Versender - momentane Lieferprobleme, wer kann's noch am besten?

Also Bike24 war diese Woche der absolute Reinfall. Hab nur die Helix Plus Kassette fürs eBike bestellt. War in einer Plastiktüte verpackt und wurde in einem zu kleinen Karton verschickt. Da haben sich dann schon die Zähne durch den Karton gerieben und die zwei Kassettenteile haben aufeinander gescheuert.

Das ist jetzt schon zum zweiten Mal von drei Bestellungen die defekt angekommen ist.
 

Anzeige

Re: Versender - momentane Lieferprobleme, wer kann's noch am besten?
Freitag bei BC bestellt, Samstag verschickt und heute in AT angekommen, kann nicht meckern (DHL war halt nicht schneller)
 
Erstaunlicherweise hat BC nun einen Tag nach meinem IG-Post meine erste von den drei Mails gefunden ("ist im System untergegangen") und versprochen mir meine Ware zu schicken. Hat jetzt auch nur zwei Monate, drei Mails und einen öffentlichen Instagrampost gedauert.
Haben Sie deinen dann wieder gelöscht ?
Mein kritischer ist noch da, sonst seh ich keinen.

Aber so kann man ganz gut Druck machen.
Wenn man einen Post macht in dem man seinen tollen Service lobt findet die Geschäftsführung Kommentare die das Gegenteil behaupten bestimmt nicht so geil
 
Bei Rose ist auch der Wurm drin. Montag lagernde Artikel bestellt, seitdem rührt sich nichts, außer einer Bestellbestätigung.
Ging mir genau so,
Sonntag bestellt, gestern plötzlich angekommen.

Eine schlechte Verpackung scheint üblich zu werden. Zu großer Karton ohne dass der Inhalt irgendwie gegen Hin und Herbollern gesichert ist.

Logistisch müsste das doch möglich sein 🤔 dass im Versand auch Rücksendeverpackungen zum Ausstopfen benutzt werden können. Denke ich zu naiv :ka:
 
Ging mir genau so,
Sonntag bestellt, gestern plötzlich angekommen.

Eine schlechte Verpackung scheint üblich zu werden. Zu großer Karton ohne dass der Inhalt irgendwie gegen Hin und Herbollern gesichert ist.

Logistisch müsste das doch möglich sein 🤔 dass im Versand auch Rücksendeverpackungen zum Ausstopfen benutzt werden können. Denke ich zu naiv :ka:
Ja
Hier kleiner Exkurs in die Geheimnisse der Verpackungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo bike Discount hat enorm aufgeholt bzw überholt.
Stimme zu. Hab früher nie bei denen bestellt und jetzt ist das mein favorisierter Laden. Offenbar haben die einiges richtig gemacht und sich während der Boomphase nicht in maßloser Selbstüberschätzung überschuldet wie gewisse Marktbegleiter.

Hab ich schon öfters so gemacht und jedesmal gemerkt das Reklamationen dort Wunder wirken können
Öffentliche Kritik wirkt halt immer noch am besten und bewegt auch die behäbigsten Firmen dazu, mal den Kundenservice zu mobilisieren.
Funktioniert übrigens auch hervorragend bei kleinen Krautern mit der ortsansässigen lokalen Zeitung.

Eine schlechte Verpackung scheint üblich zu werden.
Auch Verpackungsmaterial kostet Geld und jeder will halt alles maximal billig haben. :ka:
 
Die Händler werden doch regelmäßig selbst beliefert. Da sollte doch auch schon einiges an Verpackungsmaterial anfallen welches zum Auffüllen großer Versandkartons weiterverwendet werden könnte.
 
Donnerstag bei Rose bestellt, gestern geliefert. Bei einigen scheint da ja aktuell der Wurm drinnen zu sein.
Habe allerdings nur kleinigkeiten bestellt. Alle möglichen Fette, Öle und Schaltzüge.
 
Die Händler werden doch regelmäßig selbst beliefert. Da sollte doch auch schon einiges an Verpackungsmaterial anfallen welches zum Auffüllen großer Versandkartons weiterverwendet werden könnte.
Du vergisst 2 wichtige Dinge zu dem schon genannten.

Es geht immer um das Theama Zeit und welcher Mitarbeiter soll hin und her überlegen welches Teil ich jetzt zerreißen muss das es passt etc. Dann noch schneiden, er verletzt sich durch Zeidruck etc.

Motatos z.B. hatte mal versucht zu "schreddern" und das reinzulegen. Aber das ist ne totale sauerei mit dem Staub und gefiesel. Kannste vergessen, auch wenn der Gedanke natrülich angebracht ist.
 
Es is halt auch immer aufzuzeigen warum etwas nicht funktioniert :D

Bei SAP waren recycelte Kartons in Tütchen verpackt. Also wenn man da dran bleibt würds schon gehen.
 
Ja
Hier kleiner Exkurs in die Geheimnisse der Verpackungen
Das ist mir klar, das nicht jeder Amazon kann und mir gings es nicht um passende Kartons.


Die Händler werden doch regelmäßig selbst beliefert. Da sollte doch auch schon einiges an Verpackungsmaterial anfallen welches zum Auffüllen großer Versandkartons weiterverwendet werden könnte.
Dieses Verpackungsmaterial und das der Rücksendungen, so wenn sie im Versandort ankommen, muss doch auch zum Wegschmeißen in die Hand genommen werden. Plastikauffüllmaterial muss auch extra aussortiert werden vor Ort, so kann man auch Papierauffüllmaterial aussortieren und diese beiden Auffüllungen im Versand bereit stellen. Einmal reingreifen, in den Karton stecken, wenn Überhang dann abschneiden und zu.
 
Es is halt auch immer aufzuzeigen warum etwas nicht funktioniert :D

Bei SAP waren recycelte Kartons in Tütchen verpackt. Also wenn man da dran bleibt würds schon gehen.
Warum war klar das so ne Antwort von Dir kommt?

Was verkauft denn SAP, das sie dir schicken in Tütchen verpackt, am besten noch aus Plastik? Zeig mal bitte ein Bild wie das aussieht.

Was aber klar ist, ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, die großen Jungs haben das garantiert schon durchgerechnet, die wissen die x Kommastelle auszunutzen und würden es machen wenn es ginge. Btw. Kartonagen lassen sich doch prima recyclen und somit beginnt der Zyklus von vorn.
 
. Einmal reingreifen, in den Karton stecken, wenn Überhang dann abschneiden und zu.
In der Zeit wo der Typ überlegen soll, muss die nächste Kiste schon auf dem Band liegen. Die Arbeitszeit ist doch trotz miesem Lohn teurer als das Material.

Der Aufwand das auch von der Logistik her, dort wo ausgepackt wird stehen doch nicht die einpacker. Die Paletten an Müll gehen getrennte wege.

Das was ihr wollt, sieht man bei sehr kleinen Händlern, die halt wenig verschicken und dann ihre Bruchware damit schützen wollen. Der Packt aber mit Liebe und hat Zeit, ob er will oder nicht, weil Bruch für Ihn ein Problem ist.
 
Das ist mir klar, das nicht jeder Amazon kann und mir gings es nicht um passende Kartons.



Dieses Verpackungsmaterial und das der Rücksendungen, so wenn sie im Versandort ankommen, muss doch auch zum Wegschmeißen in die Hand genommen werden. Plastikauffüllmaterial muss auch extra aussortiert werden vor Ort, so kann man auch Papierauffüllmaterial aussortieren und diese beiden Auffüllungen im Versand bereit stellen. Einmal reingreifen, in den Karton stecken, wenn Überhang dann abschneiden und zu.
Die Rücksendungen und auch die Anlieferungen von Neuteilen kommen aber bei so großen Firmen nicht im selben Gebäudeteil, oft nicht Mal im selben Gebäude an.
Da hat keiner die Zeit alte Verpackungen auszusortieren und quer durch die ganze Firma zu transportieren.
Und an den Verpackunsstraßen ist mit Sicherheit kein Platz für Container voll alten Verpackungen.
Da ist alles drauf ausgelegt schnell griffbereit zu sein, da hat keiner Zeit lange was zu suchen was man nochmal verwenden könnte.
Klar, könnte man alles machen, würde aber wieder die Kosten in die Höhe treiben. Und die müsste man auf die Kunden umlegen, die dann wieder meckern und wo anders kaufen.
 
Am Sonntag 2 Teile bei Kleinanzeigen gekauft und eine Bestellung bei BC und BD getätigt, am Montag ein bei buycycle verkauftes Rad nach Südfrankreich (Pau) verschickt.
Bei den Kleinanzeigen-Käufen ist ein Teil gestern angekommen, das andere kommt heute. Genau wie die Bestellung bei BD. Das Bike ist für morgen zur Zustellung terminiert.
BC hat nicht mal versendet...
 
So, kleiner Nachtrag.
BC hat passenderweise heute einen Instagram Post rausgehauen in dem sie ihren tollen Service loben und auf die Abstimmung hier verwiesen, natürlich soll man für sie zu Voten.

Also die Gunst der Stunde genutzt und direkt nen Kommentar drunter geschrieben wie grottig ich ihren Service finde und das Drama vorgetragen, gleich mit Auftragsnummer dazu.

Halbe Stunde später war der Betrag erstattet und die Retoure wie von Zauberhand bearbeitet.
Das ganze mit einer Entschuldigung per PM das dies ein bedauerlicher Einzelfall war weil es bei ein paar bedauerlichen Einzelfällen Probleme gab weshalb die Bearbeitungen sich verzögert hatten. Blablabla....viel Spaß bei deiner nächsten Bestellung bla blablabla
So, und nochmals ein Nachtrag, jetzt nach acht Tagen kam auch noch eine Email in der man mir mitgeteilt hat das die Retoure bearbeitet und der Betrag erstattet wurde 🤣
 
Haben Sie deinen dann wieder gelöscht ?
Mein kritischer ist noch da, sonst seh ich keinen.

Aber so kann man ganz gut Druck machen.
Wenn man einen Post macht in dem man seinen tollen Service lobt findet die Geschäftsführung Kommentare die das Gegenteil behaupten bestimmt nicht so geil

Danke für den Tipp. Wenn das so gut klappt meld ich mich wahrscheinlich doch mal bei insta an...

(ich warte seit gut zwei Monaten auf eine Antwort zu einer Nachfrage per Mail mit insgesamt drei mal freundlichem Nachfragen. Die eigentliche Bestellung lief prima, aber der Kundenservice "daneben" bietet für mein Empfinden mittlerweile groooßes Potential zur Verbesserung)
 
Zurück