RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ihr müsst das jetzt nicht ins lächerliche ziehen, ich kenne das RCZ Game, nur war eben meistens wirklich mal Lagerbestand da, bei den Scope noch nicht einmal. Ich habe es damit nicht eilig, und das Ganze war eher eine Feststellung, aber ich freue mich natürlich wenn ihr daran euren Spaß habt :bier:
 
kenne das RCZ Game, nur war eben meistens wirklich mal Lagerbestand da
Diese beiden aussagen passen nicht zusammen.

Es ist komplett üblich das RCZ einen Posten komplett verkauft lange bevor die ware zu RCZ geliefert wird. Ich würde sogar sagen das ist das häufigste vorgehen.

Artikel XY kommt in den Newsletter ohne auf Lager zu sein bis er "ausverkauft" ist.
Anschließend kann es schon mal ein paar Monate Dauern bis der Artikel bei RCZ ankommt und zu den Kunden geliefert werden kann.


Ich vermute der Ablauf ist Folgendermaßen:
  • RCZ Kauft einen Restposten und bekommt vom Verkäufer rudimentäre Artikelinfos und die Artikel-Anzahl die der Restposten enthält.
  • RCZ packt Artikel auf Website, hinterlegt die Infos die sie haben und die Anzahl die sie erwarten.
  • Artikel kommt in Newsletter
  • Im Idealfall für RCZ verkaufen sie jetzt direkt den Kompletten Posten, wenn nicht kommt er halt öfter in dem newsletter. Evtl mit niedrigerem Preis
  • Irgendwann kommt der Posten beim von RCZ Beauftragten Logistik Dienstleister an, wird direkt von der Palette in einzelne Sendungen verpackt und zu den Käufern geschickt. Wie viel Zeit zwischen Newsletter und dem verschicken der Ware vergeht ist von fall zu fall stark unterschiedlich.


So hat RCZ kaum Lagerkosten und sie müssen auch nicht großartig (aus eigener tasche) in Vorkasse bei ihren Lieferanten gehen. Allerdings kommt es vor das die Ware nicht dem entspricht was angekündigt wurde Denn RCZ verkauft die Ware ja lange bevor sie sie selbst in Händen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es so sein wird bzw. sein kann ist schon klar, wer aber Posten verkauft will den eigentlich schnell loswerden um Geld zu generieren und ebenfalls sein Lager leer zu bekommen, das würde dann nicht passen. Sind aber alles Spekulationen, bei meinen RCZ Käufen habe ich das so eben nicht festgestellt.
 
Ich bin mir zeimlich sicher, das es Scope schon einmal gab und ausgeliefert wurde. Ist aber schon etwas her. Kannst ja mal ier im Faden suchen
Einfach etwas Geduld mitbringen ist in diesem Fall (und auch allgemein was RCZ angeht) die beste Strategie.
Oder anders herum gefragt: Was bringt das rumgeheule hier im Faden? Kommt dadurch das Produkt schneller?
 
🤭
IMG_4482.jpeg
 
Was ein schöner Rahmen und was für eine tolle Farbe. Gut verarbeitet. Spannend was da im Steuerrohr alles für Test Sticker kleben. Da sehe ich Potential im Gewichtstuning. 😅
Scheint "schweres" Carbon zu sein. Der S Rahmen ist nur 300g leichter als mein Alu Chisel in M. Dann sollte die Dame das Ding hoffentlich auch nicht klein kriegen.
Dann machen wir uns mal an die Teilesuche. 🥳

IMG_4483.jpeg
IMG_4484.jpeg
IMG_4485.jpeg
IMG_4486.jpeg
IMG_4487.jpeg
IMG_4489.jpeg
IMG_4490.jpeg
IMG_4491.jpeg
IMG_4493.jpeg
 
Diese beiden aussagen passen nicht zusammen.

Es ist komplett üblich das RCZ einen Posten komplett verkauft lange bevor die ware zu RCZ geliefert wird. Ich würde sogar sagen das ist das häufigste vorgehen.

Artikel XY kommt in den Newsletter ohne auf Lager zu sein bis er "ausverkauft" ist.
Anschließend kann es schon mal ein paar Monate Dauern bis der Artikel bei RCZ ankommt und zu den Kunden geliefert werden kann.


Ich vermute der Ablauf ist Folgendermaßen:
  • RCZ Kauft einen Restposten und bekommt vom Verkäufer rudimentäre Artikelinfos und die Artikel-Anzahl die der Restposten enthält.
  • RCZ packt Artikel auf Website, hinterlegt die Infos die sie haben und die Anzahl die sie erwarten.
  • Artikel kommt in Newsletter
  • Im Idealfall für RCZ verkaufen sie jetzt direkt den Kompletten Posten, wenn nicht kommt er halt öfter in dem newsletter. Evtl mit niedrigerem Preis
  • Irgendwann kommt der Posten beim von RCZ Beauftragten Logistik Dienstleister an, wird direkt von der Palette in einzelne Sendungen verpackt und zu den Käufern geschickt. Wie viel Zeit zwischen Newsletter und dem verschicken der Ware vergeht ist von fall zu fall stark unterschiedlich.


So hat RCZ kaum Lagerkosten und sie müssen auch nicht großartig (aus eigener tasche) in Vorkasse bei ihren Lieferanten gehen. Allerdings kommt es vor das die Ware nicht dem entspricht was angekündigt wurde Denn RCZ verkauft die Ware ja lange bevor sie sie selbst in Händen halten.
Kann ich bestätigen. Habe mal irrtümlich eine Kopie eines Lieferanten-Angebotes per Mail erhalten. In diesem Fall waren aber "nur" 1-2Wochen zwischen Angebot - Artikel auf der Website posten - Lieferung bekommen und an den Kunden ausliefern.
 
Was ein schöner Rahmen und was für eine tolle Farbe. Gut verarbeitet. Spannend was da im Steuerrohr alles für Test Sticker kleben. Da sehe ich Potential im Gewichtstuning. 😅
Scheint "schweres" Carbon zu sein. Der S Rahmen ist nur 300g leichter als mein Alu Chisel in M. Dann sollte die Dame das Ding hoffentlich auch nicht klein kriegen.
Dann machen wir uns mal an die Teilesuche. 🥳

Anhang anzeigen 2109292Anhang anzeigen 2109293Anhang anzeigen 2109294Anhang anzeigen 2109295Anhang anzeigen 2109296Anhang anzeigen 2109297Anhang anzeigen 2109298Anhang anzeigen 2109299Anhang anzeigen 2109300
Mein Niner MCR RDO Full-Suspension Gravel-Bike Rahmen wiegt inkl. Dämpfer 2890g bei 59cm.
Leicht ist wirklich anders, aber die Verarbeitung ist schon herausragend.
 
Zurück