. . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲

Anzeige

Re: . . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲
Update aus dem Kuriositätenkabinett:

A) Zymotic begeistert mich, umso länger ich hier im Wohnzimmer daneben sitze 👌🏻.

B) MK 5 so gut wie im Zulauf

Hab wirklich (wieder) Lust!

Zu A)

Eigentlich fehlt mir zur Komplettierung nur noch das Innenlager. Da sitzt die Post wohl drauf.

Zu B)

IMG_6437.jpeg


😎
 
Ich werde den Aufbau kurz in diesem Faden dokumentieren, damit ich „im Alter“ irgendwann einmal alles nachlesen kann, was mir allenthalben entglitten sein wird.

Als Legitimation wird mindestens auch ein Youngtimerteil verbaut, denke ich.

IMG_6444.jpeg

(Bild aus dem Netz entliehen - zu faul, in der Garage danach zu suchen.)

Ohne das bis jetzt recherchiert zu haben, vermute ich, dass die Verzahnung des Spiders, die gleiche wie bei der 950er XTR sein könnte und da gibt es Direct mount Blätter 🤘🏻.

IMG_6441.jpeg


Im Prinzip ist auch fast alles hier, was ich für den Aufbau benötige. Wenn morgen noch die Speichen kommen, kann ich zum Wochenende schon an die Laufräder.
 
Ich werde den Aufbau kurz in diesem Faden dokumentieren, damit ich „im Alter“ irgendwann einmal alles nachlesen kann, was mir allenthalben entglitten sein wird.

Als Legitimation wird mindestens auch ein Youngtimerteil verbaut, denke ich.

Anhang anzeigen 1852948
(Bild aus dem Netz entliehen - zu faul, in der Garage danach zu suchen.)

Ohne das bis jetzt recherchiert zu haben, vermute ich, dass die Verzahnung des Spiders, die gleiche wie bei der 950er XTR sein könnte und da gibt es Direct mount Blätter 🤘🏻.

Anhang anzeigen 1852944

Im Prinzip ist auch fast alles hier, was ich für den Aufbau benötige. Wenn morgen noch die Speichen kommen, kann ich zum Wochenende schon an die Laufräder.
Die Verzahnung (und das nötige Werkzeug) ist die gleiche wie bei der XTR 950 oder auch der (geschmiedeten?) Corratec MFP 4Arm Kurbel.
Nur die Spider sind nicht alle untereinander kompatibel weil die unterschiedlich weit einen seitlich offset haben.

Hier hatte ich mal dazu was geschrieben/ gezeigt
https://www.mtb-news.de/forum/t/xtr-95x-kurbel-was-gab-es-alles-kompatibles.345098/post-17987405

Wenn Du einen Tipp für "spiderless" Kettenblätter mit der Verzahnung hast die bezahlbar, bestellbar und mehr als 36T haben bitte auch gleich in dem Faden posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Das ist doch schon mal eine Erkenntnis. Ich habe bisher dafür auch nur Garbaruk auf dem Schirm. Aktuell 7-14 Tage Lieferzeit.
 
Ich werde den Aufbau kurz in diesem Faden dokumentieren, damit ich „im Alter“ irgendwann einmal alles nachlesen kann, was mir allenthalben entglitten sein wird.

Als Legitimation wird mindestens auch ein Youngtimerteil verbaut, denke ich.

Anhang anzeigen 1852948
(Bild aus dem Netz entliehen - zu faul, in der Garage danach zu suchen.)

Ohne das bis jetzt recherchiert zu haben, vermute ich, dass die Verzahnung des Spiders, die gleiche wie bei der 950er XTR sein könnte und da gibt es Direct mount Blätter 🤘🏻.

Anhang anzeigen 1852944

Im Prinzip ist auch fast alles hier, was ich für den Aufbau benötige. Wenn morgen noch die Speichen kommen, kann ich zum Wochenende schon an die Laufräder.
Finde ich ja eine schöne Kurbel! Irgendwann will ich auch noch so eine haben.
Wenn es nicht Direct Mount sein muss, dann hat Stridsland schöne Kettenblätter in 104/4, wie ich finde.

Und auf dein Stooge bin ich sehr gespannt :)
 
Ja als 104er gäbe es natürlich auch ne Menge von billig bis teuer. Aber direct mount auf so einer alten Kurbel, die dafür nie vorgesehen war, macht wirklich den Reiz aus.

Jetzt hätte ich bei Garbaruk fast schon den Finger auf dem „Kaufen” Button gehabt, wurde allerdings nochmal stutzig 🤔.
Das ist ja ein Boost Rahmen (148 Ebb am HR). Da es ein Singlespeed mit entsprechender HR Nabe* wird, bin ich bei der Position des Ritzels nicht flexibel. Ergo dürfte da eine recht abenteuerliche Kettenlinie entstehen. Klar gibt es auch ziemlich breite Vierkant Wellen/ Patronenlager…

Ich setze die Nabe mit Ritzel mal bei Gelegenheit in den Hinterbau und teste zunächst.

*
IMG_6445.jpeg


😍
 
Wird bestimmt schön! 8-):daumen:

Aber ich persönlich finde einen Stooge Rahmen in Verbindung mit einer Paul HR Nabe passt so rein gar nicht zu einer STX-RC Kurbel 🤔🙈
Das passt von der Wertigkeit einfach nicht zusammen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird bestimmt schön! 8-):daumen:

Aber ich persönlich finde einen Stooge Rahmen in Verbindung mit einer Paul HR Nabe passt so rein agr nicht zu einer STX-RC Kurbel 🤔🙈
Das passt von der Wertigkeit einfach nicht zusammen....
...würde ich auch so unterschreiben.
Diese Kurbel ist doch wirklich nicht schön.;)

Wie unlängst irgendwo anders schon von mir angemerkt:

IMG_6464.jpeg


„Sorry … ihr seid wohl noch nicht soweit!“


Der Instagram Zwang gibt das so vor:

https://www.instagram.com/reel/C17FbGFoUd2/?igsh=ajk2eWV0OGhubzU4

STRIDSLAND beschäftigte sich auch mit der Kurbel. Ob nicht gerade dem der Gedanke kam, speziell dafür mal ein Direct mount Blatt auf den Markt zu schmeißen?
Eigentlich egal, da es kaum günstiger werden dürfte als das Garbaruk.
 
Ich finde die STX RC Kurbel ebenfalls sehr schön.
Vorallem war sie neben guter Haltbarkeit, auch erstaunlich leicht (für damals und eben nur STX) - meine ich mich zu erinnern.
Und wenn man das Logo weg macht (aus der Neuen Generation kennt sie auch mit Logo niemand mehr), dazu ein Directmount Blatt 😍
Das wird Klasse!
 
Ich finde die STX RC Kurbel ebenfalls sehr schön.
Vorallem war sie neben guter Haltbarkeit, auch erstaunlich leicht (für damals und eben nur STX) - meine ich mich zu erinnern.
Und wenn man das Logo weg macht (aus der Neuen Generation kennt sie auch mit Logo niemand mehr), dazu ein Directmount Blatt 😍
Das wird Klasse!

Wie leicht soll die denn sein?

Relativ baugleich und auch mit verschraubtem Spider ist die FC-M570 aus der LX-Reihe.
Und die wiegt 522g (ohne KBL). Hab ich vor Jahren mal verbaut...
Und 520g wiegt eine relativ massive 730er XT Kurbel aus den 90ern auch...

Leicht (und fahrbar) mit Vierkant wäre für mich dann eher 737 XT (ca. 460g) oder RF Turbine (ca. 450g).
Ich rede hier nicht von 390g FRM CU2 Kurbeln, die man durchbiegen kann 🙃
 
Ja, sehr schön . Querbauen kann keiner öfter, besser, immer.
🙏

Ein Wort zur Kurbel: Viel zu oft geht es ums Image, Kult, Gramm, den Preis, Bohei etc.pp

Dabei muss eine Kurbel -optisch- zum Rahmen/Rad passen. Sonst sieht das -imo- schnell kakke aus.
Und wer will das schon? trotzdem...

Bei den Italienern hieß das Kartoffelgelb "Giallo Ocra":
_20240126_125843.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück