Frag den Förster: Harvester und Mountainbiker

So langsam bekomme ich auch den Eindruck. Oder ein sehr verbissenes Festhalten an der eigenen Rechthaberei :ka:
Anyway, wird nich angenehmer, je länger es dauert...

Irgendwer noch was inhaltlich beizutragen?
 
Warum regt ihr euch dann trotzdem über Dinge auf, die euch nicht betreffen?
Weil Forstämter und Förster denken eine Deutungshoheit zu haben und sich nebenbei herausnehmen zu entscheiden welcher Waldnutzer was wie im Wald darf.
Und das geht im Moment eigentlich nur in eine Richtung: die Freizeitnutzung wird als direkte oder indirekte Schädigung zusammen mit dem Klimawandel für alles Negative was dem Wald gerade zu schaffen macht als hauptverantwortlich dargestellt. Dabei ist es egal ob die Freizeitnutzung sich im gesetzlich erlaubten Bereich bewegt. Diese wird immer als schädigend angesehen und deswegen bei notwendigen Maßnahmen im Forst keinerlei Rücksicht auf vorhandene jahrzehntelang bestehende Wege genommen.
Die Nutzung des Waldes als Forstplantage ist dagegen wirtschaftlich nicht anders darstellbar und auch unbedingt in dieser Form notwendig, um den durch Freizeitnutzung und Klimawandel verursachten Schäden entgegenzuwirken.

Das ist meine persönliche Zusammenfassung diverser Artikel und Aussagen von dem Forstsektor nahestehenden Personen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der sich auf vorhandenen Wegen bewegt, hält sich daran.
Und wie schon öfter gerichtlich festgestellt wurde, ist alles was im entferntesten nach Weg aussieht eben ein Weg. Auch Rückewege (daran ändert die Verwendung des Begriffs „Rückegasse“ auch nichts).
Ist das mit den Rückegassen wirklich so?
Gelten sie nicht als unbefestigte Wege und sind daher nicht freigegeben?

Zumindest in einzelnen Waldgesetzen der Länder wird das Befahren von Rückegassen explizit untersagt, obwohl alle anderen Wege freigegeben sind.
Im hessischen Waldgesetz §16 steht bspw.

Radfahren, Reiten und Fahren mit Kutschen ist auf Rückegassen untersagt.

https://rp-kassel.hessen.de/forsten-und-landwirtschaft/forsten/waldbetretungsrecht
https://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexs...awnavi&chosenIndex=Dummy_nv_68&xid=5782775,17
 
Dass es zum Ärger kommt, bedarf aber zwei Parteien.
Es gab keinen Ärger. Es gab eine Aussage des Försters, der widersprochen wurde, was u.a. mit Quellen unterlegt wurde. Außerdem würde Ärger vorausetzen, dass zumindest eine Art Kommunikation stattfindet, was hier offensichtlich nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das mit den Rückegassen wirklich so?
Wie willst du auf Rückegassen biken? Da liegt doch das Giebelmaterial vom Harvester. Also muss es heissen: darf ich mein Bike auf der Rückergasse tragen? Klar, wenn es dir Spaß macht.
Also meines Wissens sind
  • Rückegassen die regelmäßig im Abstand 20 - 30 m in den Wald gefrästen Linien, auf denen das Holz normalerweise ausgerückt wird an den Forstweg
  • Rückeweg sind extra vom Forstamt mit Bagger angelegte Wege - normal ohne Schotter- im Gelände das so steil ist, dass man keine Gassen in Falllinie anlegen kann bzw. selbst der Forwarder beladen abrutschen würde. M.E. darf man als Biker da fahren- sofern keine Arbeiten laufen (wo Weg normal gesperrt ist)
 
LeudeLeude! es ist d0itschland! das ist voll von solchen bike-schrauberN… da kommste nie zu was wenn du auf die wartest. final hilft hierzulande spätestens seit 1982

youtube.com nh_WKKnOrYY

den Refrain auswendig lernen, als Klingelton klar machen und wenn die Forst Pozilei kommt einfach lächelnd drumherum fahren. 🤘🏻
DAS wird sicher bald als Aufruf zur Straftat gewertet🥱

edit meint: so wie es aussieht darf man hier keine videos von der youtube mehr einpflanzen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rückgassen sind doch nur ein Teil des Problems- Die Maschinen werden doch auch Kilometerweit über Waldautobahnen gefahren die dann auch aussehen wie in einem Kriegsgebiet - und danach wird das nicht "glattgezogen".
Ich habe mir da schon vor vielen Jahren den Kinderwagen meiner Kids "ruiniert".

Ein einziges mal habe ich gesehen das danach ein (sehr stark befahrener offizieller Fahrrad-)Weg neu geschottert wurde, mit scheinbar grob "geschreddertem" Bauschutt bestehend aus Betonsplittern, Fliesen und teils 1m langen Stromkabelresten mit Isolation (Kunststoff)!!!!
Ich habe mir an dem scharfkantigen Kram die Reifen aufgeschnitten, habe das Forstamt angeschrieben wegen einer Stellungnahme/Nachbesserung.
Der Schotter war wie gesagt lose (nicht verdichtet) und sehr scharfkantig, bin mir ganz sicher wenn der typische E-Bike Rentner (!) ohne Fahrtechnik da drüber gefahren wäre wäre er gestürzt...
Zwei Tage später war der Weg abgesperrt und es kam eine kurze Mail das ich (grob gesagt) Pech habe, das war es auch schon... (wollte garnicht die Reifen bezahlt haben, mir ging es wirklich nur darum das anderen nichts passiert)

PS: Und so Kleinigkeiten wie Bierflaschen der Arbeiter im Wald, Baumstämme auf (Wald)Ameisenhügeln, Zigarettenstummeln, Absperrbänder die noch Monate im Wald abgerissen rumflattern etc. pp

Also so lange man mir nicht zeigt das Willen auf Gegenseitigkeit und Verständnis besteht hab ich da einfach kein Verständnis und keinen Nerv für sowas...
Und wie gesagt ich bin mir 100% sicher das keiner hier mit dem Bike Querfeldein durch den Wald fährt...

Meine Nerven!
 
Welche Behörde sollte deiner Meinung besser für den Wald zuständig sein?
Eine Behörde, welche nicht gleichzeitig mit der Betreuung der im staatliches Besitz befindlichen Waldflächen und den exekutiven Aufgaben durch die den Wald betreffende Gesetzgebung beauftragt ist?
Das ist und bleibt halt nunmal ein Interessenkonflikt.
Und sorgt eben auch dafür, dass jede Forstbehörde sich geltendes Recht so auslegt und deutet wie es ihr besser taugt.
 
LeudeLeude! es ist d0itschland! das ist voll von solchen bike-schrauberN… da kommste nie zu was wenn du auf die wartest. final hilft hierzulande spätestens seit 1982

youtube.com WKKnOrYY

den Refrain auswendig lernen, als Klingelton klar machen und wenn die Forst Pozilei kommt einfach lächelnd drumherum fahren. 🤘🏻
DAS wird sicher bald als Aufruf zur Straftat gewertet🥱

edit meint: so wie es aussieht darf man hier keine videos von der youtube mehr einpflanzen…
Kekec for Vorsitzender der Forstbehörde
 
Eine Behörde, welche nicht gleichzeitig mit der Betreuung der im staatliches Besitz befindlichen Waldflächen und den exekutiven Aufgaben durch die den Wald betreffende Gesetzgebung beauftragt ist?
Das ist und bleibt halt nunmal ein Interessenkonflikt.
Und sorgt eben auch dafür, dass jede Forstbehörde sich geltendes Recht so auslegt und deutet wie es ihr besser taugt.
so wäre das in einem für den Produktiveinsatz gedachten Realitätszweig logischerweise organisiert.

allerdings…
you‘ve read the news today? ich zitiere mal wieder fefe vom leitner. DAS kommt hier erst noch!😷

Thu Mar 13 2025​

  • [l] Die Fnord-Show müssen wir glaube ich wieder ausfallen lassen dieses Jahr. Das ist zu viel. Das geht nicht.
    Neuester Fnord: Republikaner deklarieren den Rest des Jahres als einen Tag. Trump hat ja lauter desaströse Scheiße gemacht, und dafür den Notstand ausgerufen. Das mit dem Notstand könnte das Parlament einfach canceln, aber wie sähe das denn aus?!

    Daher haben sie diese Lösung gefunden:

    In this case, Republican leaders did so using a particularly unusual contortion: They essentially declared the rest of the year one long day, nullifying a law that allows the House and Senate to jointly put an end to a disaster declared by the president.
    Gewaltenteilung? Wir hörten davon! Was war das noch gleich
 
Kekec for Vorsitzender der Forstbehörde
? nö, so war das nicht gemeint. interessant, was mit dem netz gerade alles do quer geht… gemeint war sowas… wobei die message ist ja beinahe die gleiche 🤭
nh_WKKnOrYY

krass. das wird hier ernsthaft nicht dargestellt. unter uns 🤡 das Album zum song heißt „yankees raus“ ob das wohl nur korellation ist … 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du einen Schlachter mit der Überprüfung des Tierwohls beauftragen?
Natürlich nicht, aber unsere Forstbehörde ist wohl die geringste meiner Sorgen. Dennoch will ich hier niemanden davon abhalten, sich auf die Forstbehörde einzuschießen.

Bei der Arbeit habe ich mit mehreren Behörden zutun und durch Kommunikation erreiche ich wohl für den Betrieb mehr als durch Blocken oder diese als ein rotes Tuch zu betrachten.
 
Dann ist der Artikel kein Ergebnis der langjährigen Konflikte zw. Forstbehörde und Mountainbiker?
In dem von dir zitierten "Ärger" hast du dich auf die Kommentare zum Artikel bezogen, daher auch meine Antwort wegen fehlender Kommunikation.
Also bleib bei den Dingen, die du selber schreibst. Alles andere kann man nicht ernst nehmen, da es völlig beliebig ist.
 
Hast du Beispiele dafür? Vielleicht handelt es sich auch um einen Ermessensspielraum seitens der Behörde.

Wer in dem ein oder anderen Thema mit liest, findet in diesem Forum leider einige Beispiele, bei denen eine Forstbehörde die Gesetze "sehr eigenwillig" auslegt.
 
Hab hier nochwas Öl fürs Feuer und zitier mich da kurz mal selbst:
Naa, das mag andernorts tatsächlich anders sein aber hier in der Region Hannover (don't call it Landkreis!) hat der NABU ein paar radikale Natur-heilig-Mensch-stört Figuren prominent oben sitzen [...]

1741970894397.png

> HAZ-Artikel im Archive <

(bissl Offtopic, I know, geht nich um Förster - hier nur weil wir's vor ein paar Seiten davon hatten)
 
Zurück