Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Klapp-Renn-Gelände-Camping-Fahrrad

ac260cba-28e9-4a91-ae8d-33e47cc4736a.jpeg

Litespeed Titanium MTB 21 Zoll aus 1993

44beddc0-df43-452e-84fc-e414aa89a1c6.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_8497.jpeg
    IMG_8497.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch nicht gepostet, weiterer Spitzen-Italiener. Ca. 395 € zu teuer für die meisten hier, aber ich poste das mal trotzdem. Schaut bloß den gravierten und gemufften Gabelkopf an.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-chesini-competition-retro-stahl-top-/2782318008-217-6408
Klugscheißer-Modus an:

Die Art der Muffe am Steuerrohr war offensichtlich "Standard" bei hochwertigen Rahmen italienischer Baukunst - auch zu finden bei Kotter, Dancelli, Pacific, Ciöcc

Klugscheißer-Modus aus.

Ich besitze zu viele unterverchromte Rahmen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240813_114642_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_114642_Gallery.jpg
    891,7 KB · Aufrufe: 61
  • Screenshot_20240813_114720_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_114720_Gallery.jpg
    1 MB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20240813_114752_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_114752_Gallery.jpg
    1.004,1 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20240813_114830_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_114830_Gallery.jpg
    1.015,2 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20240813_114917_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_114917_Gallery.jpg
    948,3 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20240813_115013_Gallery.jpg
    Screenshot_20240813_115013_Gallery.jpg
    996,5 KB · Aufrufe: 53
Klugscheißer-Modus an:

Die Art der Muffe am Steuerrohr war offensichtlich "Standard" bei hochwertigen Rahmen italienischer Baukunst - auch zu finden bei Kotter, Dancelli, Pacific, Ciöcc

Klugscheißer-Modus aus.

Ich besitze zu viele unterverchromte Rahmen...
...den Chesini-Rahmen zeichnet m.M.n. aus, dass er super erhalten ist, die Zugführung für die HR-Bremse durch das Oberrohr geht, er keine Ösen an den Ausfallenden hat und dass die Sitzstreben (gemufft) oberhalb des Oberrohres ansetzen.
Die letzten beiden Punkte scheinen mir (bei jener Art von Rahmen) wirklich selten zu sein.
 
...den Chesini-Rahmen zeichnet m.M.n. aus, dass er super erhalten ist, die Zugführung für die HR-Bremse durch das Oberrohr geht, er keine Ösen an den Ausfallenden hat und dass die Sitzstreben (gemufft) oberhalb des Oberrohres ansetzen.
Die letzten beiden Punkte scheinen mir (bei jener Art von Rahmen) wirklich selten zu sein.
so isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins.
 
so isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins.
Ein echter Liebhaber schafft Platz...
 
Falls noch nicht gepostet, weiterer Spitzen-Italiener. Ca. 395 € zu teuer für die meisten hier, aber ich poste das mal trotzdem. Schaut bloß den gravierten und gemufften Gabelkopf an.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-chesini-competition-retro-stahl-top-/2782318008-217-6408
so isses, ich sehe den Chesini wegen der aufgezählten Punkte (speziell die innenverlegte Führung) als absolute Perle an. Zumal er nicht ganz so grell daher kommt wie andere Italiener. 400 ist doch ein Witz für echten Liebhaber. Ich habe einfach nur kein Platz mehr sonst wäre er schon meins.
Stimme 100% zu und es wundert mich, dass es noch immer zu haben ist :eek:

#Edelitaliener
 
Es gab Zubehörteile, von Shimano jedenfalls gab es das nicht, nur dreifach. Die Dreifachkurbel war wesentliches Merkmal eines Mountainbikes, was dann auch an Rennrädern zu finden war, heute wurde der vordere Umwerfer durch die dicken Pfannenkuchen hinten kassiert.

Ästhetisch ein Graus und einstellungsmäßig ist 1x12 oft ein Alptraum.
 
Zurück