Sowas kann man nicht lernen, dafür muss man geboren seinUnd woher sollen die Kids dann lernen, das ne Forststraßenquälerei richtig Laune macht![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sowas kann man nicht lernen, dafür muss man geboren seinUnd woher sollen die Kids dann lernen, das ne Forststraßenquälerei richtig Laune macht![]()
Ja dann losAls „ortsansässiger“ schon mehrfach gefahren.
Fahren XC Rennen und waren im August mit mir von zu Hause aus auf dem Hörnle
Anhang anzeigen 1788135
Also für das Alter durchaus fit.
Also direkt bevor du dir dein 2014er Spark RC WC gekauft hast, das zwei Leute im Forum unverständlicherweise immer noch nicht kennen ?Die Karwendelrunde haben wir schon zu „Moser“-Zeiten mit Ritchey-Starrgabel und Cantilever-Bremsen gefahren.![]()
Die fahren lieber die „Jedermann-eMTB-Weltmeisterschaften“ in Saalbach-Hinterglemm
oder ähnliche eMTB-Rennen.
Diese Variante unterhalb der Lalidererwände (Trai) ist offiziell verboten und am WE voll mit Wanderer....die Schleife rauf zur Falkenhütte und runter durchs Laliderertal würde ich nicht mit der Gravelkiste fahren wollen (oder können).
Fit sicherlich, wobei XC schon ein anderes Anspruchsprofil hat.Als „ortsansässiger“ schon mehrfach gefahren.
Fahren XC Rennen und waren im August mit mir von zu Hause aus auf dem Hörnle
Anhang anzeigen 1788135
Also für das Alter durchaus fit.
Ein paar gibt es ja noch, ob diese sich mittelfristig halten können - ist eine andere Frage.Das ist halt der Zeitgeist.
Auf unseren Bergen und Almen ist man als sogenannter Bio-Biker
mittlerweile die große Ausnahme.
Und die eBiker werden sicherlich nicht an (Bio) Marathon teilnehmen.
Die fahren lieber die „Jedermann-eMTB-Weltmeisterschaften“ in Saalbach-Hinterglemm
oder ähnliche eMTB-Rennen.
Muss man nicht gut finden, ist aber so.
Warum ist Marathon und Forststrassenquälerei eigentlich synonym? Man könnte ja auch bei längeren Strecken diese etwas spannender machen. Schaffe ich ja auch wenn ich längere Touren plane.Und woher sollen die Kids dann lernen, das ne Forststraßenquälerei richtig Laune macht![]()
Du musst aber niemanden fragen, ob Du das darfst.Schaffe ich ja auch wenn ich längere Touren plane.
Das ist irgendwie dem Rennformat geschuldet, Bergauf alles geben, Bergab bleibt dann nicht mehr viel übrig. Der Rest fährt Enduro, Bikepark oder plant die Touren selberWarum ist Marathon und Forststrassenquälerei eigentlich synonym? Man könnte ja auch bei längeren Strecken diese etwas spannender machen. Schaffe ich ja auch wenn ich längere Touren plane.
Hängt auch immer von den Genehmigungen ab.Warum ist Marathon und Forststrassenquälerei eigentlich synonym? Man könnte ja auch bei längeren Strecken diese etwas spannender machen. Schaffe ich ja auch wenn ich längere Touren plane.
Ich hatte vor allem ans hoch fahren gedacht. Da quält man sich ja gerne ewig lang auf mit Kies bedeckten Forststrassen und teilweise sogar auf Teer den Berg hoch. Mehrheitlich ist das ja nicht technischer Uphill im Gelände.Das ist irgendwie dem Rennformat geschuldet, Bergauf alles geben, Bergab bleibt dann nicht mehr viel übrig. Der Rest fährt Enduro, Bikepark oder plant die Touren selber
Das versuche ich so gut wie möglich umzusetzen sobald ich die Kids dabei habe.Man könnte ja auch bei längeren Strecken diese etwas spannender machen.
Ja es steht/Stand ähnlich wie beim Rennrad fahren der Leistungsaspekt im Vordergrund, viel hm, möglichst schnell, daraus ergibt sich die Streckenwahl, die eher einfach ausfällt weil die Leute auf Anschlag fahren wollen. Für ne technische Abfahrt sind dann viele zu ausgepowertIch hatte vor allem ans hoch fahren gedacht. Da quält man sich ja gerne ewig lang auf mit Kies bedeckten Forststrassen und teilweise sogar auf Teer den Berg hoch. Mehrheitlich ist das ja nicht technischer Uphill im Gelände.
Der Händler wartet auf deine Spark Bestellung, nach fast 10 Jahren längst überfällig.Im Gebiet des Kitzalp-Marathon lassen sich z.T. auch die eBiker mit den Bahnen hochfahren,
weil sie die 1.000 HM am Stück nicht hochtreten wollen.
Da liegt der Schwerpunkt meist den Fleckalm- oder Hahnenkammtrail
so oft wie möglich runter.
Hier im Umkreis gibt es bei den hiesigen Händlern kaum noch eine Nachfrage
an hochwertigen XC-, Marathonbikes.
Auf richtigen MTB Strecken sehe ich keine Kräbbler.Ja dann los
Die Karwendelrunde haben wir schon zu „Moser“-Zeiten mit Ritchey-Starrgabel und Cantilever-Bremsen gefahren.
Was auffällt, dass viele Junge eher mit dem Gravel-, als mit einem XC-Marathonbike in unseren Bergen fahren.![]()
Ist für mich kein Problem, nur weil du es ständig erwähnst. Bzw betonst.Mir gefällt das Orbea Oiz besser.
Verstehe aber Deine negative Stimmung gegenüber meinem Spark nicht
Was ist Dein Problem?
Das ist richtig, ist aber (für mich) nicht schön und sieht zu sehr nach eBike aus.Welten zum neuen
Kann es sein, dass sich der Schwerpunkt der verkauften Fahrräder auch dann, wenn man die Motor-Räder draußen lässt in Richtung Fully mit mehr Federweg verschoben hat im Vergleich zu vor 15 Jahren?Das ist irgendwie dem Rennformat geschuldet, Bergauf alles geben, Bergab bleibt dann nicht mehr viel übrig. Der Rest fährt Enduro, Bikepark oder plant die Touren selber
Und? Juckt mich das? .Dass es nach ebike aussieht bzw ein ahnungslosen Wanderer es für ein solches halten könnte?Das ist richtig, ist aber (für mich) hässlich und sieht zu sehr nach eBike aus.
Ich meinte das Bike, nicht den Biker.Fühle mich eher geschmeichelt, muss ja dann recht flott unterwegs sein, wenn man mich mit einem ebiker verwechseln kann.