Fishlips, Steinbach, FRM et al. - der doch nicht ganz letzte Aufbau

Ah, war also doch Thomas' Rad! Sehr schön. Der Steuersatz ist also ein Real Seal. Den hatte ich auch mal in blau... Jetzt hab ich noch einen in Edelstahl, der ist mir aber zu schwer.

Witzig, die Teilewahl ist bei Thomas und mir ziemlich ähnlich, die RooX hatte ich tatsächlich auch schon überlegt und der Titec kommt auch bei mir in den Vorbau.
Die Avid als Bremsanlage gefällt mir auch sehr gut und schwebt mir die ganze Zeit im Hinterkopf :D Aber erstmal bleibt da jetzt die XTR.


edit:
Alter Schwede, da wäre mein Kurbelproblem schon erledigt :eek:
Überblick verschaffen:
IMG_1348.jpg
...der 5-fach Spider :love:
 
Ach ja, bei den "Ferrules" bin ich immernoch nicht weiter. Überlege schon, die Zughülle einfach durchzuziehen, obwohl ich da überhaupt kein Fan von bin...

LG
Chris

Sowas ?



Hatte ich für mein Orange O2 auch gebraucht

Mit ner Drehmaschine ne halbe Stunde arbeit
(Wenn es nicht perfekt sein muss , kann man auch was mit ner Bohrmaschine zurechtfriggeln)

Nein, ne Elox-Orgie wird es nicht, das ist sicher.
Wobei ich als Kurbel tatsächlich schon mit ner elox-blauen Race Face geliebäugelt habe :lol:

erinnert mich an mein Steppenwolf😉


Evtl.noch ein paar blaue Schrauben dann wird es nicht zu viel

Nur drauf achten das alles das gleiche blau ist 😉
 
Hm, das Kona ist ein HeiHei, also nicht das von Thomas @Freefall79, wenn ich das richtig sehe. Also dann schon das 3. Rad mit dieser Gabel. Scheint gut zu passen :) allerdings wäre mit dort der grüne Steuersatz ein Dorn im Auge :D

Doch, doch ;)

Der grüne Steuersatz ist mir noch gar nicht ins Auge gestochen; vielmehr stört mich bisher, dass ich keinen vernünftigen Würger in Tannengrün dazu finde :D
 
Ti Canti-Sockel gibt's vielleicht noch bei Tuning Bikes oder sub-4.de?
Übrigens ne super Seite, dieses sub-4.de! :eek: was es da alles gibt...


Ja genau sowas! Da fällt mir ein, ich muss die ja noch ausmessen...

Der grüne Steuersatz ist mir noch gar nicht ins Auge gestochen; vielmehr stört mich bisher, dass ich keinen vernünftigen Würger in Tannengrün dazu finde :D
:D
Wobei die silberne gar ned so übel ist.
Aber du könntest bei sub-4.de schauen, die bieten auch Würger an hab ich gesehen...
 
Aber du könntest bei sub-4.de schauen, die bieten auch Würger an hab ich gesehen...
Prima Tipp, die Seite kannte ich auch noch nicht. Problem wird eher sein, dass es die Farbvariante "Tannengrün" im Programm von Tune nicht mehr gibt; jetzt ist's das Giftgrün, was a) optisch 0,0 passt und mir b) so gar nicht gefällt.
Also weiter im Gebrauchtmarkt stöbern.
 
Schau Mal einer an!
Da fängt er heimlich an mit dem Aufbau, erwähnt mich mehrfach, aber markiert mich nicht ☝🏼
Tztztz 🤣

Ich bin gespannt dabei!

Freue mich über deine Freude an dem Rahmen und vor allem, dass ich mit gucken kann 😁

Ich hab noch ein silbernes Titan Innenlager in 4 Kant falls Bedarf.
Oder ein Titan Carbon Isis (isses glaub ich) von Controltech
SRAM X.O 9 Fach Schaltwerk..
Falls ich mit irgendwas helfen kann, lass es mich wissen
 
So, bevor ich wieder auf der Couch einpenne, habe mal die Zugführung ausgemessen.
Ergebnis: 11mm lang und 5,3mm im Durchmesser.
Wenn ich jetzt nicht damit daneben liege, haben die Zughüllen ein Außenmaß von 5mm, oder? Und damit müssen die Ferrules dann eher denen vom Holger @ice entsprechen?


aber markiert mich nicht
Oha, erwischt, das hab ich tatsächlich verschwitzt!
Wegen der Teile überlege ich nochmal, aber wahrscheinlich ist nur evtl. das Lager noch ne Option, falls ich nicht auf 95x bei der Kurbel gehe.

LG
Chris
 
Das Problem der Zugführung an dem Rahmen ist die Art.
Da ist kaum Platz für so Teile (hab das mit 4stk die ich hier liegen habe probiert) und auch die Größe spielt ne Rolle.
Die sind an dem Rahmen, wie soll ich sagen, 1/4 offen 😅
@coast, ja genau, ich fürchte die passen nicht. Außer die Bremszughülle hat nur 4mm Außendurchmesser und deine Ferrules max. 5,25mm...
 
Kann man so nicht sagen, Red Bull und Red-X gab es auch vorher schon parallel zu Fishlips.

Stimmt, wenn der Rahmen erst 2000 raus kam, kann ich bestätigen, dass es in den Katalogen auch vorher schon die Namen gab. Scheint aber anhand der Form wohl die gleiche Bude gewesen zu sein bei der Fertigung.

Ich persönlich finde (zu viel) graue XTR an Titan ja immer pupslangweilig. Das ist die 1998er SID im Titan-Rahmen. Einfach schon zu oft gesehen... Bei so einer schönen nicht klassischen Z2 in der seltenen Farbe, kan meiner Meinung nach auch anderweitig etwas mehr in Richtung exotisch gegangen werden.
 
Das ist 'ne interessante Lösung!
Welche Maße hat die Tonne beim Bremszug? 7mm Durchmesser x 6mm lang?

Aber der/die Ferrule von Frank hat trotzdem 6mm AD und passt damit nicht in die Zugführung des Rahmens...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, die Tonne hat die üblichen Maße. Die mußt Du sowieso selber machen(lassen) :)
...genauso wie die passenden Ferules.
:D habe sogar eine Tonne gefunden, muss nur schauen, ob die tatsächlich passen würde, also ob der Schaltzugnippel da reinpasst.

Die Ferrules definitiv, ja. Wundert mich nur: die von Frank oben werden beschrieben mit "Anschlaghülse für Rahmen mit Hydraulikleitungsaufnahme" oder so ähnlich. Haben diese normalerweise 6mm? Und wenn meine nur 5,3mm haben, schlackern die Leitungen in den 6mm Dingern nicht herum? :ka:

Ach ja, wegen des Schaltzuges für die HR Bremse nochmal: ich schrieb ja, dass ich auch nen Anhänger (2 Kinder) damit ziehen will. Passt das dann trotzdem?
 
Ich werde mich hüten, zu sagen daß das paßt ;-)
Wo ist denn der Anhänger am Rad befestigt? Wir hatten ein Anhängefahrrad, das an der Sattelstüzte
angehängt wurde. Der Schub beim Bremsen setzte alswo ziemlich hoch an und hat das Hinterrad
eher entlastet. Man konnte/mußte hinten also nicht mehr als sonst bremsen.
 
Ich werde mich hüten, zu sagen daß das paßt ;-)
Wo ist denn der Anhänger am Rad befestigt? Wir hatten ein Anhängefahrrad, das an der Sattelstüzte
angehängt wurde. Der Schub beim Bremsen setzte alswo ziemlich hoch an und hat das Hinterrad
eher entlastet. Man konnte/mußte hinten also nicht mehr als sonst bremsen.
Schon klar ;-)
Ist 'ne Weber Kupplung an der Hinterachse. Hab schon überlegt, irgendetwas an die Scheibenbremsaufnahme zu basteln, das spart aber auch nicht wirklich Gewicht...

Danke!
 
Hm tja, das mit den Ferrules wird nicht so einfach.
Wieso hat der Rahmen eigentlich Zugführungen mit 5,3mm und nicht 6, wie ansonsten anscheinend üblich?

Wieauchimmer, im englischen heißen die Dinger stepped Ferrules oder step down ferrules und man findet einige, auch von Shimano, aber nicht für das Maß, welches ich brauche.

Also nochmal zurück zu denen von Frank @coast13 : wieviel Wandstärke haben die, also wie ist der Innendurchmesser? Kann man die evtl. von den 6mm auf die benötigten 5,3mm abdrehen?

LG
Chris
 
Zurück