Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+ 2x Syncros Goldstaub
Der wahre Goldstaub steckt in der Kurbel...Ich sehe da ne schnieke RaceFace Kurbel...
das könnten schon auch Carbon-verstärkte-Rohre sein, wie bei den Alan Carbonio, British Eagle Pro Carbon oder Stevens Carbon.Ein wilier climber mit gemufftem Alurahmen mit Carbonfolie und XT total in TS
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Falls noch nicht gepostet, weiterer Spitzen-Italiener. Ca. 395 € zu teuer für die meisten hier, aber ich poste das mal trotzdem. Schaut bloß den gravierten und gemufften Gabelkopf an.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-chesini-competition-retro-stahl-top-/2782318008-217-6408
Klugscheißer-Modus an:Falls noch nicht gepostet, weiterer Spitzen-Italiener. Ca. 395 € zu teuer für die meisten hier, aber ich poste das mal trotzdem. Schaut bloß den gravierten und gemufften Gabelkopf an.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-chesini-competition-retro-stahl-top-/2782318008-217-6408
Besitzt du nicht ganz allgemein zu viele Rahmen, Volker?Ich besitze zu viele unterverchromte Rahmen...
...den Chesini-Rahmen zeichnet m.M.n. aus, dass er super erhalten ist, die Zugführung für die HR-Bremse durch das Oberrohr geht, er keine Ösen an den Ausfallenden hat und dass die Sitzstreben (gemufft) oberhalb des Oberrohres ansetzen.Klugscheißer-Modus an:
Die Art der Muffe am Steuerrohr war offensichtlich "Standard" bei hochwertigen Rahmen italienischer Baukunst - auch zu finden bei Kotter, Dancelli, Pacific, Ciöcc
Klugscheißer-Modus aus.
Ich besitze zu viele unterverchromte Rahmen...
Ja.Besitzt du nicht ganz allgemein zu viele Rahmen, Volker?
![]()
so isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins....den Chesini-Rahmen zeichnet m.M.n. aus, dass er super erhalten ist, die Zugführung für die HR-Bremse durch das Oberrohr geht, er keine Ösen an den Ausfallenden hat und dass die Sitzstreben (gemufft) oberhalb des Oberrohres ansetzen.
Die letzten beiden Punkte scheinen mir (bei jener Art von Rahmen) wirklich selten zu sein.
Ein echter Liebhaber schafft Platz...so isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins.
Falls noch nicht gepostet, weiterer Spitzen-Italiener. Ca. 395 € zu teuer für die meisten hier, aber ich poste das mal trotzdem. Schaut bloß den gravierten und gemufften Gabelkopf an.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-chesini-competition-retro-stahl-top-/2782318008-217-6408
Stimme 100% zu und es wundert mich, dass es noch immer zu haben istso isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins.
...was sich wohl länger in der Suhle aufgehalten hat.Achtung, Wildsau!
Genau das Richtige bei der Hitze! Kühlt und schützt vor Sonnenbrand....was sich wohl länger in der Suhle aufgehalten hat.
Mal ne frage, weil ich das recht interessant finde. Gab es solche shimano (?) Kurbeln mit 4 Kättenblätter original? Oder ist das irgendwas selbst gebasteltes?28 Gängen!
Ich hatte mal die gleiche Frage gestellt, in den nachfolgenden Beiträgen dann die Erklärung :Mal ne frage, weil ich das recht interessant finde. Gab es solche shimano (?) Kurbeln mit 4 Kättenblätter original? Oder ist das irgendwas selbst gebasteltes?
Mal ne frage, weil ich das recht interessant finde. Gab es solche shimano (?) Kurbeln mit 4 Kättenblätter original? Oder ist das irgendwas selbst gebasteltes?