Lupine-Trolle - Was sind das für Leute und was treibt sie?

Glaub es gibt halt in allen Bereichen die absolut treuen Fans. Ist ja auch okay, ich drück halt jedem ne Kassette ins Ohr über mein Pferd, da bin ich halt total bekloppt.
Solange es geht, kaufe ich mir halt das, was mir gefällt, teils auch aus bewusst irrationalen Gründen. Da bin ich kein Fan und rede mir nichts schön, auch wenn es teuer war. Gerade im Selbstbau habe ich ja Freude an so richtig sinnlosen Projekten. Zwei quasi unfahrbare, weil viel zu leistungsstarke Modellautos, eines mit 160 N Strahltriebwerk und Brushless-Antrieb kombiniert, eines mit 9 kW Wellenleistung Turboprop-Triebwerk dürften den Gipfel darstellen😅.
Sinnvolle Dinge sind eigentlich immer langweilig 😂
 
Zwischen Apple Iphone und Lupine Leuchten gibt es tatsächlich einen Zusammenhang: beide Firmen benutzen Scheiß-Stecker (Fachsprache: Steckverbinder).

Lupine verbaut den letzten Molex-Schrott, bei dem die Steckverbinder nicht zum Stückpreis, sondern nach Gewicht verkauft werden. High-End wäre Lemo mit Push-Pull locking.

Apple macht es genau umgekehrt; es wird eine proprietäre Lösung verbaut, die völlig unnötig ist und extrem teuer an Endkunden verkauft wird. USB-C wäre völlig ausreichend.

Nur Trolle können sich das schönreden.
 
Glaub es gibt halt in allen Bereichen die absolut treuen Fans. Ist ja auch okay, ich drück halt jedem ne Kassette ins Ohr über mein Pferd, da bin ich halt total bekloppt.
Solange es geht, kaufe ich mir halt das, was mir gefällt, teils auch aus bewusst irrationalen Gründen. Da bin ich kein Fan und rede mir nichts schön, auch wenn es teuer war. Gerade im Selbstbau habe ich ja Freude an so richtig sinnlosen Projekten. Zwei quasi unfahrbare, weil viel zu leistungsstarke Modellautos, eines mit 160 N Strahltriebwerk und Brushless-Antrieb kombiniert, eines mit 9 kW Wellenleistung Turboprop-Triebwerk dürften den Gipfel darstellen😅.
Sinnvolle Dinge sind eigentlich immer langweilig 😂

Zwischen Pferd und iPhone ist schon ein unterschied. Merkst du, wenn Du versuchst, mit dem Pferd zu telefonieren
 
Zwischen Apple Iphone und Lupine Leuchten gibt es tatsächlich einen Zusammenhang: beide Firmen benutzen Scheiß-Stecker (Fachsprache: Steckverbinder).

Lupine verbaut den letzten Molex-Schrott, bei dem die Steckverbinder nicht zum Stückpreis, sondern nach Gewicht verkauft werden. High-End wäre Lemo mit Push-Pull locking.

Apple macht es genau umgekehrt; es wird eine proprietäre Lösung verbaut, die völlig unnötig ist und extrem teuer an Endkunden verkauft wird. USB-C wäre völlig ausreichend.

Nur Trolle können sich das schönreden.
USB-C hat das iPhone seit dem 15er schon und alle anderen aktuellen Apple Produkte auch und ja USB-C ist wirklich gut
 
Bei so einer Troll-Behauptung ist natürlich auch immer eine gehörige Portion Böswilligkeit und Missgunst dabei, um etwas schlecht zu machen.
Das sollte man nie ausser Acht lassen.

Oder mit welcher Motivation könnte sonst einer so etwas hier schreiben!? 1 Post, um sich gegen Apple oder Lupine wichtig zu machen / auszukotzen? Diese Aktion ist schon ziemlich durchsichtig.

Was / wer ist als nächstes dran? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mit welcher Motivation
Man könnte sich auch fragen, mit welcher Motivation du real existierende auffällige Programmierfehler bei der Lupine MiniMax lautstark negierst und dagegen anredest... Fragen über Fragen.
Aber außer Dir kann hier halt keiner logisch denken...
 
Man könnte sich auch fragen, mit welcher Motivation du real existierende auffällige Programmierfehler bei der Lupine MiniMax lautstark negierst und dagegen anredest... Fragen über Fragen.
Aber außer Dir kann hier halt keiner logisch denken...
die MiniMax ist eine wirklich feine Lampe , hätte diese auch diesen LED Ring für das Tagfahrlicht etc. wie bei der SLAX 2023 und der SAL AF hätte ich diese auch fast genommen, nun bin ich mea zufrieden mit der SLAX 2023 , evtl. dann für den Sommer die kleine SL AF da denke ich noch intensiv darüber nach und ja zu diesen beiden Lampen gibt es selbst direkt von Lupine kaum bis keine Alternativen
 
Das wichtige ist meiner Meinung nach, dass man halt auch selbst etwas eine Zeit lang nutzt, bevor man sich lautstark darüber äußert. Klar kommt da jeder zu einem Anderen Schluss, auch reden manche sich gerade teure Geräte schön, um sich nicht einzugestehen, Geld rausgeworfen zu haben. Das geht so weit, dass selbst bei Betrug lieber der Betrüger in Schutz genommen wird, als einzugestehen, dass man sich hat bescheissen lassen.
Auch wollen sich manche rechtfertigen, nach dem Motto, dass alles, was teurer ist, auch unter rationalen Aspekten besser sein muss. Das ist natürlich Quatsch, ein V8 Sauger ist nicht besser als ein gescheiter Turbo, aber ich finde es geiler. Da braucht es keinen vernünftigen Grund für. Leichtbau am Rad ist ja das Selbe, da ist eine Frage des Sinnes obsolet und auch nicht erforderlich, man macht es, weil es eben Hobby ist und der Blick auf die Waage vermutlich glücklich macht.

Hinzu kommt Markenreligion, bei teuren (gibts eigentlich noch billige🙈🙈😅) Autos ja besonders beliebt.
Schwieriges Thema, aber glaube tatsächlich Apple ist da führend, bei Tesla war es bisher zumindest so, kann sein dass der Deutsche ÖRF-Konsument nun seinen Tesla inseriert 😂😂
 
Meine Geräte müssen vor allem eine Funktion erfüllen. Das tun meine diversen Iphones und Watches. Was ene Watch betrifft, bevorzuge ich trotzdem eine Garmin Fenix. Die hat auch so einen unsäglichen Stecker. Trotzdem warte ich auf die neue Fenix 8 Pro, am besten eine mit MicroLED, ansonsten mit Amoled.

Meine Lupines leuchten. Das tun sie gut und so wie ich mir das vorstelle. Den Stecker finde ich mehr als ärgerlich. Bei der letzten neuen hatte ich sofort Außenhülle und Kontakthalter auf einer Seite voneinander getrennt. Und das nur, weil ich die beiden Steckverbinder voneinander getrennt habe. Und von der unsäglichen Konstruktion der Verbindungsschraube zwischen Halter und Lampenkopf braucht man gar nicht erst zu reden. Sofort mit passenden Washern modifiziert.

Ich verstehe weder die Jubel-Perser noch die Hater irgend eines technischen Konsum-Gegenstandes. Licht und Schatten liegen da ganz nahe beinander (was für ein Wortspiel :lol: ). Welche Marke oder Hersteller das aber jeweils ist, interessiert mich keinen Furz. Der Scheiß soll einfach funktionieren. Immer und in allen Funktionen.
 
Also eine gewisse Geilheit darf bei manchen Produkten sein, Andere sind reine Nutzgegenstände. Dann ist der sportliche Aspekt beim Selbstbau, da will ich einfach Leistung, egal bei was😅
 
Meine Geräte müssen vor allem eine Funktion erfüllen. Das tun meine diversen Iphones und Watches. Was ene Watch betrifft, bevorzuge ich trotzdem eine Garmin Fenix. Die hat auch so einen unsäglichen Stecker. Trotzdem warte ich auf die neue Fenix 8 Pro, am besten eine mit MicroLED, ansonsten mit Amoled.

Meine Lupines leuchten. Das tun sie gut und so wie ich mir das vorstelle. Den Stecker finde ich mehr als ärgerlich. Bei der letzten neuen hatte ich sofort Außenhülle und Kontakthalter auf einer Seite voneinander getrennt. Und das nur, weil ich die beiden Steckverbinder voneinander getrennt habe. Und von der unsäglichen Konstruktion der Verbindungsschraube zwischen Halter und Lampenkopf braucht man gar nicht erst zu reden. Sofort mit passenden Washern modifiziert.

Ich verstehe weder die Jubel-Perser noch die Hater irgend eines technischen Konsum-Gegenstandes. Licht und Schatten liegen da ganz nahe beinander (was für ein Wortspiel :lol: ). Welche Marke oder Hersteller das aber jeweils ist, interessiert mich keinen Furz. Der Scheiß soll einfach funktionieren. Immer und in allen Funktionen.

Für den 1 oder Anderen ist "sein" Produkt das einzig wahre und die Welt dreht sich nur um ihn. Alle anderen haben dann auch dieses "alternativlose" Produkt zu kaufen. Das es noch andere Anwendungen als seine gibt wird ebenso ignoriert wie das andere Leute andere Anforderungen an ein Produkt stellen. Solche Leute muß es halt auch geben.:ka:
 
Für den 1 oder Anderen ist "sein" Produkt das einzig wahre und die Welt dreht sich nur um ihn. Alle anderen haben dann auch dieses "alternativlose" Produkt zu kaufen. Das es noch andere Anwendungen als seine gibt wird ebenso ignoriert wie das andere Leute andere Anforderungen an ein Produkt stellen. Solche Leute muß es halt auch geben.:ka:
Es wird meist nur versucht von Fehlkäufen abzuraten die man selber bei der Lernkurve gemacht hat bis man das perfekte Produkt gefunden hat zu bewahren und das Wissen was man über viele Jahrzehnte sammeln konnte weiter zu geben. Sicher gibt es immer ein noch besseres Produkt aber z.B. wenn man hier Lupine bzw. Apple nimmt das bessere Produkt nur im eigenen Haus zu suchen ist (meist das Nachfolge Modell oder das nächst teurere dann das bessere Produkt ist.
 
Problem ist, das es eben nicht das bessere Produkt generell gibt, es ist immer bezogen auf den Anwender und die Anforderungen. Was für mich das Beste ist, kann für jemanden Anders der größte Schrott sein, ohne dass einer von uns mit seiner Aussage falsch liegt.
Deswegen sollte ich immer, bevor ich jemanden Ratschläge gebe, auch schauen, dass ich etwa gleiche Anforderungen habe. Sonst sollte man sich auf neutrale Fakten beschränken.
Genauso sollte man nicht fragen, was denn nun besser sei, ohne konkrete Anforderungen zu stellen. Ist der neue 5er BMW besser als der alte Opel Corsa? Wenn ich was Suche um ohne große Ansprüche mal zum Einkaufen oder zur Arbeit zu fahren, Geld eine Rolle spielt, ganz sicher nicht. Wenn ich keine Budgetgrenze habe und gerne luxuriös dahingleite absolut.
 
Es wird meist nur versucht von Fehlkäufen abzuraten die man selber bei der Lernkurve gemacht hat bis man das perfekte Produkt gefunden hat zu bewahren und das Wissen was man über viele Jahrzehnte sammeln konnte weiter zu geben. Sicher gibt es immer ein noch besseres Produkt aber z.B. wenn man hier Lupine bzw. Apple nimmt das bessere Produkt nur im eigenen Haus zu suchen ist (meist das Nachfolge Modell oder das nächst teurere dann das bessere Produkt ist.
ist halt schwierig, wenn es bei den mobiles nur 2 Betriebssysteme gibt. Da herrscht keine Auswahl. Was ist jetzt so besonderes an iOS oder Apple Kram? Was ist besser?
 
Zurück