Neues RockShox Flight Attendant-System im Test: Elektrische Leistungs-Revolution fürs XC-Fahrwerk

Neues RockShox Flight Attendant-System im Test: Elektrische Leistungs-Revolution fürs XC-Fahrwerk

Mit einer auf XC ausgerichteten Neuauflage des vollelektrischen Flight Attendant-Systems will RockShox nicht weniger, als die Funktionsweise von Federgabel und Dämpfer im Race-Bereich zu revolutionieren. Wie gut das gelingt, zeigt unser erster Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues RockShox Flight Attendant-System im Test: Elektrische Leistungs-Revolution fürs XC-Fahrwerk

Was sagst du zur Elektrifizierung des Cross Country-Fahrwerks?
 
Sagt mal. Kann mann am Spark auch nur die Galbel umrüsten,oder macht das keinen Sinn.
Ich fahre den alten Rahmen.
Was heißt den alter Rahmen?
Meinst du nur Gabel FA?
FA geht nur mit Dämpfer zusammen und wenn du noch eine Wattmesskurbel hast, gehts noch besser.
Und das Scott Spark RC geht mit FA Dämpfer, der Deckel wird nur etwas größer.
 
Das glaube ich nicht. Gabel alleine muss auch gehen. Fahren ja zb einige im Worldcup.
Dämpfer alleine geht nicht, da Steuerungen in der Gabel sitzt ( mein Kenntnisstand)
Siehste, zwischen "Glauben" und "Wissen" gibt es immer noch ein Unterscheid. 😄
Das wurde hier oder in einem anderen Thread zum Thema FA auch bestätigt.
Zumal, es mittlerweile zahlreiche FA Youtube Video zu dem Thema gibt.
Du kannst natürlich FA auch elektronisch per POD/Controler, manuel bedienen.
Das ist ja aber nicht Sinn und Zweck der Sache.
Mit Leistungsmesser alleine zusammen mit der Gabel, weiß ich nur nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelt die Gabel nicht alleine auch mit nem Powermeter

Derzeit funktioniert das FA System nur mit Dämpfer.

Rockshox hat das in einem, deren vielen Videos erwähnt.

Aber auch bei den diversen Jobs wird es erwähnt und es war auch schon bei den großen Fahrwerken so

Anhang anzeigen 1883897

ROCKSHOX Federgabel 29" SID SL Ultimate Flight Attendant Race Day 3-P Crown DebonAir+ 100 mm BOOST 44 mm Offset tapered schwarz | 2025 NEU

Ebenso in der Vorstellung vom bike magazin.

Anhang anzeigen 1883900



Fahren ja zb einige im Worldcup.

Die haben eben Sonder Zeug.
 
Regelt die Gabel nicht alleine auch mit nem Powermeter ( dass du den brauchst, ist mir auch klar)
Einer aus meinem Verein fährt ein HT mit Powermeter und FA und das geht sehr gut sag er.
Und er hat mit den Jungs in Schweinfurt guten Kontakt. Und er kommt aus Schweinfurt, wo das Zeug entwickelt wurde.
 
Weißt du, ob das auch mit anderen Leistungsmessern von Drittanbietern zusammen funktioniert?
Gibt es halt auch nur zusammen mit einer 32 Gabel und 110mm Federeweg. Statt der steiferen 35 und 120mm.
Er fährt einen Leistungsmesser von Sram.
Keine Ahnung ob andere gehen.
Ich fahre an meinem Gravelbike Garmin Rally,
Die werden in der Sram App nich angezeigt.
 
Er fährt einen Leistungsmesser von Sram.
Keine Ahnung ob andere gehen.
Ich fahre an meinem Gravelbike Garmin Rally,
Die werden in der Sram App nich angezeigt.
Top danke, das hat schon geholfen.
Genau das wollte ich wissen. 👍
SRAM hat hier wirklich ein komplett eigenes Ökosystem geschaffen, wenn nicht mal andere Leistunsgmesser damit funktionieren.
 
Schauen mal mein Gravler kein Leistungsmesser
1000041812.jpg
 
hab mal gerade im Keller gestestet: komplettes FA System, ohne Dämpfer ging es nicht. Wenn man dann den Akku aus dem Dämpfer genommen hat, hat die Gabel erstmal grün weiter geleuchtet, konnte auch manuell blockiert, override usw. nach ner Minute wieder geblinkt.
Wäre mal interessant, wenn der Dämpfer gar nicht erst im System eingebunden ist. Bin aber zu faul das zu testen aktuell
 
1732024695516.png

und das sieht ja nach mit ohne Dämpfer aus, was der Kollege an seinem Frankenkräbbel oder MTB so fährt. Würde mich auch wundern, wenn das Gabel ohne Dämpfer nicht geht. Sonst könnte man die Dinger ja auch nur im Set kaufen.
Wenn das weiter so regnet, geh ich mal koppeln :lol:
 
Anhang anzeigen 2048827
und das sieht ja nach mit ohne Dämpfer aus, was der Kollege an seinem Frankenkräbbel oder MTB so fährt. Würde mich auch wundern, wenn das Gabel ohne Dämpfer nicht geht. Sonst könnte man die Dinger ja auch nur im Set kaufen.
Wenn das weiter so regnet, geh ich mal koppeln :lol:
Ich hab es, während des Einbaus, versucht und der Prozess lässt sich nicht abschließen - Auch die Kalibrierung lässt sich nicht aktivieren.
Deswegen, ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll.
Dann teste mal :i2:

SRAM hat es einfach noch nicht freigegeben, was kann man sich da nicht vorstellen?
https://support.rockshox.com/hc/en-...-there-a-hardtail-version-of-Flight-Attendant
 
Zurück