Geschichten aus dem Arbeitsleben eines Fahrradmechanikers

Also ist es ok, wenn ein Fachgeschäft meint ne unpassende Achse verkaufen zu können? Deppen gibt es auf beiden Seiten des Tresens, ist bei jedem Job so.
Ist natürlich nicht okay, aber auch im Radladen arbeiten nur Menschen. Jeder hat mal nen schlechten Tag und macht Fehler. 🤷‍♂️


Vor vielen Jahren wollte ich mit meinem Canyon Nerve auf Alpencross. Ca. ne Woche vorher ist mir ein Kolben an der Avid Juicy 7 gebrochen. Der hatte mittig so einen Pin, der den Belag fixiert, der war abgebrochen. Ewig im Netz gesucht, war aber nicht aufzufinden, obwohl er in der Liste offiziell als Ersatzteil geführt war.
Also ans Telefon und den örtlichen Radladen angerufen. Ja, kann er bestellen, aber was ich denn für ein Rad hab. Sag ich ein MTB, tut aber nichts zur Sache, ich bau den selber ein, will nur das Ersatzteil kaufen. Hat er mich minutenlang an die Wand geredet, bis er mir aus der Nase gezogen hat, das es ein Canyon ist. Dann hat er einfach aufgelegt... :oops:
Ein anderer Händler hat das Teil dann anstandslos bestellt, war zwei Tage drauf da. Hab sogar ein Fläschchen Bremsflüssigkeit dazu geschenkt bekommen und er hat sich erkundigt, ob ich auch das passende Entlüftungskit dazu hätte. 😊
So geht's auch, da kaufe ich jetzt dann das Gravel für meine Frau, jeder wie er will.🤷‍♂️
Hab ja Verständnis, dass er was gegen Versenderräder hat, aber so muss man das auch nicht machen...
 

Anzeige

Re: Geschichten aus dem Arbeitsleben eines Fahrradmechanikers
Und nicht raus geschmissen :lol:
Ständer geht eigentlich nur Stiel echt mit Klickfix Halter und Gepäckträger mit Korb und Höhen verstellbaren Vorbau am Fully und Bremsbehel maximal nach oben ausgerichtet, dass man auch mit eingefahrene Variostütze die Handgelenke noch einknickt und jederzeit die Füße am Boden hat.
An einem war tatsächlich ein Gepäckträger und eine Anhängerkupplung montiert
 
Letztes Jahr habe ich ein neues Bike gekauft, von einem Versender. Das war nur mit Sram Schaltung zu bekommen, ich wollte aber unbedingt Shimano. Also mussten die Sramteile ungefahren runter. Ich hatte nur nicht das richtige Werkzeug (und keine Erfahrung mit Sram). Also das nächste Radgeschäft angerufen, ob sie mir das machen können, ich zahle auch natürlich den Aufwand. Obwohl ich da nur sehr sporadisch vorbeikomme, sagt er "Komm einfach rüber, machen wir schnell zwischendurch". Bis ich dort war, war die Werkstatt schon informiert. Der Mechaniker hat sofort die Teile abmoniert, sauber gemacht, schön in eine Tüte gelegt, perfekt. Danach hab ich den Chef gefragt, was er dafür verlangt. Er darauf: "Nix. Da vorne auf dem Tresen ist eine Sau, da kannst was reinschmeißen." Die Sau habe ich dann großzügig gefüttert.
 
Radläden sind doch der Inbegriff von Inkompetenz und Unfreundlichkeit.

Sich dann noch über Kunden im Forum aufregen.
Passt genau ins Bild.

Deshalb schraube ich selber.

Soviele Geschichten mit diversen Läden hier im Umkreis. Das ist kein Zufall.

Und wenn man mal am Tresen jemand hat der Kompetent wirkt, versaut es die Werkstatt, oder es kommt erst garnicht so weit.

Nein, Danke...kein Wunder warum soviele davon Aussterben.
 
Die Garantieanträge werden dann auch noch so umständlich wie möglich gehalten, sodass der Händler erst mal abwägen muss, ob es für ihn nicht günstiger ist, auf eigene Kosten aus zu bessern
ein paar Zeilen Text und 3-5 Fotos hochladen ist umständlich? zu den damals nicht ausreichend vormontierten Rädern gab es eine automatische Gutschrift für die Arbeitszeit; ja war nicht immer ausreichend, aber für erfahrene Mitarbeiter im Mittel in Ordnung; Nachmelden ging auch immer wenn es realistisch nicht gereicht hat.
Auch der Tausch der Power Bremsen gegen Shimano wurde klaglos übernommen, auch beider Bremsen aus optischen Gründen wenn nur eine betroffen war.
Dass die Preisgestaltung zwischendurch scheiße war ist klar, aber das Ziel wurde erreicht: Lagerbestände abbauen um den Weg in "normale" Zeiten zu ebnen, lieber ein Schrecken mit Ende als Schrecken ohne Ende.
Und ja es gab auch die Zeit "nimm oder Stornokosten", war bei "Dreck" nach mehrfacher Aufforderung seine Order und Rückstände zu kontrollieren und steuern ab einem bestimmten angekündigten Zeitpunkt so. (nein nicht so teuer wie Hartje oder ZEG).
Und dass zwischenzeitlich auch Kampagnen rein zur Erhöhung der Marge gelaufen sind hast du vergessen zu erwähnen?
Also Preise auf der Herstellerseite senken, aber nur den Einkauf für den Kunden, der Händler mit der Ware, die kaum noch Gewinn bringt, der bekommt keine Vergünstigung auf den Einkauf.
auf den Einkauf der im Bestand befindlichen Ware, alles was nach Salebeginn gekauft wurde war mit normaler Marge. Ja scheiße, aber irgendwo muss man einen Strich ziehen.

der Erguss über die rein fiktive, nicht mal annähernd in irgendeiner Verbindung zu irgendeiner Firma die eventuell oder auch nur annähernd ähnlich klingen mag ist doch recht einseitig.
 
Schön auch mal Stories aus der Werkstatt zu höhren. Bitte mehr davon und weniger "ich bin Kunde und werde nicht beachtet, darum sind alle inkompetet."! Und mal ehrlich, wenn sich hier 3 Leute über schlechten Service aufregen und das zur allg. Beurteilung von wieviel tausend Radläden mit tausenden Mechanikern führt...(das gleich auch aus Sicht Werkstatt -> Kunden) ich weiß ja nicht DAS muss nicht sein. Das ist ungefähr so, als ob man zu den Caostagen nach Leipzig fährt und dann darauf aufbauend einen Lagebericht für ganz Deutschland verfasst. Und mal abgesehen davon, ... Wer einen Porsche fährt sollte vielleicht nicht bei Skoda für nen Service vorsprechen und Wunder erwarten. So wie ein Rad zum Fahrer passen soll, muss auch die Werkstatt zum Fahrad passen.
 
Naja, hier bei uns werde ich immer direkt in die Werkstatt geschickt wenn ich was spezielles schnell brauche, aber einmal benötigte ich schnell einen silbernen PIN für die Shimano Bremsleitung, wollte mir der Techniker weiß machen haben wir gerade nicht da, der messingfarbene geht auch…..:aufreg::crash::spinner:
 
Oder anderer Laden, sehr sehr kompetent in der Beratung, die Werkstatt traut sich aus welchen Gründen auch immer nicht ran eine Scheibenbremse zu reparieren oder zu warten, in 90 Prozent der Fälle wird behauptet du brauchst ein Neue…..
 
einmal benötigte ich schnell einen silbernen PIN für die Shimano Bremsleitung, wollte mir der Techniker weiß machen haben wir gerade nicht da, der messingfarbene geht auch…..:aufreg::crash::spinner:
Hast ja noch Glück gehabt, ich hätte schnell ne Shimano Bremsleitung gebraucht, 3 Händler abgeklappert, Nein nein haben wir nicht da. Aber kann ich bestellen...

Oder mal schnell ein Tubelessband holen. Bei 2 verschiedenen Händlern:
Was? Tubelessband???? Da muss ich dann ja 10 verschiedene Größen auf Lager legen, sowas machen wir nicht...

Kleinteile (hätte mal Shims für nen Steuersatz gebraucht, mal nen Liner für ne Innenverlegte Leitung) braucht man garnicht erst fragen, da ist das Interesse kleiner Null. Vermutlich weil man ja nur dem Kunden hilft aber nix verdient.

Und ja, natürlich gibts auch gute Shops.
Auch schon passiert, dass mir bei Interesse an einem Rahmen angeboten wurde, ein Komplettbike zu nehmen, die Teile die ich nicht brauch werden vom Preis abgezogen.

Aber ganz ehrlich. Meiner Erfahrung nach sind die guten Shops sehr rar. Und werden gefühlt immer weniger.

Und ein wenig skurril find ichs ja schon wenn man hier jetzt Geschichten über die "dummen Kunden" liest... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja immerhin schon gelernt, dass Rillenkugellager total ungeeignet sind bei einseitiger Belastung durch nen Anhänger, aber offensichtlich nur dann. Die einseitige Belastung durch Antrieb und Bremse haben scheinbar keine Auswirkung.
Porsche und Skoda sind unterschiedliche Hersteller und da reden wir von Autos, die sind mithin „ein wenig“ komplexer als die immer wieder logisch gleich aufgebaute hydraulische Scheibenbremse, eine mechanische Kettenschaltung oder Lager. Fahrräder sind simple Mechanik und mittlerweile kommt ein wenig Elektronik dazu.
 
Kleinteile (hätte mal Shims für nen Steuersatz gebraucht, mal nen Liner für ne Innenverlegte Leitung) braucht man garnicht erst fragen, da ist das Interesse kleiner Null. Vermutlich weil man ja nur dem Kunden hilft aber nix verdient.
Wenn Du ne Bremsleistung tauschen kannst und weißt was ein Steuersatz Shim ist, dann frag ich mich schon warum Du sowas nicht auf Lager hast.
 
Zurück