- Registriert
- 25. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Ich habe mir ein gebrauchtes Rad mit Shigura Bremsen gekauft, am Anfang hatte ich eine richtig guten Druckpunkt. Durchs abfahren der Beläge wurde dieser immer schlechter. Nun hätte ich probiert die Bremsen zu entlüften. Es wurde aber nicht wirklich besser.
Das Vorgehen war folgendermaßen:
Beläge ausbauen; Schraube bei Shimanohebel öffnen um die die Bremskolben zurückdrücken und die Bleedingblöcke einzusetzen; anschließend Schraube schließen und unten eine volle Spritze anschließen, oben wird eine offen Spritze als Ausgleichsbehälter verwendet
zu Beginn zog ich immer an der unteren Spritze um keine Luft hineinzudrücken
ich pumpte das Öl hin und her bis keine Luft mehr kommt
um die Luft aus dem Sattel zu bekommen drückte ich den Bremshebel und erzeugte einen Unterdruck im Kolben: hierbei kam ziemlich viel Luft in die Spritze, egal wie lange ich es versuchte kamen immer wieder neue Luftblasen.
Beim schließen des System schaute ich, dass der Kolben sich auf gleicher Position mit dem Geber befindet und somit kein Öl austreten kann.
Auch das anschließende Überfüllen des Ausgleichsbehälters brachte nicht die erwünschte Wirkung.
Nach einigen erfolglosen Versuchen bin ich nun ratlos ob ich irgendetwas komplett falsch machen (normalerweise funktioniert das Bremsen entlüften problemlos)
Wenn wer tipps oder das selbe Problem hat, wäre ich sehr Dankbar über Hinweise.
Lg Leonhard
Ich habe mir ein gebrauchtes Rad mit Shigura Bremsen gekauft, am Anfang hatte ich eine richtig guten Druckpunkt. Durchs abfahren der Beläge wurde dieser immer schlechter. Nun hätte ich probiert die Bremsen zu entlüften. Es wurde aber nicht wirklich besser.
Das Vorgehen war folgendermaßen:
Beläge ausbauen; Schraube bei Shimanohebel öffnen um die die Bremskolben zurückdrücken und die Bleedingblöcke einzusetzen; anschließend Schraube schließen und unten eine volle Spritze anschließen, oben wird eine offen Spritze als Ausgleichsbehälter verwendet
zu Beginn zog ich immer an der unteren Spritze um keine Luft hineinzudrücken
ich pumpte das Öl hin und her bis keine Luft mehr kommt
um die Luft aus dem Sattel zu bekommen drückte ich den Bremshebel und erzeugte einen Unterdruck im Kolben: hierbei kam ziemlich viel Luft in die Spritze, egal wie lange ich es versuchte kamen immer wieder neue Luftblasen.
Beim schließen des System schaute ich, dass der Kolben sich auf gleicher Position mit dem Geber befindet und somit kein Öl austreten kann.
Auch das anschließende Überfüllen des Ausgleichsbehälters brachte nicht die erwünschte Wirkung.
Nach einigen erfolglosen Versuchen bin ich nun ratlos ob ich irgendetwas komplett falsch machen (normalerweise funktioniert das Bremsen entlüften problemlos)
Wenn wer tipps oder das selbe Problem hat, wäre ich sehr Dankbar über Hinweise.
Lg Leonhard