Geile Teile #10: Fünf Lieblingsprodukte der Redaktion

Der Stans- Ventilentferner ist top. Feine Sache. Bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Laufradl: Wenn der zarte Mitch die bis jetzt nicht auseinandergeflätert hat, spricht das wohl für die Qualität der Teile. Kling interessant.
 
So ist es mit dem Stan's Tool auch. Es ist halt schlichtweg angenehmer zu bedienen als der Schwalbe-Nupsi – von dem habe ich auch noch einige zuhause rumliegen.
Ich hab's im Geldbeutel immer am Mann.

MTB fahre ich ja Tubeless aber wenn ich mir mal einen RR Schlauch kaufe mit viel Glück ist jenes dabei.

IMG_20241031_161405.jpg


Das ist dann wie Weinachten und Ostern zusammen 😂

Irgendwie Ü Ei Feeling wenn Du die Verpackung auf machst 🤣🤣🤣
 
Ich hab's im Geldbeutel immer am Mann.

MTB fahre ich ja Tubeless aber wenn ich mir mal einen RR Schlauch kaufe mit viel Glück ist jenes dabei.

Anhang anzeigen 2035946

Das ist dann wie Weinachten und Ostern zusammen 😂

Irgendwie Ü Ei Feeling wenn Du die Verpackung auf machst 🤣🤣🤣

fest sitzende Ventilkerne schneiden sich bei dem Plastik Teil aber gerne ein und man dreht es rund...
Aber benutze auch nur das, wenn eins hin ist- gibts halt das nächste.
 
Foam Fresh ist eigentlich für Helmliner, Protektorenvesten und so gedacht. Schuhe damit außen zu reinigen ist nicht der erdachte Einsatzzweck. Wenns funktioniert: Perfekt!
Ich nutze es, um die Schuhe innen zu reinigen, was mir aus hygienischen Gründen wichtig ist. Viele Waschen einfach nur ihr verschitztes Kit durch, die Schuhe stellen sie dann aber einfach mal in die Ecke oder wenns hochkommt ( 🤮, sorry, der musste sein) auf den Balkon zum Durchlüften.
Bäh!

oder die Lowbudgetvariante: ein bisschen Kaffeepulver in einem kleinen Stoffbeutel in den Schuh. Funktioniert genial meiner Meinung nach
Wieso nicht einfach in die WaMa?!
 
Zum Tool: Hab sowas auch für die Werkstatt. Es macht alles dann doch soviel einfacher! Mag es nicht mehr missen. Braucht, wie das ganze MTB an sich, keiner. Aber wenn man es dann hat... :love:
Zur Pumpe: Besser als heimschieben ist sie auf jeden Fall. Hab auch immer eine dabei und auch wenn ich sie nur alle 20-30 Touren brauche, ist sie dann Gold wert.
Zum LRS: Der ist wenigstens mal leicht für das Geld das er kostet. Auch wenn ich da wohl eher bei Pi Rope schauen würde und nochmal 200 Gramm sparen kann bei circa gleichem Preis. (100 € hin oder her sind da jetzt nicht mehr so richtig relevant)
 
Zum Tool: Hab sowas auch für die Werkstatt. Es macht alles dann doch soviel einfacher! Mag es nicht mehr missen. Braucht, wie das ganze MTB an sich, keiner. Aber wenn man es dann hat... :love:
Ja, kann ich alles nachvollziehen. Wenn man schon alles hat kann man sich das Ding kaufen.
Aber "Lieblingsprodukt"?
Als obs keine anderen tollen Produkte geben würde im Fahrradbereich?
 
ein riesen Tool, das dasselbe macht was viele Ventilkappen schon können...

Erstaunlich wie unterschiedlich Menschen doch sind. Für mich persönlich könnte sowas eher in der Rubrik "Unnütze Dinge die der Mensch nicht braucht" laufen.

Naja, mein Stans‘s Tool habe ich 2016 in den USA gekauft, da gab es das mit den Ventilkappen noch nicht.
Ich finde es in manchen Situationen sehr viel praktischer als die Ventilkappentools und die Variante von Schwalbe, deshalb ist es fester Bestandteil des Bordwerkzeugs für unterwegs.
 
Das Ding wiegt ein paar Gramm, ist gerademal so groß, wie so ein Parfum-Pröbchen und kostet ein paar Euro.

Aber man kann sich daran jetzt auch platt diskutieren.

Für mich ne gute Möglichkeit, wieder ein bisschen Kunststoff zu sparen. Die DT Kappen haben sich bei mir genauso schnell abgedreht, wie die Schwalbe-Dinger.
 
Aber man kann sich daran jetzt auch platt diskutieren.
Nein, muss man natürlich nicht.
Wobei Du Dich ja dann dennoch auch daran beteiligst... :confused:

Ich fands nur irgendwie skurril wenn "geile Teile" und die "Lieblingsprodukte" angekündigt werden ein Mittel zum Schuheputzen und ein Ventilkern-Werkzeug zu sehen.
Aber wie schon gesagt, jeder hat andre Prioritäten beim Radfahren, mich persönlich begeistern eben andre Produkte.

Zumal der Ventilschlüssel ja wirklich nix besondres kann und es die Dinger angefangen vom 75 Cent Mini Metallschlüssel von Schwalbe über welche von Parktool mit Gabelschlüsselaufnahme bis hin zu professionellen Anbietern in Werkzeugstahl in sämtlichen Ausführungen von zig verschiedenen Herstellern gibt.
Also wenn ein Ventilschlüssel mein geiles Lieblings Bikeprodukt wäre, dann wohl auch nicht ausgerechnet der von Notubes.

Aber klar, über das Lieblings-irgendwas eines anderen lässt sich nicht diskutieren.
 
Kann man auch machen. Bei manchen Schuhen halt nur einmal ...
Exakt. Löst ggf. den Kleber auf. Soll sogar auch Menschen geben die ihre Sneaker da reinschmeißen...

Der MucOff Schaum ist prima. Funktioniert auch für Helm und Protektoren falls es mal etwas schneller gehen muss, weil schon wieder vergessen das Zeugs mal zu waschen...

Gibt es den NonPLus LRS nur in 29?
 
30° Kurprogramm ohne Schleudern. Dazu In Waschsack und den alten T-shirts auffüllen, damit die Schuhe nicht so gerumpelt wird.
Würde mich wundern wenn da was kaputt geht.
Das "Problem" ist das Wasser plus eventuelle Waschpulver. Ist aber nicht so dass die dann zwingend direkt komplett zerfleddert rauskommen, sondern eher ne mittelfristige Problematik.

Ich find aber feucht abwischen, einseifen, abbürsten und dann abtrocknen jetzt auch keine große Herausforderung. Sockliner dann separat behandeln für das Plus an Frische!
 
Zurück