UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

Lange wurde gerätselt, wie die Live-Übertragungen von Downhill und XC-World Cup in der Post-Red Bull-Ära aussehen würde. Jetzt gibt es Klarheit. Alle Infos zu Kosten, Formaten und Kommentatoren gibt es hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!

Wie gefällt euch das UCI Mountain Bike World Series Übertragungskonzept?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: UCI Mountainbike World Series 2023 Livestream: So kannst du den MTB-World Cup anschauen!
Glaube kaum, dass das ein Problem wird. Guido Heuber ist erster Kommentator bei den Gravity Disziplinen und Sabine Spitz ist zweite Kommentatorin beim XC. Wer XC auf deutsch als erster Kommentator macht könnte aber zumindest in Nove Mesto interessant werden. Mal schauen wer da vom Giro abgezogen wird.
Schlimmer als der deutsche Kommentar bei RB kann es nicht werden... Meine Kids haben mich gehasst weil es das nur mit englischem Kommentar gab 🤣.
 
Schlimmer als der deutsche Kommentar bei RB kann es nicht werden... Meine Kids haben mich gehasst weil es das nur mit englischem Kommentar gab 🤣.
Bester Weg ihnen englisch beizubringen 😁 Dem Heuber kann man gut zuhören. Der hat vor 20 Jahren schon das Extremsport Magazin YOZ auf Eurosport moderiert und macht jetzt auch die Skirennen im Winter. Beim XC hab ich der Spitz bei der WM letztes Jahr ne Chance gegeben konnte mir das aber nicht länger als 10min antun. Hoffentlich hat die noch ein Training bekommen.
 
Bester Weg ihnen englisch beizubringen 😁 Dem Heuber kann man gut zuhören. Der hat vor 20 Jahren schon das Extremsport Magazin YOZ auf Eurosport moderiert und macht jetzt auch die Skirennen im Winter. Beim XC hab ich der Spitz bei der WM letztes Jahr ne Chance gegeben konnte mir das aber nicht länger als 10min antun. Hoffentlich hat die noch ein Training bekommen.
Sehe ich auch so... Wobei der kurze noch kein Englisch in der Schule hat, der ist aber motivierter als die große 🤣 deswegen geht es kommendes Jahr nach England in Urlaub🤷... Ja ja ich weiß wer mich als Vater hat.... 😎
 
Glaub ich nicht. Warum weiter auf ein seit Jahren stagnierendes Format bei RBTV setzen? Eurosport mach zB jetzt während der Giro Übertragung Werbung für die kommenden MTB Rennen. Der potenzielle Zuschauerpool ist da viel größer.
Aber alles nur Spekulationen. In ein, zwei Jahren wissen wir mehr.
Mein Neffe schaut jetzt nicht mehr.... Und seine ganzen Freunde auch nicht. Teenies haben das Geld nicht.
 
Mein Neffe schaut jetzt nicht mehr.... Und seine ganzen Freunde auch nicht. Teenies haben das Geld nicht.
Ja mag sein. Ich hatte früher auch kein Geld. Es hat trotzdem immer irgendwie funktioniert mir zB 300€ für die Skisaisonkarte anzusparen, mein Rad am laufen zu halten usw. Vom Auto mit 18, dem Führerschein und laufenden Kosten fangen wir besser gar nicht an.
Andererseits, wenn ich wüsste das mein Neffe, der sich bis jetzt immer die Rennen angesehen hat, das wegen 7€/Monat jetzt nicht mehr kann würde ich als Onkel sofort ein Abo für ihn abschließen. Dann kann er’s mit seinen Kumpels zusammen schauen.
Oder wie wärs wenn nicht jeder die Rennen vor dem eigenen Fernseher schaut sondern man sich zusammen ein Abo holt? Hängts echt an 2-3€ im Monat? Dann kann’s nicht so wichtig für einen sein 🤷🏻‍♂️
 
Klar, nur damit ist es eben ein gewaltiger Rückschritt ggü. der bisherigen RedbullTV Übertragung und der MTB-Sport wird weiter in ein Nischendasein zurückgedrängt, wo nur wirklich MTB-Interessierte die Rennen gucken. Ist halt ein gewaltiger Rückschritt und dem Sport gewiss nicht förderlich.
Sehe ich komplett anders. Red Bull TV war Nische, Eurospsort hat eine viel größere Reichweite.
Oder ist es eventuell nur deshalb ein Rückschritt, weil die Übertragungen nicht mehr kostenlos sind?
Ich habe das vor einigen Seiten vorher schon mal geschrieben: nur weil RB TV kostenlos übertragen hat heißt das noch lange nicht, dass wir alle jetzt ein Recht auf Mountainbikesport im TV für umsonst haben!
 
Ja mag sein. Ich hatte früher auch kein Geld. Es hat trotzdem immer irgendwie funktioniert mir zB 300€ für die Skisaisonkarte anzusparen, mein Rad am laufen zu halten usw. Vom Auto mit 18, dem Führerschein und laufenden Kosten fangen wir besser gar nicht an.
Andererseits, wenn ich wüsste das mein Neffe, der sich bis jetzt immer die Rennen angesehen hat, das wegen 7€/Monat jetzt nicht mehr kann würde ich als Onkel sofort ein Abo für ihn abschließen. Dann kann er’s mit seinen Kumpels zusammen schauen.
Oder wie wärs wenn nicht jeder die Rennen vor dem eigenen Fernseher schaut sondern man sich zusammen ein Abo holt? Hängts echt an 2-3€ im Monat? Dann kann’s nicht so wichtig für einen sein 🤷🏻‍♂️
Kleinvieh macht Mist. So zieht man die Grenze? MTB Action gibt's auf Youtube und Co ja eh auch kostenlos für die Jungen.

Von mir hat er bekommen was er zum Biken braucht.... Abos muss er sich anderweitig organisieren ;)
 
Kleinvieh macht Mist. So zieht man die Grenze?
Das ist mir zu hoch. Wenn’s daran scheitert ein anderes Kleinvieh für 1-2€/Monat zu streichen ist es einem schlichtweg nicht wichtig. Dann braucht man sich aber auch nicht beschweren.

Laufen bei dir Replays bzw. aufgezeichnetes Zeug ohne Ruckeln? Hab auch einen Samsung TV und da gibt es online diverse Berichte, dass o.g. Arten von Sendung krass ruckeln. Ich kann das z.T. bestätigen. Mal lädt das Video alle 20s nach, mal läuft alles problemlos.
Auf dem 10 Jahre alten Teil gibts nichtmal die Discovery App. Läuft bei mir über den Fire TV Stick und da durchweg absolut problemlos.
Wenn es Probleme gibt liegt’s aber meist an der Fernseher Hardware. Die ist meist leider total unterdimensioniert.

Wo muss Ich das ABO abschließen? Geht es auch bei Magenta?
Über die Apps oder Internetseiten von GCN oder Discovery kannst dich anmelden. Von Magenta hab ich keine Ahnung.

Gibt es App für die AppleBox?
Gibts auch über AppleTV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mir zu hoch. Wenn’s daran scheitert ein anderes Kleinvieh für 1-2€/Monat zu streichen ist es einem schlichtweg nicht wichtig. Dann braucht man sich aber auch nicht beschweren.

Wennst als 15 Jähriger neben dem Handy schon andere Abos hast/brauchst, ist das für mich seltsam.

Er kann eh meinen Account nehmen ;) schade finde ich es dennoch, dass sich so etwas nicht wie bisher einfach mit Werbung finanzieren lässt, bzw dass man das nicht möchte. Es fällt halt schon eine große Zielgruppe weg.
 
Mein Neffe schaut jetzt nicht mehr.... Und seine ganzen Freunde auch nicht. Teenies haben das Geld nicht.
Teens haben verdammt viel Geld zur Verfügung, nur es wird nicht immer klug eingesetzt...
Laufen bei dir Replays bzw. aufgezeichnetes Zeug ohne Ruckeln? Hab auch einen Samsung TV und da gibt es online diverse Berichte, dass o.g. Arten von Sendung krass ruckeln. Ich kann das z.T. bestätigen. Mal lädt das Video alle 20s nach, mal läuft alles problemlos.
Hab das Problem auf nem LG auch mit diversen Sachen, web am Rechner Handy und gute tv Stick läuft's problemlos... Ist meist zu wenig Rechenleistung der blöden smart TVS... Der Reciver im TV ist mir auch viel zu langsam... Da dauert das Umschalten bei DVB-T gefühlt ewig... Hab ich so beim klassischen Reciver noch nie erlebt...
 
Wennst als 15 Jähriger neben dem Handy schon andere Abos hast/brauchst, ist das für mich seltsam.

Er kann eh meinen Account nehmen ;) schade finde ich es dennoch, dass sich so etwas nicht wie bisher einfach mit Werbung finanzieren lässt, bzw dass man das nicht möchte. Es fällt halt schon eine große Zielgruppe weg.
Wenn man als 15 jähriger will finden sich Wege ein paar € dazu zu verdienen... Und 3,33 im Monat wenn man denn keine Aktion nutzt sind nicht Mal 3 Kugeln Eis im Monat weniger... Für anderen Müll wir Playstation und co wird ja auch Kohle raus-gehauen...
 
Teens haben verdammt viel Geld zur Verfügung, nur es wird nicht immer klug eingesetzt...

Hab das Problem auf nem LG auch mit diversen Sachen, web am Rechner Handy und gute tv Stick läuft's problemlos... Ist meist zu wenig Rechenleistung der blöden smart TVS... Der Reciver im TV ist mir auch viel zu langsam... Da dauert das Umschalten bei DVB-T gefühlt ewig... Hab ich so beim klassischen Reciver noch nie erlebt...
Ich hab einen LG oled c2. Da geht's sowieso nur mit fire TV. Über den Browser kann ich mich nicht einloggen. Firetv war im Test flüssig.
 
Wennst als 15 Jähriger neben dem Handy schon andere Abos hast/brauchst, ist das für mich seltsam.
Ja das mit den Abos…meine Buskarte um zum Skifahren zu kommen war auch ein saisonal begrenztes Monatsabo 😉 Oder die Ski- und MTBmagazine. Die gabs auch nur im Jahresabo mit unterirdischen Kündigungsfristen.
Wichtig ist den Kids verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen und die Risiken zu erklären. Ob das Abo jetzt virtueller oder haptischer Natur ist spielt keine Rolle.
 
Teens haben verdammt viel Geld zur Verfügung, nur es wird nicht immer klug eingesetzt...

Hab das Problem auf nem LG auch mit diversen Sachen, web am Rechner Handy und gute tv Stick läuft's problemlos... Ist meist zu wenig Rechenleistung der blöden smart TVS... Der Reciver im TV ist mir auch viel zu langsam... Da dauert das Umschalten bei DVB-T gefühlt ewig... Hab ich so beim klassischen Reciver noch nie erlebt...
Generell stimmt das mit Hardware. Ist aber spezifisch die GCN+ App (und nur die). Berichten diverse Samsungnutzer, insbesondere auf den aktuellen Modellen. Ich hab auch einen recht neuen TV, daher wird der das von Rechenleistung schon schaffen.
 
Sehe ich komplett anders. Red Bull TV war Nische, Eurospsort hat eine viel größere Reichweite.
Oder ist es eventuell nur deshalb ein Rückschritt, weil die Übertragungen nicht mehr kostenlos sind?
Ich habe das vor einigen Seiten vorher schon mal geschrieben: nur weil RB TV kostenlos übertragen hat heißt das noch lange nicht, dass wir alle jetzt ein Recht auf Mountainbikesport im TV für umsonst haben!
Richtig. RedbullTV war Nische. Aber mit Eurosport wird es m. E. nicht besser, solange nicht wenigstens ein kleiner Teil der Rennen kostenlos gezeigt wird.

Ohne jetzt irgendwelche tatsächlichen Zahlen zu nennen wird es m. E. wie folgt laufen:
Annahme: Bisher schauen 10.000 die die Rennen bei RBTV. Mit Eurosport werden es vielleicht noch 5.000 beim PayTV sein, da 1/2 der bisherigen Zuschauer nicht das Geld ausgeben will zzgl. vielleicht 250 allg. Radsportbegeisterte, die eh schon ein GCN+ Abo haben und zzgl. nochmal max. 250 neue Zuschauer, die tatsächlich nur nur aufgrund gelegentlicher Werbespots im FreeTV extra ein Abo abschließen.

Würde man nun aber vielleicht 1/3 der Rennen im kostenlos auf Eurosport zeigen, würden sich diese Rennen vermutlich 20.000+ anschauen. Die 2/3 PayTV Rennen hätten dann aber m. E. durch diese kostenlose Werbung ebenfalls viel mehr Anlauf, so das man hier zu Beginn vielleicht auf das gleiche Niveau wie bei Redbulltv kommen, und dieses über die Zeit durch die regelmäßige Werbung über kostenlose Rennen im Hauptprogramm weiter steigern würde.
 
@KmN1 bei RBTV schauen im Schnitt ca. 250.000 Zuschauer/Rennen. Das einzige mal, dass sich die Gesamtzuschauer über das Wochenende merklich erhöht hat war als der Shorttrack am Freitag mit aufgenommen wurde. Seit dem stagnieren die Zahlen mehr oder weniger.
Discovery+ hat weltweit >22Mio Abonnenten und nächstes Jahr fusioniert Discovery+ mit HBO Max und wird eine Plattform. Dann kommt man auf 95Mio Abonnenten.
Wie gesagt, der mögliche Zuschauerpool ist so absurd viel größer als bei RBTV.
IMG_5278.jpeg
 
Richtig. RedbullTV war Nische. Aber mit Eurosport wird es m. E. nicht besser, solange nicht wenigstens ein kleiner Teil der Rennen kostenlos gezeigt wird.

Ohne jetzt irgendwelche tatsächlichen Zahlen zu nennen wird es m. E. wie folgt laufen:
Annahme: Bisher schauen 10.000 die die Rennen bei RBTV. Mit Eurosport werden es vielleicht noch 5.000 beim PayTV sein, da 1/2 der bisherigen Zuschauer nicht das Geld ausgeben will zzgl. vielleicht 250 allg. Radsportbegeisterte, die eh schon ein GCN+ Abo haben und zzgl. nochmal max. 250 neue Zuschauer, die tatsächlich nur nur aufgrund gelegentlicher Werbespots im FreeTV extra ein Abo abschließen.

Würde man nun aber vielleicht 1/3 der Rennen im kostenlos auf Eurosport zeigen, würden sich diese Rennen vermutlich 20.000+ anschauen. Die 2/3 PayTV Rennen hätten dann aber m. E. durch diese kostenlose Werbung ebenfalls viel mehr Anlauf, so das man hier zu Beginn vielleicht auf das gleiche Niveau wie bei Redbulltv kommen, und dieses über die Zeit durch die regelmäßige Werbung über kostenlose Rennen im Hauptprogramm weiter steigern würde.

Weshalb sollen die das kostenlos machen? Ich versteh´s einfach nicht:confused:
 
@TRANSITION: im Prinzip ist deine Ausführung nicht schlecht, nur der letzte Satz stimmt nicht: der mögliche Zuschauerpool war bei RBTV natürlich größer, da es ja letzten Endes jeder schauen konnte (und immernoch kann), der eine stabile, bezahlbare Internetverbindung hat was ja auf einen recht großen Teil der Bevölkerung von USA und Europa zutreffen sollte. Das heißt der theoretische Zuschauerpool lag hier bei mehreren hundert Millionen.
 
@TRANSITION: im Prinzip ist deine Ausführung nicht schlecht, nur der letzte Satz stimmt nicht: der mögliche Zuschauerpool war bei RBTV natürlich größer, da es ja letzten Endes jeder schauen konnte (und immernoch kann), der eine stabile, bezahlbare Internetverbindung hat was ja auf einen recht großen Teil der Bevölkerung von USA und Europa zutreffen sollte. Das heißt der theoretische Zuschauerpool lag hier bei mehreren hundert Millionen.
Wenn RBTV so aus dem vollen schöpfen kann aber sich die Zuschauerzahlen nicht merklich erhöhen
Warum weiter auf ein seit Jahren stagnierendes Format bei RBTV setzen?
 
Die Zuschauerzahlen werden sich vermutlich schon deutlich erhöhen, es wird halt eine andere Personen- oder Zielgruppe erreicht, eben die Couchsportler, die sich breit alles anschauen, was andere draußen oder in der Turnhalle so tun. Ich meine das nicht despektierlich, hat ja nicht jeder den Antrieb, sich nach- oder neben der Arbeit noch anzustrengen. Schade halt für mich, dass ich nicht mehr zur Zielgruppe zähle. Aber auch nicht dramatisch.
 
Die Zuschauerzahlen werden sich vermutlich schon deutlich erhöhen, es wird halt eine andere Personen- oder Zielgruppe erreicht, eben die Couchsportler, die sich breit alles anschauen, was andere draußen oder in der Turnhalle so tun. Ich meine das nicht despektierlich, hat ja nicht jeder den Antrieb, sich nach- oder neben der Arbeit noch anzustrengen. Schade halt für mich, dass ich nicht mehr zur Zielgruppe zähle. Aber auch nicht dramatisch.
Stell dir vor, ich hab ein GCN+ Abo und trotzdem nach und neben der Arbeit noch den Antrieb, mich anzustrengen. :rolleyes:
 
Zurück