B&M Neuheiten 2021 (Akku & E-Bike) - Ixon Rock / IQ-XL / IQ-XS High Beam

Der Wunsch wird dir 2025/2026 mit der Ixon Core 2 erfüllt. Allerdings nicht mehr Lumen, als die Space.

Mich überzeugt die Space nur in der Breite. Das ist schön breit. Auf 10+ Meter gestellt ist mir das helle Leuchtfeld zu kurz. Ich habe bei letzter Fahrt immer umgestellt. Dann an die Halterung zu kommen und diese versehentlich aufzudrehen, uppss...Space fällt in den Graben.

Auf mehr als 15 Meter gut, aber Candela bzw. Luxwert nimmt ab.

Die Rock ist für mich auch nix. Leuchtfeld vorne zu schmal. Zum Glück kein Anzeigenblinken, wie noch bei der Core.

Die Core 2 wird wahrscheinlich die bessere Rock.
IQ-XL soll schon tolle Lampe sein, aber na ja, Vergleich mit einer Lampe mit einem internen Akku schon hinkt. :)

IQ-XL wurde mal hier getestet und auch Lumen gemessen: https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-busch-mueller-iq-xl Und schon Abblendlicht ist bei IQ-XL starker als Ixon Space auf max.

Für mich wäre die Lampe aber trotzdem nichts, ich habe kein E-Bike und eine Lampe mit externem Akku ist irgendwie nicht für mich. Da nehme ich besser recht klobige Ixon Space. Und eine stärkere Lampe mit internem Akku als Ixon Space wird wahrscheinlich noch lange nicht kommen, aber ein wenig besseres Design, mit guter und dezenter Halterung sowie austauschbarer Akku wären schon sehr wünschenswert.
 
@Polyphrast

kannst du mir sagen, ob die IQ XL auf ca. 10 bis 12 Meter eingellt ein langes helles Leuchtfeld hat. Ich kann es auf keinen Fotos oder Videos erkennen. Die Space ist nur in der Ferne für mich gut.
 
kannst du mir sagen, ob die IQ XL auf ca. 10 bis 12 Meter eingellt ein langes helles Leuchtfeld hat.
Willst Du die Hell/Dunkelgrenze auf 12 Meter einstellen? oder willst Du die Lampe so einstellen, dass sie in 12 Metern den breiten Bereich hat?

Ich hab meinen IQ-XL inzwischen fest im Velomobil verbaut, auf 50-70m Reichweite, daher kann ich nicht mehr so einfach rumprobieren. Aber bei Fahrradbeleuchtung-info gibt es eine Seite, wo die Stelle für die Beamshots mit Distanzangaben bei Tag fotografiert ist, da ist sogar ein Bild des IQ-XL bei Nacht mit den Entfernungsmarkern gezeigt (ganz unten):
https://fahrradbeleuchtung-info.de/...fahrradbeleuchtung-aufbau-kameraeinstellungen
 
Die Hell/Dunkelgrenze auf 12 Meter. Für langsame Fahrt. Für schneller dann Fernlicht oder halt auf mehr als 12 Meter einstellen. Ich überlegte vor Monaten die IQ XL mit Akkupack zu kaufen, aber die Abblendlichtlumen waren mir jetzt nicht soviel mehr als bei der B01. Die Dynamoversion für 210€ würde ich mir vllt. kaufen, um Fernlicht zu haben und die B01 mit Akkupacks + 2. Taschenlampe bleiben zu Hause.

Danke für den link. Sieht so aus, als ob das Leuchtfeld für mich passt.
Willst Du die Hell/Dunkelgrenze auf 12 Meter einstellen? oder willst Du die Lampe so einstellen, dass sie in 12 Metern den breiten Bereich hat?

Ich hab meinen IQ-XL inzwischen fest im Velomobil verbaut, auf 50-70m Reichweite, daher kann ich nicht mehr so einfach rumprobieren. Aber bei Fahrradbeleuchtung-info gibt es eine Seite, wo die Stelle für die Beamshots mit Distanzangaben bei Tag fotografiert ist, da ist sogar ein Bild des IQ-XL bei Nacht mit den Entfernungsmarkern gezeigt (ganz unten):
https://fahrradbeleuchtung-info.de/...fahrradbeleuchtung-aufbau-kameraeinstellungen
 
Anmerkung: ich habe die Beiträge zum IQ-XL Dynamo (v.a. die Berichte von @MudGuard) in den entsprechenden Dynamofaden verschoben:

Daher bitte dort munter zu diesem Thema weiterdiskutieren und berichten.
 
Zurück