Günstige Alternative zum Brynje Super Thermo-Shirt? Und welcher Second-Layer?

Anzeige

Re: Günstige Alternative zum Brynje Super Thermo-Shirt? Und welcher Second-Layer?
Mit Verlaub, ein Sportunterhemd von einem Markenhersteller liegt eigentlich immer in dem Bereich.

Ich kenne keine anderen Hersteller, bin von Brynie aber begeistert.
Natürlich auch für Skifahren, Joggen, Wandern, Langlauf.

Je nach Temperatur ein Fleece drüber, oder ein dünnes Trikot, plus Shell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzshirt mit wirklich langem Kragen ist glaub schon ziemlich einzigartig bei Brynje. Sonst gibt es natürlich Netzhemden in jeder Preislage von diversen Herstellern. Von Decathlon über Gripgrab, Craft bis Castelli.
 
Für mich als Schnell- & Vielschwitzer war das Brynje der absolute Gamechanger im Winter.
Endlich nicht mehr nach der ersten Abfahrt komplett erfroren, weil der Baselayer nass geschwitzt war.
Ich schwitze zwar genau so viel wie vorher, aber die Feuchtigkeit ist bin der Haut weg.

Der Preis ist hoch, aber gerechtfertigt.
Habe auch schon nach günstigen Alternativen geschaut, aber nix brauchbares gefunden.
 
Trage das Longsleeve von Brynje seit mehr als 10 Jahren. Früher immer beim Wandern, laufen etc und seit ca. 4 Jahren regelmäßig aufm Rad. Sommer wie Winter. Material hält was die Funktion angeht und auch nach zig Wäschen. Die Investition lohnt sich m.E. definitiv. Hab kaum einen Ausrüstungsgegenstand der besser ist. Kanns nur empfehlen.
 
Zurück