Germany's finest - Roadtrip

Wenn man sich die Performance des Switchgrade Videos anschaut, könnte man die Dtl. Tour wirklich hinterfragen. Gut, dass ich mich nicht als Influencer sehe und nicht nur auf Klicks und Reichweite aus bin. Es ist aber schon ernüchternd, dass ein Video mit einem zugegebenermaßen Klickbait Titel (obwohl ich wirklich der Meinung bin) so viel mehr Klicks in den ersten Stunden erzeugt. Es überschreitet sogar das RAAW Video.


Bildschirmfoto 2024-08-08 um 09.01.21.png
 
Tjoa… man steckt nicht drin, ne? :ka:

Ich hab das Intend-Video jetzt auch geguckt - mega gut, sehr sympathische Typen und super spannend.

Erschreckt hat mich Cornelius‘ Story mit dem Eloxierer und dass es scheinbar normal ist, dass da Teile verloren gehen oder völlig zerkratzt zurück kommen…. wie krass ist das bitte? Ich schick beruflich auch regelmäßig Teile zum Versilbern, und die kosten pro Stück im VK bis zu drei mal so viel wie seine Rohre und sind komplett handgemacht. Wenn mein Galvanik-Typ die verlieren oder verkratzen würde wäre der ganz schnell seinen Job los… und Cornelius bekommt ein Schulterzucken und muss sehen wie er klar kommt. Heftig. :oops:

Ich hätte schon auch echt Bock auf ein Intend-Fahrwerk, aber ohne einen richtigen Mudguard kommt das einfach nicht in Frage…
 
Ich hätte schon auch echt Bock auf ein Intend-Fahrwerk, aber ohne einen richtigen Mudguard kommt das einfach nicht in Frage…
Das sehe ich mittlerweile halb so wild. Im Herbst/Winter kommt der Mudhugger dran, sonst ohne. Hatte jetzt auch schon ein paar Fahrten wo teilweise Schlamm dabei war. War mit Brille im Prinzip auch kein Problem.
 
Tjoa… man steckt nicht drin, ne? :ka:

Ich hab das Intend-Video jetzt auch geguckt - mega gut, sehr sympathische Typen und super spannend.

Erschreckt hat mich Cornelius‘ Story mit dem Eloxierer und dass es scheinbar normal ist, dass da Teile verloren gehen oder völlig zerkratzt zurück kommen…. wie krass ist das bitte? Ich schick beruflich auch regelmäßig Teile zum Versilbern, und die kosten pro Stück im VK bis zu drei mal so viel wie seine Rohre und sind komplett handgemacht. Wenn mein Galvanik-Typ die verlieren oder verkratzen würde wäre der ganz schnell seinen Job los… und Cornelius bekommt ein Schulterzucken und muss sehen wie er klar kommt. Heftig. :oops:

Ich hätte schon auch echt Bock auf ein Intend-Fahrwerk, aber ohne einen richtigen Mudguard kommt das einfach nicht in Frage…
in China ist das noch lustiger...
 
Das sehe ich mittlerweile halb so wild. Im Herbst/Winter kommt der Mudhugger dran, sonst ohne. Hatte jetzt auch schon ein paar Fahrten wo teilweise Schlamm dabei war. War mit Brille im Prinzip auch kein Problem.
Ich bin Blindfisch-Brillenträger (-10 Dioptrin) und deswegen auf meine (sehr teure) Brille angewiesen, und wenn die dreckig wird geht sie einerseits schnell kaputt bzw. kriegt Kratzer und andererseits bin ich ohne halt einfach blind. Deshalb brauch ich zwingend Mudguards, ohne hab ich probiert und es geht echt einfach gar nicht. :ka:
 
Wenn man sich die Performance des Switchgrade Videos anschaut, könnte man die Dtl. Tour wirklich hinterfragen. Gut, dass ich mich nicht als Influencer sehe und nicht nur auf Klicks und Reichweite aus bin. Es ist aber schon ernüchternd, dass ein Video mit einem zugegebenermaßen Klickbait Titel (obwohl ich wirklich der Meinung bin) so viel mehr Klicks in den ersten Stunden erzeugt. Es überschreitet sogar das RAAW Video.


Anhang anzeigen 1982530

Ach was, nur mal ein Video. Statistisch nicht relevant.

Ne im Ernst, sowas spricht halt ein breiteres Publikum an, da es ja für fast alle interessant ist. Zudem das Upgrade welches gerade voll im Trend ist, bzw. am Anfang vom Trend. Und letzte Seite stand was von Goldfisch Aufmerksamkeitsspanne :D Bikehersteller mit Interview, Besuch und Ausfahrt kann man halt nicht in 20 Minuten abhandeln.

Lass dich nicht beirren. Danke nochmal für die geile Tour!
 
Ich hab die Doku (sic) nun auch fertig geschaut. Gehöre nicht zur Intend-Zielgruppe, sondern bin ein absoluter Standardkäufer (Rock Shox, XT, Nukeproof Mega 2020). Weiß gar nicht, warum mich das Video so gefesselt hat...hat es aber. Wahrscheinlich weil es zumindets implizit auch um uns als Konsumenten ging.
Cornelius hat ja einige Geschichten erzählt, wo Käufer und Tester Unterschiede gespürt haben, wo es objektiv keine gab, beziehungsweise keine Unterschiede gespürt haben, obwohl welche da waren. Ich kann es da komplett nachvollziehen, dass er fast schon ein bisschen kunden-/testerverachtende Ansichten äußert. Immerhin hätten ihn diese Selbsterfüllenden Prophezeiungen fast aus dem Geschäft getrieben. Und durch seine absolute Kundenorientierung im Service macht er das absolut wieder gut.
Was ich daraus ziehe: Ich will mir echt keine Sekunde mehr Gedanken darüber machen, ob ein Assegai oder Kryptotal oder Magic Mary der bessere Reifen ist (die Reifendiskussion steht hier stellvertretend für jedes Bauteil am Rad). Viel zu sehr bin ich da vorgeprägt von Marketing und z.B. den Beiträgen hier im Forum.
Nach dem Video kann ich es nachvollziehen, wenn jemand ein Intend-Fahrwerk kauft. Insbsondere in Kombi mit dem schnellen und preiswerten Service erscheint mir das als Sorglospaket. Aber immer wieder ein neues Fahwerk/Reifen/Bremse... zu testen, obwohl der alte Kram noch funktioniert, macht für mich eher keinen Sinn. Viel zu sehr ist meine Wahrnehmung durch Marketing und Forum voreingenommen und viel zu sehr spielen die anderen Variablen (Luftdruck, Trail, Rebound, LSC, HSC, Bremsbelag/Scheibe, Tagesform) eine Rolle, als dass ich mir wirklich eine Meinung bilden könnte, ob die Magic Mary bei trockenen Verhältnissen dem Assegai tatsächlich unterlegen ist. Das ist das, was für mich nach dem Intend-Video hängengeblieben ist. Danke an Cornelius und sein Intend-Team und danke vo allem auch an Harzenduro. Top Doku!
 
Für manch einen ist das Teil des Hobbys. Also warum nicht mal neuen Dämpfer testen wenn man Bock drauf hat, den alten fährt jemand anderes weiter und freut sich, keinen neuen teuren neuen kaufen zu müssen. Entweder taugt es einem oder nicht. Was schlimmes ist da doch nichts bei. Reifen ist ja auch nochmal anderes Thema, ist aber im Prinzip wie beim Fahrwerk, da passieren über die Jahre Fortschritte, nur weil dein highroller1 gut funktioniert hat, heißt es ja nicht das du ein leben lang den gleichen Reifen fahren musst weil neu doof.

Der eine holt von Rs die neueste Charge 12.7 und bei intend kannst die kleinen Updates genauso haben wenn du magst, nur das dir bei intend auch gesagt wird das dieses update für dich wohl wenig Gewinn evtl bringt und nicht alles auf Zwang verkauft.
 
Tjoa… man steckt nicht drin, ne? :ka:

Ich hab das Intend-Video jetzt auch geguckt - mega gut, sehr sympathische Typen und super spannend.

Erschreckt hat mich Cornelius‘ Story mit dem Eloxierer und dass es scheinbar normal ist, dass da Teile verloren gehen oder völlig zerkratzt zurück kommen…. wie krass ist das bitte? Ich schick beruflich auch regelmäßig Teile zum Versilbern, und die kosten pro Stück im VK bis zu drei mal so viel wie seine Rohre und sind komplett handgemacht. Wenn mein Galvanik-Typ die verlieren oder verkratzen würde wäre der ganz schnell seinen Job los… und Cornelius bekommt ein Schulterzucken und muss sehen wie er klar kommt. Heftig. :oops:

Ich hätte schon auch echt Bock auf ein Intend-Fahrwerk, aber ohne einen richtigen Mudguard kommt das einfach nicht in Frage…
Nachdem Du es gefahren bist interessiert dich der Mudguard einen Dre*k 8-) 😁
 
Für manch einen ist das Teil des Hobbys. Also warum nicht mal neuen Dämpfer testen wenn man Bock drauf hat, den alten fährt jemand anderes weiter und freut sich, keinen neuen teuren neuen kaufen zu müssen. Entweder taugt es einem oder nicht. Was schlimmes ist da doch nichts bei. Reifen ist ja auch nochmal anderes Thema, ist aber im Prinzip wie beim Fahrwerk, da passieren über die Jahre Fortschritte, nur weil dein highroller1 gut funktioniert hat, heißt es ja nicht das du ein leben lang den gleichen Reifen fahren musst weil neu doof.

Der eine holt von Rs die neueste Charge 12.7 und bei intend kannst die kleinen Updates genauso haben wenn du magst, nur das dir bei intend auch gesagt wird das dieses update für dich wohl wenig Gewinn evtl bringt und nicht alles auf Zwang verkauft.
Cornelius hat mir persönlich ziemlich klar vor Augen geführt, wie ich als Kunde über Produkte eher durch meine Voreingenommenheit urteile, als durch das tatsächliche Erleben auf dem Rad. Diese Voreingenommenheit wird durch Testberichte, Marketing, YouTube oder Beiträge hier im Forum geprägt. Und wenn man Cornelius glaubt, dann sind die Tester durchaus auch ordentlich voreingenommen (und durch Sachzwänge getrieben). Am Ende spüre ich auf dem Rad, was ich vorher über das Produkt gelesen/gesehen/gehört habe. Eine Selbsterfüllende Prophezeiung eben. Und wenn ich mein Gefühl noch ordentlich oft ins Forum schreibe, dann werden noch mehr Leute genau das Gleiche fühlen wie ich.
Im Falle von Cornelius wäre deshalb beinahe das Business gestorben ("Upside-Down-Gabeln sind nicht steif genug"), genauso profitiert er mittlerweile davon ("Trinity ist allen anderen Bremsen überlegen", "Die Edge verhärtet auch auf der Bremse nicht").
Ich ziehe da für mich einiges raus, wollte aber niemanden belehren....oder höchstens vielleicht ein bisschen...ach nee, doch eher nicht. ;)
 
Stimmt. Jetzt profitiert Cornelius davon aber ich glaube nicht, dass das Forum so einen großen Einfluss hat.

Im Prinzip ist es jedoch richtig, dass wir extrem von außen beeinflusst werden und das dann auch völlig voreingenommen auf den Trail übertragen.

Im Prinzip müsste man mal zwei Jahre von all dem fern bleiben und einfach nur mit dem aktuellen Material fahren. Danach von jemand anderem etwas kaufen lassen.
 
Als kleine Marke mit einem oder mehreren Produkten die ein gewisses Geld kosten, überlegst du dir auch zwei mal welche Art Plattform du für deine Werbung nutzt.

Entweder du schickst die Produkte zum Test. Der kostet eine Stange Geld und unter Umständen hast du ein Testergebnis das der breiten Empfindung nicht entspricht. Weil eben nur ein oder zwei Tester damit gefahren sind. Du hast deren subjektive Meinung die an einem Testtemplate festgemacht ist. Und am Euro. (Ist nicht negativ gemeint, aber so läuft es eben.)

Oder du steckst das Geld eben in den persönlichen Kontakt wie Testevents oder Messen. Wo die Kunden dein Produkt und den Mensch dahinter kennenlernen können. Das hat zumindest den Mehrwert, dass dir nicht irgendwelche falsch eingeordneten Aussagen gleich die Existenz kosten könnten. ;)

Und dann gibt es noch Nicos verrückte Deutschlandtour :lol:

Ich hab bisher alle Videos komplett angeschaut. Intend als Podcast… Gute Arbeit die du da machst! Hilft den Firmen auf jeden Fall weiter. Auch langfristig.
 
Und wenn ich mein Gefühl noch ordentlich oft ins Forum schreibe, dann werden noch mehr Leute genau das Gleiche fühlen wie ich.
Im Falle von Cornelius wäre deshalb beinahe das Business gestorben ("Upside-Down-Gabeln sind nicht steif genug"), genauso profitiert er mittlerweile davon ("Trinity ist allen anderen Bremsen überlegen", "Die Edge verhärtet auch auf der Bremse nicht").
Genau das hinterlässt mich auch mit gemischten Gefühlen. Vorher war die Stimmung schlecht, jetzt ist sie gut, aber wie ist es um die Produkte bestellt? Sind die jetzt schlecht oder gut oder wie die meisten irgendwo dazwischen? Wird ja auch einen Grund haben warum kaum Firmen das USD-Konzept anbieten.

Genau da würden mir persönlich Tests schon helfen. Perfekt werden die Intend-Produkte auch nicht sein, aber so könnte ich fundierter entscheiden ob sie was für mich sind. Ich denke bei renommierten Medien sind da schon Leute mit viel Erfahrung am werken. Die werden nicht immer einer Meinung mit den Herstellern sein, und können auch untereinander zu verschiedenen Schlüssen kommen, in jedem Fall finde ich deren subjektive Eindrücke schon für eine Kaufentscheidung hilfreich.

So bleibt bei Intend halt nur dem Hype zu vertrauen und mal eben 1.000 € für eine Bremse oder 2.000 € für eine Gabel rüberschieben um es auszuprobieren.

Bei der Suche nach neuen Bremsen für meine beiden Räder habe ich mich gerade dann für die Trickstuff Direttissima und Maxima entschieden. Die Trinity hätte mich schon gereizt, aber deren Tante-Jolesch-Flair hat mich dann doch eher abgeschreckt. Die Trickstuff-Bremsen sind sicher nicht ohne Fehler, aber sie sind erprobt und es gibt einfach deutlich mehr Erfahrungsberichte dazu.
 
Die Bremsen sind über jeden Zweifel erhaben.
Gabel und Dämpfer Tests sind relativ nutzlos weil die großen Player genug Geld haben um nicht zu verlieren, das ist leide eine unschöne Realität.
Meine persönliche Meinung ist einfach das eine Era, Öhlins, Mezzer einfach auch bessere Gabeln sind als Fox/RS. Hier auf der Plattform werden Tests schon bei Auswahl der Größen relativ sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hinterlässt mich auch mit gemischten Gefühlen. Vorher war die Stimmung schlecht, jetzt ist sie gut, aber wie ist es um die Produkte bestellt? Sind die jetzt schlecht oder gut oder wie die meisten irgendwo dazwischen? Wird ja auch einen Grund haben warum kaum Firmen das USD-Konzept anbieten.
Cornelius hat ja gut aus dem Nähkästchen geplaudert, vielleicht ein bisschen zu viel 😅, grad die stelle mit der Gabeldämfung und die Tuningkartuschen fand ich interessant. Man kann sich auch lange in Testberichten verirren und kommt weniger zum Fahren, das ist auch ein Bereich von Produkten die man kauft weil man die toll findet
die großen Player genug Geld haben um nicht zu verlieren
Die meisten werden sich aber wohl für ne Pike entscheiden weil die sich optisch besser in den meisten Rahmen fügt
 
Zurück