Realistisch? Mal abseits der IBC Bubble werden leichte eMTB der Mainstream. Es wird aber weiterhin eine kleine Classic/Retrofraktion geben, die sich elitär und geil findet und auf Motor verzichten wird.
Das hat nichts mit Elitär-Denken zu tun, sondern damit, wofür man das Bike nutzen möchte.
Die Downhiller möchten möglichst schnell rauf kommen, um dann ihr Ding zu machen. Die, die damit zur Arbeit fahren, möchten nicht völlig verschwitzt dort ankommen.
Und dann gibt es Leute wie mich: Ich möchte einfach Sport machen, und es ist mir völlig egal, ob ich dabei dieselbe Anzahl an Kalorien auf einer Strecke von 150 km verbrate (mit Motor) oder auf einer Strecke von 50 km (ohne Motor). Für mich besteht das Prinzip des Sports darin, die eigenen Muskeln zu benutzen, und das Ziel darin, meinen Körper zu trainieren. Es ist unmittelbar einsichtig, daß ich
dafür keinen Motor brauche bzw. ein Motor eher hinderlich wäre.
Andere nutzen das (e-)Bike für andere Ziele, zu deren Erreichung ein Motor sinnvoll ist.
Ich denke, daß es noch eine Menge Leute wie mich gibt, und daß wir nicht so schnell aussterben. Und auch wenn wir irgendwann nicht mehr der Mainstream sind, fühlen wir uns sicher nicht elitär. Vielmehr ist es dann vielleicht genau jene Mehrheit, die uns als verschrobene Exoten betrachtet. Dafür können wir aber nichts; das ist dann die Entscheidung jener Mehrheit.
Die Eingangsfrage kann übrigens noch viel weiter gefaßt werden:
Werden (elektronische) Unterstützungen den Sport als allgemeines Konzept verändern? Werden z.B. Marathonläufer, Sprinter oder Fußballer zukünftig aktiv angetriebene Exoskelette nutzen, um ihre Leistung zu steigern? Warum gibt es so viele Bergwanderer, wo doch viele Gipfel per Seilbahn erreichbar sind oder neuerdings per e-Bike? Warum gehen Leute Skitouren, anstatt sich vom Lift oder Hubschrauber hochbringen zu lassen? Oder noch einfacher, warum gehen Leute überhaupt zu Fuß im Wald spazieren oder joggen? Mit dem e-Bike wäre es doch viel bequemer. Und warum sind der Giro d'Italia, die Tour de France etc. so beliebt, und warum werden sie ohne Motor gefahren?
Nein, ich denke (und hoffe) nicht, daß die Bikes ohne Motor aussterben. Sollte sich dies abzeichnen, werde ich nochmals einen Großeinkauf tätigen und mich so bevorraten, daß es bis zum seligen Ende reicht. Ab da wird dann die Bike-Industrie keinen Cent mehr von mir sehen.
Dies aber wie gesagt nicht aus einer Abneigung oder Verurteilung der e-Biker heraus, sondern ausschließlich wegen meines persönlichen (eher proletarischen denn elitären) Anwendungszecks.