Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Zuletzt bearbeitet:
Von Alan geschweißt. Interessant. Einbindung der Ausfallenden, Zuggegenhalter erinnern ganz stark an die mysteriösen Rahmen von Yakamuni die hier ab un an auftauchen. Wahrscheinlich ein ebensolcher Rohrsatz und Anbauteile.
MTB Cycletech Everywhere hat die Gleichen:
11903961193_14862f667b_b.jpg
 
Von Alan geschweißt. Interessant. Einbindung der Ausfallenden, Zuggegenhalter erinnern ganz stark an die mysteriösen Rahmen von Yakamuni die hier ab un an auftauchen. Wahrscheinlich ein ebensolcher Rohrsatz und Anbauteile.

Das halte ich auch für unwahrscheinlich, denn Alan hat die ja bekanntlich geklebt ...

MTB Cycletech Everywhere hat die Gleichen:
11903961193_14862f667b_b.jpg

Sorry, aber die Tommasini sehen "ähnlich" aber nicht gleich aus - sie sind m.M.n. massiver als die MTB Cycletech ... mit dieser "Genauigkeit" sieht jeder zweite Rahmen gleich aus. Außerdem hat der Rahmen eine U-Brake unterm BB, was es nur einem recht begrenzeten Zeitraum gab ...

tomma.jpg
 
Ich finde der Verkäufer macht nicht den Eindruck, als ob er vorsätzlich versucht die Unwahrheit zu erzählen- aber ganz von der Hand zu weisen ist die Ähnlichkeit nicht @fietskrokodil.

Und wie @*Frank* schon schrieb, ich kenne auch nur die gemufften ALAN Alurahmen.

Hier nochmal anhand meines von YAKAMUNI in Japan produzierten Aluminium Rocky Mountain aus 1989
 

Anhänge

  • Abholung 7.jpeg
    Abholung 7.jpeg
    318 KB · Aufrufe: 45
Ich finde der Verkäufer macht nicht den Eindruck, als ob er vorsätzlich versucht die Unwahrheit zu erzählen- aber ganz von der Hand zu weisen ist die Ähnlichkeit nicht @fietskrokodil.

Und wie @*Frank* schon schrieb, ich kenne auch nur die gemufften ALAN Alurahmen.

Hier nochmal anhand meines von YAKAMUNI in Japan produzierten Aluminium Rocky Mountain aus 1989
Ich denke wenn man so ein Vorhaben mit Neulackierung macht wird es sicher Fotos vom Urzustand geben.
Wenn nicht ......
 
Das passt für mich jetzt richtig gut - gab es bei den RM nicht auch welche aus Alu mit U-Brake? Hatten die aber wohl oben montiert oder?
Ja, zumindest mein frühes Stratos hat die U-Brake oben.

Und wie @TomGreen schrieb. Alles weitere am besten mal beim Verkäufer erfragen, der meines erachtens hier im Forum auch nicht ganz unbekannt sein sollte- da ich das Fahrrad schonmal auf Fotos eines Users gesehen habe.
 
HIER wurde das Rad sogar prämiert, aber ich halte die Behauptung für schlichtweg flasch, der Rahmen wäre von 1985 ... und das liegt nicht daran, dass ich die velo-gap Veranstaltung "albern" finde*. Ich kenne viele italienische MTBs von Mitte bis Ende der 1980er, hatte ja selbst mehr als ein Dutzend davon, aber kein Rahmen war so "modern" wie dieser Tommasini ... und v.a. alle aus Stahl.

*korrekterweise hätte man keine DC 990 Bremse, sondern eine Campa Monoplanar, und auch keinen Campa SR RR Steuersatz, sondern einen Record-OR MTB montieren müssen ... der TTT RR Vorbau passt eigentlich auch nicht zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER wurde das Rad sogar prämiert, aber ich halte die Behauptung für schlichtweg flasch, der Rahmen wäre von 1985 ... und das liegt nicht daran, dass ich die velo-gap Veranstaltung "albern" finde*. Ich kenne viele italienische MTBs von Mitte bis Ende der 1980er, hatte ja selbst mehr als ein Dutzend davon, aber kein Rahmen war so "modern" wie dieser Tommasini ... und v.a. alle aus Stahl.

*korrekterweise hätte man keine DC 990 Bremse, sondern eine Campa Monoplanar, und auch keinen Campa SR RR Steuersatz, sondern einen Record-OR MTB montieren müssen ... der TTT RR Vorbau passt eigentlich auch nicht zur Zeit.

An andere Stelle schreibt er auch 'Bj. ca. 86-88'....und das obwohl er mit Monsignore Tommasini persönlich gesprochen hat! Er scheint sich also über das Baujahr nicht ganz sicher zu sein...und dann kann man schon berechtigte Zweifel haben. Ganz davon abgesehen, dass ich ebenso wie du, Gabel und Geo auch später ansiedeln würde.
 
Das halte ich auch für unwahrscheinlich, denn Alan hat die ja bekanntlich geklebt ...



Sorry, aber die Tommasini sehen "ähnlich" aber nicht gleich aus - sie sind m.M.n. massiver als die MTB Cycletech ... mit dieser "Genauigkeit" sieht jeder zweite Rahmen gleich aus. Außerdem hat der Rahmen eine U-Brake unterm BB, was es nur einem recht begrenzeten Zeitraum gab ...

Anhang anzeigen 2072387

1735756580803.png


 
Also ein Geliano dass auf Tommasini macht.
Das weiß ich nicht. Möglich ist das.

Einbindung der Ausfallenden, Zuggegenhalter erinnern ganz stark an die mysteriösen Rahmen von Yakamuni die hier ab un an auftauchen. Wahrscheinlich ein ebensolcher Rohrsatz und Anbauteile.
Ich hätte jetzt gesagt, das ist ein "Yakamuni" und "irgendwas" gebrandet. So wie das "Geliano" vermutlich auch. Ob das als "Tommasini" bezeichnete Bike schon 1989 (das wäre jetzt so meine ungefähre Geburtsjahr-Schätzung) "Tommasini" hieß oder erst seit dem Repaint diesen Namen trägt, weiß ich nicht.

Also, ich würde sagen, @fietskrokodil hat mit seiner Info (Yakamuni) recht, den Rest weiß man nicht. :ka:
 
Völlig gleicher Rahmen inkl. Gabel

Bin ich noch nicht wieder nüchtern? Ich sehe zwei recht unterschidiedliche Gabeln, wobei ich nicht weiß, ob die LowRider Ösen an der Gabel für oder gegen ihr Alter sprechen?

Ich hätte jetzt gesagt, das ist ein "Yakamuni" und "irgendwas" gebrandet. So wie das "Geliano" vermutlich auch. Ob das als "Tommasini" bezeichnete Bike schon 1989 (das wäre so meine Geburtsjahr-Schätzung) "Tommasini" hieß oder erst seit dem Repaint diesen Namen trägt, weiß ich nicht.

Wenn es Bj. 90 wie das Geliano ist, stimmt einfach ein Großteil der Historie nicht, denn da sind einige Hersteller auf die Idee gekommen, Alurahmen wie bspw. Von Yakari o.ä. zuzukaufen und mit eigenen Stickern zu versehen - meine obigen Überlegugen gingen von Mitte der 80er aus und zwischen 5 Jahren lagen damals technische Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück