Mangelhafte Schweißnaht Cube Aim

O

Oliver_Heigl

Guest
Haben wir fachkundige Rahmenbauer/Metaller unter uns?
Ich habe meiner 10 Jährigen ein AIM bei Fafit24 bestellt. Neben mieser Einstellung des Rades, nicht zentrierten Laufrädern, verbogenem Schaltauge, unverschämten Äußerungen und nicht erfolgter Gewährleistung seitens des Händlers, fiel mir nun an dem noch ungefahrenen Rad (ist Arschkalt aktuell) eine Schweißnaht am Sattelrohr besorgniserregend ins Auge.
Für mich, der Hobbymäßig hin und wieder mal schweißt, sieht es so aus, als sei die Naht nicht ins Material/durchgeschweißt und die Raupe liegt nur auf. Wie seht ihr das?

Der Händler wird wie gewohnt patzig, schiebt jegliche Gewährleistung zu Cube (obwohl ich mit denen gar keinen Kaufvertrag geschlossen habe). Cube selbst soll wohl geäußert haben, dass sie keinen Rahmenbruch erkennen (von dem war auch nie die Rede, wenngleich er die Folge sein könnte).
In Augenschein genommen haben sowohl Händler als auch Cube aber nur die Bilder. Das Rad abholen will der Onlinehändler nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20250116_083446.jpg
    IMG_20250116_083446.jpg
    351,6 KB · Aufrufe: 741
  • IMG_20250116_083428.jpg
    IMG_20250116_083428.jpg
    335,7 KB · Aufrufe: 784
  • IMG_20250116_083419.jpg
    IMG_20250116_083419.jpg
    427,7 KB · Aufrufe: 750
  • IMG_20250116_083401.jpg
    IMG_20250116_083401.jpg
    424,2 KB · Aufrufe: 729
  • IMG_20250116_083354.jpg
    IMG_20250116_083354.jpg
    392,2 KB · Aufrufe: 688
  • IMG_20250109_143206.jpg
    IMG_20250109_143206.jpg
    431,9 KB · Aufrufe: 683
  • IMG_20250109_143141.jpg
    IMG_20250109_143141.jpg
    380,3 KB · Aufrufe: 665
  • IMG_20250109_143133.jpg
    IMG_20250109_143133.jpg
    459 KB · Aufrufe: 638
  • IMG_20250109_143131.jpg
    IMG_20250109_143131.jpg
    428,9 KB · Aufrufe: 617
  • IMG_20250109_143126.jpg
    IMG_20250109_143126.jpg
    415,9 KB · Aufrufe: 562
  • IMG_20250109_143053.jpg
    IMG_20250109_143053.jpg
    469 KB · Aufrufe: 671
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Moehrenprincess

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ganz ehrlich, was erwartet man von einem zusammengebrutzelten Wasserrohr-Rahmen? Liest sich bei den ganzen "Mängeln" eher nach einer enttäuschten Erwartungshaltung und jetzt ist wirklich alles am Rad "scheiße". Wenn dann noch die Kommunikation "wie gewohnt" suboptimal verläuft müsste man sich fragen ob das Problem wirklich nur auf Seiten des Händlers liegt.

Der Rahmen wird ziemlich sicher nicht unter einem 10-jährigem Kind zusammenbrechen - ziemlich egal wie geschweißt.
Auf so einen Trollkommentar habe ich gewartet.
Eure Durchlaucht, verzeiht mir doch bitte vielmals, keine 10K für eine ultrageile Carbonschleuder investiert zu haben.
Als Wasserrohrrahmen hätte ich Cube nun nicht unbedingt bezeichnet. Allein schon deshalb nicht, weil Wasserrohre nicht aus Alu bestehen.
Das ein AIM kein High End ist, wissen wir alle. Das da bei der Ausstattung Abstriche gemacht werden müssen, liegt auf der Hand.
Ich fahre seit 1994 MTB... bissl Fachkenntnisse bringe ich schon mit, das sei dir versichert.


Das alles an dem Rad scheiße ist, hast du wo von mir gelesen?
Ich habe von Transportschäden geschrieben und das mit grad diese Naht ins Auge springt.

Was die Kommunikation und das Reklamationsmanagement anbelangt, darfst du dir gern die Mühe machen und die negativen Bewertungen lesen. (Hab ich leider auch erst im Nachgang getan).
 
Enttäuschung über online Kauf
Da können die anderen nicht dafür

Habexdchon einige hundert cube in allen Preisklasden aus dem Karton geholt und montiert
Dieses Aim hätte es nicht mal in mein Cube Horror Album geschafft.
Der Monteur ( der gute ) hat meistens viel zu Schrauben, einzustellen und zu kaschieren) out of the Karton nicht fahrbar....

Der Kleine Bike Laden zahlt halt bei der Erstmontage drauf, die große ( XXL) Kette vertraut auf die Schrauberkundige Kundschaft.
 
Enttäuschung über online Kauf
Da können die anderen nicht dafür

Habexdchon einige hundert cube in allen Preisklasden aus dem Karton geholt und montiert
Dieses Aim hätte es nicht mal in mein Cube Horror Album geschafft.
Der Monteur ( der gute ) hat meistens viel zu Schrauben, einzustellen und zu kaschieren) out of the Karton nicht fahrbar....

Der Kleine Bike Laden zahlt halt bei der Erstmontage drauf, die große ( XXL) Kette vertraut auf die Schrauberkundige Kundschaft.
Nee, Zorn über dumme Kommentare ala was kaufst du auch Wasserrohre bei Cube..

Ich hab auch schon anderswo online gekauft z.B. Bikediscount... Da kam mein Cube c62 her. Da was alles top montiert... Nur leider Laminierungsfehler im Unterrohr.
Mein Conway RLC 6 ist auch online gekommen..alles tadellos.
So verallgemeinert kann man das also nicht sehen. Wobei mich lose Schrauben und schlecht eingestellte Schaltung etc nicht vor unlösbare Probleme stellen. Ich hab selber mal mein Taschengeld im Shop aufgebessert.
 
Ich mein das ist jetzt keine tolle Naht ala Nicolai aber der Einbrand ist da und sieht nach einer guten Bindung aus.

Wenn die nur aufgelegt wäre würde das ganz anders aussehen.
Das wir in der Preisklasse keine feinschuppigen Filigrannähte finden, ist klar. Muss auch nicht. Aber die Naht will mir, je öfter ich sie ansehe, immer weniger gefallen.
Ich hab Grad mal versucht, ein etwas besseres Bild zu schießen... Aber Talent scheine ich dafür nicht zu haben.

Kann mir doch keiner sagen, dass das so soll. Nagelneu und ungefahren wohlgemerkt

IMG_20250117_223146.jpg
 
Das es sich dabei um Prüfverfahren handelt, hättest du gern dazuschreiben können. DANN hätte ich in der Tat danach googlen können.

Das wäre so, als wenn ich dir ohne jegliche Erklärung ein Kürzel aus meinem Berufszweig schriebe.

Sei es drum...
Es steht in meinem Beitrag dabei. Das Wort "Prüfverfahren" ist im dritten Satz zu lesen
 
Ohjee . . . einer der die ausgemusterten Teile billig vom Schrott oder sonstwo bekommen hat.
Wenn renomierte Händler Lagerbestände haben die Retouren sind werden die gerne verhökert an, zB Händler die gerne Palettenweise krams kaufen.
Sowas findet ja überall und mit allem statt.

Neben mieser Einstellung des Rades, nicht zentrierten Laufrädern, verbogenem Schaltauge, unverschämten Äußerungen und nicht erfolgter Gewährleistung seitens des Händlers, fiel mir nun an dem noch ungefahrenen Rad (ist Arschkalt aktuell) eine Schweißnaht am Sattelrohr besorgniserregend ins Auge.
Für mich, der Hobbymäßig hin und wieder mal schweißt, sieht es so aus, als sei die Naht nicht ins Material/durchgeschweißt und die Raupe liegt nur auf.
Das alles an dem Rad scheiße ist, hast du wo von mir gelesen?
siehe eine Etage höher. Das liest sich nun wirklich so als ob alles dünnpfiff am Rad ist.

Ungewohnt und unerwartet hohes Maß an negativer Stimmung hier
Das fing mit dem ersten Post an . . .

Dein Satz "die Naht nicht ins Material/durchgeschweißt und die Raupe liegt nur auf." sagt mir und andere das du nicht wirklich Ahnung hast. Durchgeschweißte Nähte siehste A: wenn der Rand der Naht in´s Material einfällt, eingefallen ist (was allerdings auch nicht gut ist) oder B: wenn das Material auftrennst und rein guckst.
Wenn die Raupe nur aufliegt dann haste eine sichtbare Kante bzw die Naht wölbt sich auf. beides ist nicht gegeben.
Und eine lackierte Schweißnaht die A und B nicht erfüllt ist schon experten Glaskugel lesen.
Der graue streifen am Rand der Naht ist eher vom Lack her geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du von nem Massenprodukt von der Stange?
Die sicherkich nicht perfekten Schweißnähte wurden teilweise lauwarm halbherzig nachbearbeitet.
Das ist halt die einfach Kerbe neben der Naht, die ins Auge sticht. Was soll da sein?


Das mit den Laufrädern ist bei Cube seit Corona so. Es eind viele wirklich grottig eingespeicht.
Und dann kommts drauf an, wie genau die Übergabeinspektion gemacht wird - wenn die denn stattgefunden hat. Und hier muss man dann überlegen, warum die Preise im Netz günstiger sind.
Das ist ja kein Problem, es braucht halt beim Aufbau etwas mehr Liebe/Zeit.
Das Schaltwerk ist aus nem Überraschungsei.
Und die Funktion von der günstigen 2 fach Kurbel in Kombination mit dem Umwerfer ist meiner Meinung nach in Schulnoten ausgedrückt 5 Minus.
Das ist aber Preisbedingt und bei allen vergleichbaren Bikes P/L so. Das lässt sich ja ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wir in der Preisklasse keine feinschuppigen Filigrannähte finden, ist klar. Muss auch nicht. Aber die Naht will mir, je öfter ich sie ansehe, immer weniger gefallen.
Ich hab Grad mal versucht, ein etwas besseres Bild zu schießen... Aber Talent scheine ich dafür nicht zu haben.

Kann mir doch keiner sagen, dass das so soll. Nagelneu und ungefahren wohlgemerkt

Anhang anzeigen 2082400
Dann Gib das Rad doch zurück?

Die Naht ist völlig okay
 
1. Ich habe bereits McKenzies und Mifas mit Schweißnähten gesehen, die unserer 15 Jähriger Lehrling nach 10 Bier und 5 Korn besser hinbekommt. Und die fahren immer noch.
2. Bei Bestellungen online steht dir ein 14 tägiges Widerrufsrecht zu.
 
Zurück