Ich hab die Doku (sic) nun auch fertig geschaut. Gehöre nicht zur Intend-Zielgruppe, sondern bin ein absoluter Standardkäufer (Rock Shox, XT, Nukeproof Mega 2020). Weiß gar nicht, warum mich das Video so gefesselt hat...hat es aber. Wahrscheinlich weil es zumindets implizit auch um uns als Konsumenten ging.
Cornelius hat ja einige Geschichten erzählt, wo Käufer und Tester Unterschiede gespürt haben, wo es objektiv keine gab, beziehungsweise keine Unterschiede gespürt haben, obwohl welche da waren. Ich kann es da komplett nachvollziehen, dass er fast schon ein bisschen kunden-/testerverachtende Ansichten äußert. Immerhin hätten ihn diese Selbsterfüllenden Prophezeiungen fast aus dem Geschäft getrieben. Und durch seine absolute Kundenorientierung im Service macht er das absolut wieder gut.
Was ich daraus ziehe: Ich will mir echt keine Sekunde mehr Gedanken darüber machen, ob ein Assegai oder Kryptotal oder
Magic Mary der bessere
Reifen ist (die Reifendiskussion steht hier stellvertretend für jedes Bauteil am Rad). Viel zu sehr bin ich da vorgeprägt von Marketing und z.B. den Beiträgen hier im Forum.
Nach dem Video kann ich es nachvollziehen, wenn jemand ein Intend-Fahrwerk kauft. Insbsondere in Kombi mit dem schnellen und preiswerten Service erscheint mir das als Sorglospaket. Aber immer wieder ein neues Fahwerk/
Reifen/Bremse... zu testen, obwohl der alte Kram noch funktioniert, macht für mich eher keinen Sinn. Viel zu sehr ist meine Wahrnehmung durch Marketing und Forum voreingenommen und viel zu sehr spielen die anderen Variablen (Luftdruck, Trail, Rebound, LSC, HSC,
Bremsbelag/Scheibe, Tagesform) eine Rolle, als dass ich mir wirklich eine Meinung bilden könnte, ob die
Magic Mary bei trockenen Verhältnissen dem Assegai tatsächlich unterlegen ist. Das ist das, was für mich nach dem Intend-Video hängengeblieben ist. Danke an Cornelius und sein Intend-Team und danke vo allem auch an Harzenduro. Top Doku!