Tut das Not, Herr [A]ttaché?

Das mag ich so am Homeoffice. Man ist da echt produktiv.😂
Steuersatz eingepresst
IMG_3271.jpeg

und das Innenlager montiert.
IMG_3267.jpeg

Ist das Standard SRAM Lager, eher grau als silber und wird vielleicht noch getauscht. Aber für's erste ausreichend, denn da kommt ja die Kurbel drüber.
🏆 Für die Reifenwahl..
Ich bin auch gespannt, ob die sich signifikant von den RC unterscheiden.
Aber warum passen die RITCHEY-Classic-Teile (Vorbau) nicht? Auf dem Foto von lupus_bhg sieht es doch gut aus...?
Richtig, sieht gut aus. Der @lupus_bhg hat ja auch Geschmack. Hätte bei mir auch gut ausgesehen, da ich aus der Ritchey Classic Reihe Vorbau, Steuersatz, Lenker und Sattelstütze habe, bzw. hatte. Dann kam aber @Mitchell und hat mir zu einem sehr fairen Preis einen Chris King Steuersatz aufgeschwatzt😉.
Der Lenker ist gerade geliefert worden und der Ritchey Steuersatz im Austausch wieder auf dem Weg zurück. Ich habe kein Foto davon gemacht, aber als ich den Classic Vorbau auf den CK gesteckt hatte, war da ein sehr deutlicher Unterschied zu sehen. Mit etwas Abstand wie beim Lenker oder der Sattelstütze fällt es auch nicht mehr so sehr auf, aber direkt aufeinander hat es mich schon gestört. Naja, irgendetwas ist ja immer. Vorbau und Sattelklemme noch in silber, dann haben wir es ja auch schon bald. Schaut schon mal ganz possierlich aus.
IMG_3281.jpeg
 

Anzeige

Re: Tut das Not, Herr [A]ttaché?
Das mag ich so am Homeoffice. Man ist da echt produktiv.😂
Steuersatz eingepresstAnhang anzeigen 1836687
und das Innenlager montiert.Anhang anzeigen 1836686
Ist das Standard SRAM Lager, eher grau als silber und wird vielleicht noch getauscht. Aber für's erste ausreichend, denn da kommt ja die Kurbel drüber.

Ich bin auch gespannt, ob die sich signifikant von den RC unterscheiden.

Richtig, sieht gut aus. Der @lupus_bhg hat ja auch Geschmack. Hätte bei mir auch gut ausgesehen, da ich aus der Ritchey Classic Reihe Vorbau, Steuersatz, Lenker und Sattelstütze habe, bzw. hatte. Dann kam aber @Mitchell und hat mir zu einem sehr fairen Preis einen Chris King Steuersatz aufgeschwatzt😉.
Der Lenker ist gerade geliefert worden und der Ritchey Steuersatz im Austausch wieder auf dem Weg zurück. Ich habe kein Foto davon gemacht, aber als ich den Classic Vorbau auf den CK gesteckt hatte, war da ein sehr deutlicher Unterschied zu sehen. Mit etwas Abstand wie beim Lenker oder der Sattelstütze fällt es auch nicht mehr so sehr auf, aber direkt aufeinander hat es mich schon gestört. Naja, irgendetwas ist ja immer. Vorbau und Sattelklemme noch in silber, dann haben wir es ja auch schon bald. Schaut schon mal ganz possierlich aus.Anhang anzeigen 1836696
Uiuiui, der silberne King wirkt wirklich richtig gut bei dem pörbl 😍
 
Schön wie dad Gras in den Felgen durchschimmert.
Das helle Grün passt gut zum dunklen Lila.
Vielleicht ein hellgrüner Vorbau als Contrapunkt, bzw. um die Spannung des Gesamtkonzeptes zu erhöhen?
Anhang anzeigen 1836733
Vorbau muss in Silber. Ich sag nur: optisches Dreieck. Frag nach bei @lifty

Dass Grün sehr gut zu Pörpel passt kann ich ja schon am Kepler sehen. Und als hätte ich gewusst dass jemand etwas in dieser Richtung vorschlägt, habe ich mir gestern grünes Lenkerband bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachten. Drei Tage frei und kommst zu nix. Immerhin habe ich es gestern noch geschafft die Laufräder fertig zu montieren.
Anhang anzeigen 1836634
Das Ritchey Felgenband
Anhang anzeigen 1836638
musste meinem Standard Tesa 4289 weichen.Anhang anzeigen 1836639
Zweifach gewickelt und Ventile rein.Anhang anzeigen 1836633
Die Pirelli Gravel H in 40mm Anhang anzeigen 1836636ließen sich dann recht gut auf die Felgen ziehen und sind mittels Standpumpe klaglos in das Felgenhorn geploppt. Auf der 19,5c Felge sind sie exakt 40mm breit.

Ein paar Titanschrauben für die Dächle HDAnhang anzeigen 1836632
und noch die 105er Kassette montiert,Anhang anzeigen 1836637
fertig ist der Satz.Anhang anzeigen 1836635
Anhang anzeigen 1836631
Wenn ich dat so sehe freue ich mich schon riesig auf meinen neuen LRS. Deiner ist erste Sahne
 
Das mag ich so am Homeoffice. Man ist da echt produktiv.😂
Steuersatz eingepresstAnhang anzeigen 1836687
und das Innenlager montiert.Anhang anzeigen 1836686
Ist das Standard SRAM Lager, eher grau als silber und wird vielleicht noch getauscht. Aber für's erste ausreichend, denn da kommt ja die Kurbel drüber.

Ich bin auch gespannt, ob die sich signifikant von den RC unterscheiden.

Richtig, sieht gut aus. Der @lupus_bhg hat ja auch Geschmack. Hätte bei mir auch gut ausgesehen, da ich aus der Ritchey Classic Reihe Vorbau, Steuersatz, Lenker und Sattelstütze habe, bzw. hatte. Dann kam aber @Mitchell und hat mir zu einem sehr fairen Preis einen Chris King Steuersatz aufgeschwatzt😉.
Der Lenker ist gerade geliefert worden und der Ritchey Steuersatz im Austausch wieder auf dem Weg zurück. Ich habe kein Foto davon gemacht, aber als ich den Classic Vorbau auf den CK gesteckt hatte, war da ein sehr deutlicher Unterschied zu sehen. Mit etwas Abstand wie beim Lenker oder der Sattelstütze fällt es auch nicht mehr so sehr auf, aber direkt aufeinander hat es mich schon gestört. Naja, irgendetwas ist ja immer. Vorbau und Sattelklemme noch in silber, dann haben wir es ja auch schon bald. Schaut schon mal ganz possierlich aus.Anhang anzeigen 1836696
Wirklich schöner Rahmen! :love:

Fun Fact:
Das war der Rahmen der am Ende meiner riesigen Auswahl an Stahlrahmen das Rennen gemacht und dann doch gegen das Nicolai "verloren" hat. Zwei völlig unterschiedliche Rahmen, weshalb auch"verloren" das falsche Wort ist. Am Ende ist es gut so wie es ist, sonst hätten wir wahrscheinlich hier parallel einen Zwillingsaufbauthread ;) Meine Wahl wäre zwar auf WI gefallen, aber auf jeden Fall Silber zu der wunderschönen Farbe! Und wahrscheinlich war das dann auch der ausschlaggebende Punkt "gegen" diesen Rahmen, ich hätte nicht aus dem HRL aus aufbauen können und Schwarz wird dem Rahmen nun wirklich nicht gerecht!

Long Story short:
Schön zu sehen, dass Du meinen geplanten Aufbau umsetzt, freu mich meine Gedanken dazu hier im Bild zu sehen! Topp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Headbadge schief, ansonsten scheint das Rahmenset in Ordnung zu sein. Die Lackierung sieht gut aus, die Lagerschalen ließen sich problemlos montieren. Steuerrohr und Tretlagergehäuse waren plan.

Kleine Ergänzung: Zum Lieferumfang gehörten noch die Sattelklemme, ein einfacher Steuersatz mit Kralle und Aheadkappe, sowie ein Satz Spacer.
IMG_3277.jpeg

Gewicht gibt es auch (reichlich).
IMG_3024.jpeg

IMG_3021.jpeg

Ohne die ganzen Schrauben wiegt das Rahmenset wahrscheinlich nur noch die Hälfte.🤣
 
Das Gewicht des Rahmens ist doch für heutzutage, wo fast jeder Hersteller sich konsequent konifizierten Rohren verweigert, ganz in Ordnung. Wer es leichter haben möchte, muß entweder seinem Rahmenbauer auf die Füße treten oder Altmetall aus den 80ern kaufen.

Nur die Gabel!11!! - Horror horroris!!!!! Die ist genauso dick wie die Gabeln von Surly. - Völlig daneben.
 
Das Gewicht des Rahmens ist doch für heutzutage, wo fast jeder Hersteller sich konsequent konifizierten Rohren verweigert, ganz in Ordnung. Wer es leichter haben möchte, muß entweder seinem Rahmenbauer auf die Füße treten oder Altmetall aus den 80ern kaufen.
Meine Stahlrahmen vom Kepler, Outback und IconX sind vom Gewicht alle nah beianander und wiegen zwischen 2.190-2.240gr.
Nur die Gabel!11!! - Horror horroris!!!!! Die ist genauso dick wie die Gabeln von Surly. - Völlig daneben.
Aber was das Gewicht angeht bin ich spätestens seit dem Peregrine ohnehin etwas entspannter. Da wiegt der Rahmen (allerdings inkl. EBB) stolze 2.863gr. und die Gabel 1.369gr.
Und der Hobel rollt trotzdem.:love:
 
Aber was das Gewicht angeht bin ich spätestens seit dem Peregrine ohnehin etwas entspannter. Da wiegt der Rahmen (allerdings inkl. EBB) stolze 2.863gr. und die Gabel 1.369gr.
Und der Hobel rollt trotzdem.:love:
Das war doch auch dieses Jahr auf der Cyclingworld zu sehen :o

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMy8wMy84NjEwZjkyNjRmOGYyOG...jpg
 
Wenn ich etwas gut kann, dann ist es viel heiße Luft zu produzieren.

Mit Haartrockner und Zahnseide habe ich den G-Punkt bearbeitet.
IMG_3301.jpeg

IMG_3302.jpeg

Ich dachte der Headbatch wäre nur schief geklebt, aber (ich glaube man kann es auch auf den bescheidenen Fotos gut erkennen) der Headbatch selber ist schief.
IMG_3304.jpeg
IMG_3304.jpeg
 
Zurück