UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

Lange wurde gerätselt, wie die Live-Übertragungen von Downhill und XC-World Cup in der Post-Red Bull-Ära aussehen würde. Jetzt gibt es Klarheit. Alle Infos zu Kosten, Formaten und Kommentatoren gibt es hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

Wie gefällt euch das UCI Mountain Bike World Series Übertragungskonzept?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!
Stell dir vor, ich hab ein GCN+ Abo und trotzdem nach und neben der Arbeit noch den Antrieb, mich anzustrengen. :rolleyes:

Das will ich euch auch überhaupt nicht absprechen, habe ich auch so gehandhabt, solange es über RB lief. Die Prioritäten setzt halt jeder unterschiedlich. Ich saß die letzten Jahre teilweise Montag morgens um 2 Uhr noch vor dem Rechner und hab die Replays geschaut, weil ich mittags selbst biken war und außerdem ja auch eine Familie habe. Das war gerade mit den Kommentaren von Rob, Bart und Claudio richtig cool, aber auch irgendwie auch vom Zeitaufwand anstrengend. Und dann habe ich entschieden, dass meine Prioritäten nicht bei WC Übertragungen liegen, wenn ich dafür ein weiteres Abo abschließen muss. Ich weiß, es sind ja nur 4-6 Euro/Monat, aber in der Summe aller Abos und Verträge, die ich zum nutzen der Abos brauch sind es eher 100 Euro und ich setze für mich jetzt hier eine Grenze und investiere das Geld an anderer Stelle und komme Montag Morgen ausgeschlafen an die Arbeit :)

Aber bitte, jeder macht das so, wie er es für richtig hält :bier:
 
Stell dir vor, ich hab ein GCN+ Abo und trotzdem nach und neben der Arbeit noch den Antrieb, mich anzustrengen. :rolleyes:
Same here. Das eine motiviert mich sogar das andere zu tun.
Ich vermute trotzdem dass der Anteil der Couchsportler größer ist. Nur weil es "Ausnahmen" gibt bedeutet in diesem Fall nicht dass es die anderen nicht gibt.

Rein rational (wirtschaftlich) kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Wenn man die Zahlen von @TRANSITION als Grundlage nimmt muss es nicht mal einen festen Zuschauerstamm geben.Solange mehr als 12% der Discovery Abonenten gucken sind es immer noch mehr als RB hatte. (und ich weiß nicht ob z.b. GCN+ bei den Discovery Abos mitgezählt wurde)
Das wären (rechnerisch) 8 Rennen mit mehr Zuschauern als bei RB bis jemand ein zweites Mal einschalten muss.
Zahlenspielerei ich weiß, aber imho werden daran die Unterschiedlichen Dimensionen klar.
 
aber auch irgendwie auch vom Zeitaufwand anstrengend. Und dann habe ich entschieden, dass meine Prioritäten nicht bei WC Übertragungen liegen, wenn ich dafür ein weiteres Abo abschließen muss.
Geht mir da genauso. Vielleicht bin im im Endeffekt sogar froh, dass ich jetzt einen Grund habe, es nicht mehr zu gucken. Die gewonnene Zeit ist woanders auch gut investiert 😅
 
Weshalb sollen die das kostenlos machen? Ich versteh´s einfach nicht:confused:

Ganz einfach um erstmal Zuschauer zu bekommen.
Das ganze rechnet sich eh nur werbefinanziert.
Nur mit bezahlenden Abonneten wird das eh sterben, das sind zu Wenige.
Ich hab auch kein Problem mit Werbe-Unterbrechungen wie bei E1 live oder vorher bei RedBullTV.
Wieso hat RBTV das wohl vorher nicht als Abo gemacht?
Man wird sehen.
 
hm ich hab hier nur deutsch, auch kann ich das profil nicht auf englisch umstellen. hier gibt es einfach keine spracheinstellungen. was soll das?
Da musst echt aufpassen welchen Stream du nimmst. Erklärung:
IMG_5283.jpeg

Du hast hier für den Giro drei Auswahlmöglichkeiten.
Links: Ist das gespiegelte deutsche TV Programm von Eurosport. Markiert mit E1
Mitte: ist die gesamte Etappe ohne Werbung mit Siegerehrung. Hier kannst du verschiedene Sprachen wählen.
Rechts: ist die gesamte Etappe ohne Werbung aber statt der Siegerehrung kommt im Anschluss die deutsche Giro-Show. Sprich hier ist wieder nur deutscher Kommentar.
 
Hi mad raven

Ich vermute trotzdem dass der Anteil der Couchsportler größer ist. Nur weil es "Ausnahmen" gibt bedeutet in diesem Fall nicht dass es die anderen nicht gibt.

Rein rational (wirtschaftlich) kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Wenn man die Zahlen von @TRANSITION als Grundlage nimmt muss es nicht mal einen festen Zuschauerstamm geben.Solange mehr als 12% der Discovery Abonenten gucken sind es immer noch mehr als RB hatte. (und ich weiß nicht ob z.b. GCN+ bei den Discovery Abos mitgezählt wurde)
Das wären (rechnerisch) 8 Rennen mit mehr Zuschauern als bei RB bis jemand ein zweites Mal einschalten muss.
Zahlenspielerei ich weiß, aber imho werden daran die Unterschiedlichen Dimensionen klar.

Aber es wäre schon gut möglich, dass so manchen "Couchsportler" durch das anschauen die Motivation beißt auch Rad zu fahren. ;) :daumen: :)


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi TRANSITION

Da musst echt aufpassen welchen Stream du nimmst. Erklärung:Anhang anzeigen 1692593
Du hast hier für den Giro drei Auswahlmöglichkeiten.
Links: Ist das gespiegelte deutsche TV Programm von Eurosport. Markiert mit E1
Mitte: ist die gesamte Etappe ohne Werbung mit Siegerehrung. Hier kannst du verschiedene Sprachen wählen.
Rechts: ist die gesamte Etappe ohne Werbung aber statt der Siegerehrung kommt im Anschluss die deutsche Giro-Show. Sprich hier ist wieder nur deutscher Kommentar.

Oha :eek: - ich hoffe, dass das übermorgen dann auch alles glatt läuft mit dem anschauen.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi mad raven



Aber es wäre schon gut möglich, dass so manchen "Couchsportler" durch das anschauen die Motivation beißt auch Rad zu fahren. ;) :daumen: :)


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
Wahrscheinlich. Ich finde es nicht verkehrt. Auch mehr Medienpräsenz nicht
250.000 sind 1,14% von 22.000.000. Das meinte ich mit dem absurd größeren Zuschauerpool. RBTV hat halt einfach nicht dieses Grundrauschen an Nutzern.
Ach Faktor 10 :D das "schlimme" (oder gute?) Ist dass dir nicht Mal gucken müssen sondern es genügt dass sie zahlen
 
Wobei es weiterhin nur alles nur hypotetisch ist. Evtl ist die das Interesse einfach nicht größer als 250k Zuschauer pro rennen. Ich kenne einige Radsportler aber sogut wie keiner schaut sich Rennen an, egal welche Gattung.

Noch extremer wird das wenn man über den Tellerrand schaut: ich kenne noch wesentlich mehr leute die Skifahren im Verhältnis zu denen die sportlich Radfahren (daher nicht nur in der Stadt von a nach b) und die schauen erst recht keinen Skisport im Fernsehen und das obwohl das wesentlich öfter im regulären TV kommt.

Es bleibt also so oder so die unbekannte wieviele Menschen sich überhaupt ein MTB-Rennen anschauen würden egal welche Reichweite man zugrunde legt.
 
Noch extremer wird das wenn man über den Tellerrand schaut: ich kenne noch wesentlich mehr leute die Skifahren im Verhältnis zu denen die sportlich Radfahren (daher nicht nur in der Stadt von a nach b) und die schauen erst recht keinen Skisport im Fernsehen und das obwohl das wesentlich öfter im regulären TV kommt.
Das ist mMn der Unterschied zwischen Hobby und Sport. Ich schlage auch gerne mal auf dem Tennisplatz ein paar Bälle. Die Grand Slams schau ich aber trotzdem nicht an.
Die erste Zielgruppe werden die sein, die jetzt schon Radsport über Discovery/GCN konsumieren.
 
Wieso hat RBTV das wohl vorher nicht als Abo gemacht?

Vielleicht, weil die Millionen von RedBull-Getränke Konsumenten Milliarden in die Kasse des Unternehmens gespült und RedBull TV dadurch locker mitfinanziert haben? Wodurch unter´m Strich das Schauen von Übertragungen von Events bei RedBull TV nur für diejenigen tatsächlich kostenlos gewesen ist, welche die Plörre nicht in sich reingeschüttet haben. Für die hat Bart (Brentjens) dann aber so schöne Sätze kommentiert wie etwa: "Jana Belomoina with that Red Bull helmet". Er hätte ja auch sagen können "Jana Belomoina in these SIDI shoes". Hat er aber nicht.
 
Vielleicht, weil die Millionen von RedBull-Getränke Konsumenten Milliarden in die Kasse des Unternehmens gespült und RedBull TV dadurch locker mitfinanziert haben? Wodurch unter´m Strich das Schauen von Übertragungen von Events bei RedBull TV nur für diejenigen tatsächlich kostenlos gewesen ist, welche die Plörre nicht in sich reingeschüttet haben. Für die hat Bart (Brentjens) dann aber so schöne Sätze kommentiert wie etwa: "Jana Belomoina with that Red Bull helmet". Er hätte ja auch sagen können "Jana Belomoina in these SIDI shoes". Hat er aber nicht.

Haste nicht wirklich verstanden, oder? Sollte doch genau das heißen.
Es funktioniert NUR mit Werbung. Und das hat RB erkannt und deswegen natürlich kein Abo Modell kreiert.
Bei RB passte es in Portfolio Extremsportarten.
Bei Eurosport kann man natürlich sagen Radsport. Aber wenn die MTB genauso zugänglich machen wie RR, wird das nix.
Ich denke mal die haben sich von irgendwelchen Statisten basierend auf dem Corona MTB Boom blenden lassen. Von denen werden die meisten ihr Rad wieder in die Ecke stellen und/oder die Wenigsten an Enduro/DH/XC Rennen interessiert sein.
Ich denke nach Vertragende wird die UCI reumütig zu RB zurückkehren, oder es gibt einfach keinen UCI MTB auf Weltebene mehr geben.
 
Für die hat Bart (Brentjens) dann aber so schöne Sätze kommentiert wie etwa: "Jana Belomoina with that Red Bull helmet". Er hätte ja auch sagen können "Jana Belomoina in these SIDI shoes". Hat er aber nicht.

Ne, das ist ein blöder Vergleich. Ob es dir passt oder nicht, ein RB Helm ist halt in diesen Sportarten nicht nur ein Kleidungsstück oder eine Präsentation für einen Werbepartner, sondern eine Auszeichnung, das darf man schonmal erwähnen.
 
Wobei es weiterhin nur alles nur hypotetisch ist. Evtl ist die das Interesse einfach nicht größer als 250k Zuschauer pro rennen. Ich kenne einige Radsportler aber sogut wie keiner schaut sich Rennen an, egal welche Gattung.

Noch extremer wird das wenn man über den Tellerrand schaut: ich kenne noch wesentlich mehr leute die Skifahren im Verhältnis zu denen die sportlich Radfahren (daher nicht nur in der Stadt von a nach b) und die schauen erst recht keinen Skisport im Fernsehen und das obwohl das wesentlich öfter im regulären TV kommt.

Anderseits gibt es scheinbar ganz viele Menschen die Biathlon schauen und ganz wenige, die den Sport treiben. Die Logik dahinter habe ich nie verstanden. MTB Downhill und selbst XCO ist viel kurzweiliger, als eine flache TdF Etappe und kaum einen interessiert es. Es wird auf jeden Fall interessant zu beobachten, ob sich das durch die breite Vermarktung ändern wird.
 
Ne, das ist ein blöder Vergleich. Ob es dir passt oder nicht, ein RB Helm ist halt in diesen Sportarten nicht nur ein Kleidungsstück oder eine Präsentation für einen Werbepartner, sondern eine Auszeichnung, das darf man schonmal erwähnen.

Für mich ist es eher eine Auszeichnung, welche Streifen am Ärmelende des Trikots getragen werden (dürfen).
 
Da musst echt aufpassen welchen Stream du nimmst. Erklärung:Anhang anzeigen 1692593
Du hast hier für den Giro drei Auswahlmöglichkeiten.
Links: Ist das gespiegelte deutsche TV Programm von Eurosport. Markiert mit E1
Mitte: ist die gesamte Etappe ohne Werbung mit Siegerehrung. Hier kannst du verschiedene Sprachen wählen.
Rechts: ist die gesamte Etappe ohne Werbung aber statt der Siegerehrung kommt im Anschluss die deutsche Giro-Show. Sprich hier ist wieder nur deutscher Kommentar.
Wie schaust du Discovery+ auf deinem Samsung?
Ne App hab ich bei meinem nicht gefunden. Würds halt zur Not vom Handy übers Airplay machen…
 
Da musst echt aufpassen welchen Stream du nimmst. Erklärung:Anhang anzeigen 1692593
Du hast hier für den Giro drei Auswahlmöglichkeiten.
Links: Ist das gespiegelte deutsche TV Programm von Eurosport. Markiert mit E1
Mitte: ist die gesamte Etappe ohne Werbung mit Siegerehrung. Hier kannst du verschiedene Sprachen wählen.
Rechts: ist die gesamte Etappe ohne Werbung aber statt der Siegerehrung kommt im Anschluss die deutsche Giro-Show. Sprich hier ist wieder nur deutscher Kommentar.
danke, ich bin einfach zu dumm für discovery+
 
So ich pack ein bisschen TV Programm in die Spoiler. Einfach ausklappen. Nur so viel. Die XC Rennen kann jeder im FreeTV sehen. Zwar nicht alles live aber spätestens am Montag Nachmittag kommen beide Sonntagsrennen auf Eurosport im ganz normalen TV Programm!
IMG_5285.png

IMG_5286.png

IMG_5288.png

IMG_5289.png

IMG_5290.png

IMG_5291.png
Wenn das kein riesiger Schritt nach vorne ist weiß ich auch nicht.
@Gregor @Arne falls nicht schon geplant wär das doch was für die Startseite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jain, gearde nochmal geschaut: das Damenrennen scheint Sonntags sogar in kompletter länge auf Eurosport 1 zu laufen. Das am Montag (und bereits schon a Sonntag Abend ) scheinen mir aber nur zusammenfassungen zu sein, da übertragungslänge nur max 1 h.
 
Aber dann haben wir beide Frauen Rennen live im FreeTV auf Eurosport, beide U23 Rennen live und kostenlos verfügbar (YouTube) und das Männer Rennen am Sonntag live auf Eurosport 2 (ist das FreeTV, keine Ahnung wie man E2 empfängt).
 
Zurück