Hab mich jetzt schon etwas länger bei Grin gefragt, was da der USP sein soll. Im Endeffekt ist es ja ein etwas leichteres Alu-Viergelenker-Enduro, das jetzt auch nicht mit Made-in-Germany auftrumpft und auch kein besonderen Hinterbau oder Geometriekonzept mitbringt. Das wird echt nicht leicht, v.a. da der hiesige Markt an lokal entwickelten und teils auch hier produzierten Rahmen ja nicht grad leer ist (Kavenz, Last, Raaw, Crossworx, Liteville, Alutech, Nicolai, etc.). Im Falle von Kavenz und Last sind die Rahmen ja auch ungefähr gleich schwer, bzw. etwas leichter. Und dann kommen noch beliebte Marken aus USA/Kanada wie Banshee dazu, die auch dieses Image transportieren, nicht von der Stange zu sein.
Das ist ein guter Punkt und macht auch Sinn. Dass Last einen Viergelenker rausbringt ist ja sehr unwahrscheinlich und Raaw hat halt eine Marke aufgebaut bei der die Rahmen lieber schwer sind als weniger langlebig. Das wird sich sicherlich auch nicht ändern.
Interessant dass hier dann eine neue Marke entsteht, anstatt dass das eine andere Marke noch mit aufnimmt. Zumal das Bike, trotz wahrscheinlich kleinerer Stückzahlen, gleich teuer ist. Da frag ich mich immer mehr wie genau dieser Entwicklungs- und Produktionsprozess mit Taiwanesischen Firmen genau abläuft und was das kostet. Scheinbar lohnt es sich ja verschiedene kleinere Marken aufzubauen die präzise abgesteckte Nischen bedienen.