... wenn es doch auch Bäume gibt... (oder wie geht es weiter?)Trails? Wer braucht schon Trails?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... wenn es doch auch Bäume gibt... (oder wie geht es weiter?)Trails? Wer braucht schon Trails?
Bauernhöfe... Ranches... Cattle... Wein... und in den Hotspots wie der Tarn-Schlucht natürlich von Touris.Anhang anzeigen 1744482
Das ist eine Gegend, in der ich mir ganz bestimmt sehr verloren vorkäme. Zwar nicht völlig leer, aber unglaublich abgelegen. Wovon leben die Leute dort?
In der heissen Vormittagssonne trocknet unser Graffl auch am Gipfel in wenigen Minuten. Die Gewitterfront letzte Nacht war kurzzeitig relativ brutal, die heftigen Sturmböen ein Test fürs ultraleichte Tarpttent. Hat alles weggesteckt wie ein Champion... und der Sturm ist nach zwanzig Minuten abgeflaut. Starkregen alleine ist sowieso kein Problem, aber Windstärken ab 7 aufwärts mag der Leichtbau halt nicht so gern.
Bei den üblichen Pyrenäenwindstärken zeltet eh niemand freiwillig oben auf dem Hauptkamm.uiui erst Gewitter im Zelt und dann noch verbotenes Campen![]()
Immer wenn ich das bepackte Bike von Kettle von der Seite seh, denk ich, es ist ein Moped
Ist grad nicht so einfach, viele sind im Urlaub.Ich "brauche" einfach einen Thread, der Spaß beim reinschauen macht... und zwar auch mir! Wie ihr das erreicht, ist euer Bier. Aber wenn ich nach 24 Stunden immer noch nur mein eigenes Geschreibsel sehe, dann geh ich gleich wieder und schreib nix weiter... ist ja eh keiner da.
Routentipps... eigene Geschichten... Kommentare zu irgendwelchen Fotos... ganz egal, solang's irgendwie um die Tour geht. Aber nur lesen und nur konsumieren reicht halt nicht, wenn's alle machen.
Wo wäre zum Beispiel der beste Aussichtspunkt auf nem senkrechten Felsvorsprung dreihundert Meter über der Tarn, wo man unbedingt sein Zelt hinstellen sollte?
Kann man von der Millau-Brücke Bungee springen?
Sieht der Lac du Salagou wirklich so cool marsig aus wie auf den Fotos im Netz?
Singletrails interessieren mich in den Cevennen ehrlich gesagt nicht so besonders, bin halt kein Mittelgebirgler. Hatte bei TheSnake einen einzigen guten, lange gefunden, glaube das war am Pic Cassini. Aber ist das mittlerweile nicht sowieso alles im Nationalpark?!
Ist halt echt scheiß heiß im August und wenn ich die Wahl zwischen ner kleinen Straße mit Badefluss und irgendnem Hügel mit 200m raufschieben und Gestrüppabfahrt hab, dann wähle ich den Badefluss.
Stimmt... Kettle fährt den E-Power-Look. Wäre aber ein ziemlich kleiner Akku, damit kommt man nicht weit. Obwohl... rein rechnerisch müssten für 1000hm bei 100kg Gesamtgewicht (1.000.000 Joule) doch 278Wh ausreichen. 100% effizient sind die Antriebe wohl noch nicht... oder mein Physik-Abi ist zu lange her und ich rechne SchmarrnImmer wenn ich das bepackte Bike von Kettle von der Seite seh, denk ich, es ist ein Mopeddie Oberrohrtasche sieht aus wie ein Akku.
So weit sind die Pyrenäen gar nicht weg, das täuscht nur, weil der Name so "exotisch" klingtIst grad nicht so einfach, viele sind im Urlaub.
Da aber das Wetter hier saunaß und nicht mehr heiß ist, komm ich auch mal wieder an den PC, bin halt noch ziemlich hinterher
Letztes Wochenende hab ich nach Jahren endlich mal wieder eine Gletschertour machen können mit einem knapp 3500er Gipfel und zwischen Schnee und Regen haben wir auch noch einen top Tag erwischt.
Nach meinen Knieschäden bin ich froh solche Touren machen zu können, als Unterstützung für lange Abstiege brauchts aber Stöcke und Kniebandagen. Davor möglichst viel Wander- und Höhentraining, viel viel dehnen und Kniebeugen für die Oberschenkelmuskulatur.
Was du auch noch machen könntest wäre tapenund, wie schon oft erwähnt, Beine hoch und pumpen in den Pausen.
Von eurem Pyrenäenbericht bin ich mal wieder total begeistertda war ich noch nie und ob ichs mal schaffe hinzukommen
Dafür war ich vor über 40 Jahren mit der damaligen Clique in St. Marie de la mer zelten, als Nichtschwimmer und Hellhäuter die ideale Gegendda es tagsüber viel zu heiß war sind wir immer erst abends an den Strand. Ab da war Frankreich nicht mein Wunschferienziel.
Vor 20 Jahren bin ich wieder in die Gegend gekommen, in die Gegend um den Mont Ventoux. In erster Linie um zu klettern, das Bike war aber auch dabei. Einmal sind wir den Mont Ventoux hoch, wie weit weiß ich nicht mehr, einmal haben wir eine dortige MTB-Tour gemacht, die war sehr anstrengend und anspruchsvoll damals.
Die Klettergegenden fand ich toll, Gigondas und die anderen weiß ich namentlich nicht mehr, eins hatte wunderbare Grifflöcherund zum Abschluß natürlich Rotwein kaufen und das Auto volladen.
Mit dem franz. Essen allerdings kann ich mich nicht so anfreunden, Croissants ja, aber die kann man nicht dauernd essen.
In Cavaillon seh ich grad gibts ne Via Ferrata
So, jetzt schau ich mal weiter, wo ihr denn lang gefahren seid.
Ich freu mich immer, wenn ich irgendwelche skurrilen Sachen finde, die einem "daheim" so nicht unbedingt begegnen. Daran merkt man halt, dass man "unterwegs" ist. Dann darf der Trail dazu ruhig auch kein einhundertprozentiges Flowwunder sein, das Drumherum ist wichtiger.Die Begeisterung sprüht ja förmlich aus dem Loch![]()
Ich weiß gar nicht, was genau jetzt die Cevennen sind... und wo ist dann Languedoc-Roussillon... oder Haute-Languedoc... liegen die ineinander? Gebirge und Region? Ich google es und vergesse es wieder, hoffentlich schreib ich keinen allzu großen Schmarrn :-/@cirque de Navacelles sieht top aus, da Krieg ich richtig Lust auf Cevennen. War ich eh noch nie..
Nee ich glaube Überschlag ist nicht so verkehrt. Ist halt nur die Hubarbeit, dummerweise kommen ja noch Wirkungsgrade und insb. Fahrwiederstände hinzuStimmt... Kettle fährt den E-Power-Look. Wäre aber ein ziemlich kleiner Akku, damit kommt man nicht weit. Obwohl... rein rechnerisch müssten für 1000hm bei 100kg Gesamtgewicht (1.000.000 Joule) doch 278Wh ausreichen. 100% effizient sind die Antriebe wohl noch nicht... oder mein Physik-Abi ist zu lange her und ich rechne Schmarrn![]()
Also im August kannst da schon eng werden. Aber wenn du bei der Route ein bisserl flexible bist und abends halt noch mal schnell nen Pass nach Frankreich dranhängst um eine Gite d'Etape o.ä. zu erreichen... glaube man könnte es ohne Campinggraffl und ohne lange Vorreservierung riskieren. Am Vortag auf booking schauen müsste meistens noch klappen.@stuntzi
Will mit zwei Freunden vom 11-20.8. von Sauze über Sestriere, Abries, Val Ubaye, hinteres Mairatal, vielleicht dann raus über Elva und Val Sampeyre...
Wollten nicht unbedingt Camping Graffl mitnehmen...
Sind also zu dritt. Eigentlich würd ich gern spontan schauen mit Unterkünften - oder meinst von Deiner Erfahrung in der Gegend, da muss man entweder vorreservieren oder doch Camping Kram mitnehmen?
Ist ja immerhin Maria Himmelfahrt, und Italienisches Grenzgebiet bzw. Italien...
Und vielleicht läuft man sich ja auch tatsächlich mal überm Weg, je nachdem wo Ihr dann grade rumkurvt?
Herzliche Grüße und weiter viel Spass Euch zwei!
Die Gorges du Tarn ist dann wohl der "Speckgürtel" innerhalb der leeren Diagonale... hier ist's jedenfalls vollWillkommen in der Diagonale du vide.
Diese französischen Boulangeries auf dem Land machen schon Spaß... da trifft sich morgens immer das halbe Dorf und quatscht. Außerdem haben sie halt spätestens um halb sieben geöffnet, das ist für ortsnahe schlafende Bikepacker mit Bock auf Croissant statt Haferbrei durchaus relevant.Könnt ihr euch nach dem "Urlaub" überhaupt vom Lac de Salagou wieder losreissen? Ist doch soo schön... Nicht so ein waldfreundliches Atlantikwetter wie in D!
Interessant auch das Schild vor der einen boulangerie "l`enfant terrible vous acceuille..." = das fürchterliche Kind empfängt dich....? Auf so einen Namen muss man als Inhaber einer Bäckerei erst mal kommen.
Bin gespannt, welchen Berg/Richtung ihr in Angriff nehmt. Vielleicht kenne ich da auch mal wieder was.
"Beaucoup de force en montant!"
Apropos... ein komplettes Trailforks-Layer in Locus einblenden, das wäre auch mal eine navigatorisch zielführende Maßnahme für den großen Überblick. Hat das schon jemand geschafft?Trailforks findet bei euch sogar ein paar Sachen.
Anhang anzeigen 1744407
Wenn ich die Karten so vergleiche, seid ihr grob der gelben Trail-Linie gefolgt.
... Naja, wenn das denn überhaupt gescheit geht.
Das gilt nur für die Pyrenäen... aber da zu einhundert ProzentJa, Vorsicht vor Frankreich!
Da regenet es immer!!!
Und wenn nicht, hat es so "Depriwolken" ;-)
Bleib lieber in Spanien![]()