Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

Also ich hatte früher auch immer mal wieder Probleme mit Schleifen bei Kurvenfahrten. Beim Capra hab ich dann auf Dächle-HD in 203mm vorne und hinten gewechselt und da hatte ich das Problem dann nie wieder. Glaube die Scheiben sind 2,05mm dick und Shimano Scheiben 1,7mm? Also schon ein guter Unterschied.
 
Also ich hatte früher auch immer mal wieder Probleme mit Schleifen bei Kurvenfahrten. Beim Capra hab ich dann auf Dächle-HD in 203mm vorne und hinten gewechselt und da hatte ich das Problem dann nie wieder. Glaube die Scheiben sind 2,05mm dick und Shimano Scheiben 1,7mm? Also schon ein guter Unterschied.
Nein laut Canyon Ausststtung:
Bremsscheibe
  • Hayes D-Series
  • Größe: 203 mm
 
Die Tasche mit der langen Aufnahme passt in den M-Rahmen beim s Al Mullet nicht ins Dreieck rein, zu nah am Dämpfer :rolleyes:. Ich vermute, bei L und XL könnte es klappen.
Bei meinem CF8 is auch tatsächlich nur ein Gewinde.
Von daher war die lange eh keine Option.
War jetzt grad ne Woche in La Thuile und für solche Parktouren reicht die locker um das übliche Notfallbesteck zu transportieren.
 
Das kann bei den unterschiedlichen Versionen natürlich sein. Bei meinem CF8 sinds diese SLX-Scheiben und ich meine die sind 1,7mm dick.

Ich habe das AL6 in 27.5 und habe sobald ich mein Vorderrad zur Seite lenke oder allgemein Kurven fahren ein leichtes schleifen.
Bremssattel bereits zentriert und gereinigt.
Kann dies von den Schwingungen kommen? Oder ist das sogar das Problem was hier gemeint wird?

Je größer der Durchmesser der Scheibe, desto mehr kann diese sich bewegen, meine 220er schleift immer etwas mehr als die 200er. Egal ob Deore-, SLX- oder XT-Scheibe. Und je dicker/steifer die Scheibe ist, desto weniger 'Bewegung' ist drinnen. Z. B. hat Magura hat eine Dicke von 2.05, Shimano von 1.75 bis 1.8 und SRAM 1.8 bis 2.0mm.

Auch sind die größeren Scheiben etwas empfindlicher gegen Einwirkungen von außen (Sturz, falsch angelehnt etc.). Auch wenn diese richtig heiß wurden, eventuell erst wieder bei der nächsten Fahrt wieder in form und schleifen dann noch eine kleine Weile. Auch hier je kleiner, desto steifer.

Bei Shimano habe ich auch das Gefühl, dass dieses Schwing-Schleifgeräusch häufiger auftritt, als bei meiner Magura MT5 (mit Trickstuff Dächle HD). Aber es ist eigentlich nur zu hören, wenn man auf Asphalt/Straße rumgurkt, auf dem Trail nicht mehr. Auf dem glatten Asphalt und den dicken Stollen am VR entstehen Schwingungen, die sich zum Teil auf die das Rad übertrage können und dann z. B. die Bremsscheiben in Bewegung bringen können, bei mir tritt es häufig erst ab 20 km/h auf.
Verstärkt wird es natürlich noch, wenn der Bremsattel nicht perfekt eingestellt ist, oder die Kolben nicht 100% perfekt syrcron sind (ein- und ausfahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ne Frage in die Runde,
welchen Durchmesser brauche ich für eine neue Sattelstützenklemme? Canyon gibt mit 30,9 ja nur Innendurchmesser an.
Aber welche dann für außen?
 
Servus ne Frage in die Runde,
welchen Durchmesser brauche ich für eine neue Sattelstützenklemme? Canyon gibt mit 30,9 ja nur Innendurchmesser an.
Aber welche dann für außen?
Passt nicht zu diesem Thema aber gibts ne Meinung zu diesen Bildern ? Dämpfer Aufnahme oben beim Torque al 5 aus 2022. sieht aus als würde der Rahmen reißen bzw. die Naht oder.
 

Anhänge

  • 3ACED451-AEFB-43F9-B6FC-250DF49FD3AF.jpeg
    3ACED451-AEFB-43F9-B6FC-250DF49FD3AF.jpeg
    200,5 KB · Aufrufe: 132
  • B5B8C103-19DD-4382-94F1-E7188A4C65B9.jpeg
    B5B8C103-19DD-4382-94F1-E7188A4C65B9.jpeg
    199 KB · Aufrufe: 129
  • 99ACE779-02C0-4F91-A98D-35E317171558.jpeg
    99ACE779-02C0-4F91-A98D-35E317171558.jpeg
    145,8 KB · Aufrufe: 123
  • 03E781B4-8514-4F09-8DAE-9AC3133F1D0B.jpeg
    03E781B4-8514-4F09-8DAE-9AC3133F1D0B.jpeg
    199 KB · Aufrufe: 126
Passt nicht zu diesem Thema aber gibts ne Meinung zu diesen Bildern ? Dämpfer Aufnahme oben beim Torque al 5 aus 2022. sieht aus als würde der Rahmen reißen bzw. die Naht oder.
Würde sagen das ist eher Staub/Dreck.
Ich hab auch die „Farbe“ und leider ist sie sehr anfällig für Schmutz und Dreck.
Wüsste nicht wieso es dort reißen sollte direkt unter der Schweißnaht.
Bist du mal doof gelandet oder sehr durchgeschlagen?
 
Passt nicht zu diesem Thema aber gibts ne Meinung zu diesen Bildern ? Dämpfer Aufnahme oben beim Torque al 5 aus 2022. sieht aus als würde der Rahmen reißen bzw. die Naht oder.
Nimm mal ne alte Zahnbürste und versuch das penibel sauber zu machen. Falls es so bleibt vielleicht mal bei nem Profi nachfragen.
Bei den ersten beiden und dem letzten Bild schaut das für mich definitiv nicht nach Rissen aus. Das dritte schaut allerdings schon komisch aus.
 
Passt nicht zu diesem Thema aber gibts ne Meinung zu diesen Bildern ? Dämpfer Aufnahme oben beim Torque al 5 aus 2022. sieht aus als würde der Rahmen reißen bzw. die Naht oder.
Das auf dem ersten Bild z. B. ist m. E. ein Riss. Aluminium ist ja anfällig für Risse beim Schweißen.
Da der Rahmen nicht lackiert ist, ist der Riss auch im Grundwerkstoff.

Ob es schlimm ist, weiß ich nicht. Mit Lack würde man vermutlich gar nichts sehen.

Ich würde es aber mal reklamieren...
 
Nimm mal ne alte Zahnbürste und versuch das penibel sauber zu machen. Falls es so bleibt vielleicht mal bei nem Profi nachfragen.
Bei den ersten beiden und dem letzten Bild schaut das für mich definitiv nicht nach Rissen aus. Das dritte schaut allerdings schon komisch aus.
Das auf dem ersten Bild z. B. ist m. E. ein Riss. Aluminium ist ja anfällig für Risse beim Schweißen.
Da der Rahmen nicht lackiert ist, ist der Riss auch im Grundwerkstoff.

Ob es schlimm ist, weiß ich nicht. Mit Lack würde man vermutlich gar nichts sehen.

Ich würde es aber mal reklamieren...
Könnte dort auch der Klarlack rissig sein und sich Dreck ansammeln?
Aber ja Canyon kontaktieren macht am meisten Sinn…
 
Könnte dort auch der Klarlack rissig sein und sich Dreck ansammeln?
Aber ja Canyon kontaktieren macht am meisten Sinn…
Jau habe nen Ticket eröffnet ist nur sehr böse das ich im Österreich Urlaub bin und von Canyon so schnell nix kommen wird 😅 iwie ein wenig schade von dem Support. Der Typ ausm bike Shop von Leogang sagte er würde nicht mehr damit fahren
 
Jau habe nen Ticket eröffnet ist nur sehr böse das ich im Österreich Urlaub bin und von Canyon so schnell nix kommen wird 😅 iwie ein wenig schade von dem Support. Der Typ ausm bike Shop von Leogang sagte er würde nicht mehr damit fahren
Glaub ich dir! Aber du musst ehrlich zu dir selber sein, einfach so aus normalen fahren kommt so ein Riss nicht. Du wirst ja sicher wissen wann du es übertrieben hast… an der Stelle kann’s ja nur reißen wenn du ordentlich ins flat gelandet bist 😅
Kannst du dich an irgendwelche Manöver erinnern wo du sagen würdest, dass da das Material gelitten hat?
Knarzt etwas?
Was passiert wenn du mit viel Kraft dort hin drückst?
 
Glaub ich dir! Aber du musst ehrlich zu dir selber sein, einfach so aus normalen fahren kommt so ein Riss nicht. Du wirst ja sicher wissen wann du es übertrieben hast… an der Stelle kann’s ja nur reißen wenn du ordentlich ins flat gelandet bist 😅
Kannst du dich an irgendwelche Manöver erinnern wo du sagen würdest, dass da das Material gelitten hat?
Knarzt etwas?
Was passiert wenn du mit viel Kraft dort hin drückst?
Tatsächlich merkt man es so gar nicht keine Geräusche nichts habe nur Angst bei nem größeren Sprung zu sterben falls da iwas reißt. Hatte den Riss gesehen bin weiter gefahren und dann sah es so aus als würde der weiter gehen deswegen lasse ich es jetzt bleiben. Ja bestimmt wurde da mal zu weit oder da mal zu kurz gesprungen aber auch nichts Wahnsinnges eig. Wäre nur cool wenn der Support so nen kleines Statement abgeben wurde nachdem Motto fahr weiter oder lass es lieber wobei das wahrscheinlich auch schwer per fern Diagnose zu sagen sein wird.
 
Tatsächlich merkt man es so gar nicht keine Geräusche nichts habe nur Angst bei nem größeren Sprung zu sterben falls da iwas reißt. Hatte den Riss gesehen bin weiter gefahren und dann sah es so aus als würde der weiter gehen deswegen lasse ich es jetzt bleiben. Ja bestimmt wurde da mal zu weit oder da mal zu kurz gesprungen aber auch nichts Wahnsinnges eig. Wäre nur cool wenn der Support so nen kleines Statement abgeben wurde nachdem Motto fahr weiter oder lass es lieber wobei das wahrscheinlich auch schwer per fern Diagnose zu sagen sein wird.
Okay, ja mal sehen was raus kommt! Aber uns bitte auf dem laufenden halten.
Bist du Erstbesitzer? Wie alt ist das Bike?
Kosten wird’s nichts hast normal 2 Jahre GWL Anspruch.
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist die Kerbe, die entlang der Schweißnaht verläuft, vorher nicht da gewesen?
Dann würde ich auch auf keinen Fall mehr damit fahren.

Wenn Du mit dem Dämpfer einen oder mehrere heftige Bottom Outs hattest, könnte das Überbelastung sein.

Wenn nicht, dann evtl. Materialfehler.

Ich hab meinen X2 noch nicht in die Knie bekommen...
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist die Kerbe, die entlang der Schweißnaht verläuft, vorher nicht da gewesen?
Dann würde ich auch auf keinen Fall mehr damit fahren.

Wenn Du mit dem Dämpfer einen oder mehrere heftige Bottom Outs hattest, könnte das Überbelastung sein.

Wenn nicht, dann evtl. Materialfehler.

Ich hab meinen X2 noch nicht in die Knie bekommen...
Genau richtig und der kleine Riss der nach rechts weggeht und ja eventuell ne Mischung aus beidem 😄
 
Stellt sich die Frage, was so ein Kategorie 5 Rahmen aushalten muss 😉
Die Vorderradfelge hat bei mir auch schon versagt durch bloßen Körpereinsatz 🥺
 
Zurück