null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
es ist mir schon länger ein anliegen, aber ich möchte den aktuellen anlass nutzen und die diskussion von woanders aufgreifen:
LEICHTBAU-TEILE UND BIKES, CARBONFREI
dies soll ein galerie-, diskussions-, technik- und tuningfaden sein zum thema leichtbau in metall sein; jedoch carbon / faserverstärkten kunststoff außen vor lassen. warum? weil es menschen gibt, die aus den verschiedensten gründen kein carbon am bike verbauen möchten - sei es aus umwelt- und nachhaltigkeitsgründen, aus kostengründen, aus überzeugung, weil grade nichts anderes in der restekiste liegt, oder einfach nur aus fettleibigkeit. es sind übrigens alle disziplinen eingeladen, denn leichtbau ist kein exklusives XC/MA-thema.
es ist kein diskussionsfaden über nachhaltigkeit, energieeinsatz, herstellung, arbeitsbedingungen, recycling, cobaltminen, hunde, die afd, religion und lebensphilosophie, die beste (sic!) eissorte und vor allem kein diskussionsfaden ob und warum man carbon wählen oder drauf verzichten sollte. beiträge zu diesen themen werden kommentarlos hinfortmoderiert (außer die eis-sache).
ich habe mein carbonfreies leichtbauprojekt hier dokumentiert und mich in dem zusammenhang schon mit vorbauten, lenkern, laufrädern usw. beschäftigt. haut mal raus, was habt ihr so an eure hobel geschraubt und wie sind die erfahrungen?
LEICHTBAU-TEILE UND BIKES, CARBONFREI
dies soll ein galerie-, diskussions-, technik- und tuningfaden sein zum thema leichtbau in metall sein; jedoch carbon / faserverstärkten kunststoff außen vor lassen. warum? weil es menschen gibt, die aus den verschiedensten gründen kein carbon am bike verbauen möchten - sei es aus umwelt- und nachhaltigkeitsgründen, aus kostengründen, aus überzeugung, weil grade nichts anderes in der restekiste liegt, oder einfach nur aus fettleibigkeit. es sind übrigens alle disziplinen eingeladen, denn leichtbau ist kein exklusives XC/MA-thema.
es ist kein diskussionsfaden über nachhaltigkeit, energieeinsatz, herstellung, arbeitsbedingungen, recycling, cobaltminen, hunde, die afd, religion und lebensphilosophie, die beste (sic!) eissorte und vor allem kein diskussionsfaden ob und warum man carbon wählen oder drauf verzichten sollte. beiträge zu diesen themen werden kommentarlos hinfortmoderiert (außer die eis-sache).
ich habe mein carbonfreies leichtbauprojekt hier dokumentiert und mich in dem zusammenhang schon mit vorbauten, lenkern, laufrädern usw. beschäftigt. haut mal raus, was habt ihr so an eure hobel geschraubt und wie sind die erfahrungen?
Zuletzt bearbeitet: