Canyon Strive:On/Strive On CFR Rahmen Riss/Hinterbau Defekt/frame Crack/Rahmen Kaputt

Registriert
1. Juli 2024
Reaktionspunkte
5
Hallo allerseits,

Ich möchte hier Mal meine Erfahrung teilen, für alle die planen ein Strive On zu kaufen.

Ich habe nach ca 5 Monaten einen Riss in der Verbindung der beiden Kettenstreben gefunden. Vermutung war zunächst "Garantiefall" aber Laut Canyon wurde es als ein "sehr unglücklicher Steinschlag" anerkannt (siehe Bild "alt").

Anschließend wurde auf meine Kosten der Rahmen getauscht. Ich war unglücklich mit dem Service aber sowas hatte ich von canyon erwartet und war auch überzeugt worden von der Steinschlag Therese.

Nun ist nach nicht einmal 4 Monaten nach dem Rahmentausch an exakt der selben Stelle ein exakt gleicher schaden am neuen Rahmen entstanden. (Siehe weiteres Bild)
Ich sehe hier also einen definitiven Design Fehler, zweimal kann man solches "Pech" nicht haben.

Noch ist der Rahmen nicht getauscht aber ich kann jedem der sein Rad artgerecht bewegt wärmstens empfehlen sich woanders umzuschauen. Unabhängig davon ob Canyon dieses mal einen Garantiefall anerkennt (das müssen sie definitiv) oder nicht ist es offensichtlich ein grundsätzliches Problem des Rades das ohne weiteres auftreten kann.

Ich werde hier ein Update reinschreiben zu Canyons Reaktion.

Mein Fazit aktuell ist dass ich mir wünschte das Rad nie gekauft zu haben, auch wenn es das sich am besten fahrende Rad ist das ich bisher hatte. Nach dem Rahmentausch muss die Müllbude weg.
Schade!
 

Anhänge

  • 1000070672.jpg
    1000070672.jpg
    804,2 KB · Aufrufe: 295
  • PXL_20241110_110904325~2.jpg
    PXL_20241110_110904325~2.jpg
    824,1 KB · Aufrufe: 265
Ja

gibt es: Bin zu Canyon vor Ort gefahren und habe einen Rückkauf des Rades gefordert, da dieses für mich nicht nutzbar ist.

Tatsächlich wurde mir dann ohne großes hin und her der Kaufpreis erstattet. Ich vermute Canyon ist sich also den Konstruktionsfehlern bewusst, versucht nur über den online Service die Abwicklung zu verkomplizieren.

Empfehlung ist definitiv vor Ort vorbeizukommen wenn sowas passiert.
 
Hallo zusammen

Gibt es ja nicht hatte genau das selbe Problem!

Scheint ja ein Serienfehler zu sein!
Canyon sagte auch Steinschlag!

Was für eine Frechheit!!!
Gibt es da noch mehr Fälle?

Gruss


 
Hallo zusammen

Gibt es ja nicht hatte genau das selbe Problem!

Scheint ja ein Serienfehler zu sein!
Canyon sagte auch Steinschlag!

Was für eine Frechheit!!!
Gibt es da noch mehr Fälle?

Gruss


 
Hallo zusammen,

wie alt war denn euer Bike? Meines ist von April 2024.

Meine Schwinge sieht gut aus, aber ich habe bisher den 2. Motor und schon wieder Probleme. Motorsteuerung funktioniert nicht. Fehler 501009.

Wie gut hat das denn mit dem Tausch geklappt? Ich habe wenig Lust, auf gut Glück zu Canyon zu fahren und einen Wandel zu machen.

Ich habe erstmal eine EMail geschrieben und warte auf die Antwort.
 
Hi

Mein Bike war beim Schaden der Kettenstrebe ca. 1 jährig!

Schaltet das Bike aus bei schlägen oder Unebenheiten beim pedalieren?

Mein Bike ist jetzt wieder bei Canyon weil der neue Rahmen wieder defekt ist also Lagersitzspiel Sitzstrebe aber gibts nur komplett🙈!

Warte nun auf Antwort ist eigentlich ein 🔨 Bike auch nette Leute im Kundendienst.
Aber werden die Fälle schwieriger sind die Repartur respektive die Bearbeitungszeiten einfach nur katastrophal von 2.5 Jahren Besitz war es 18 Monate in Reparatur!!! UNGLAUBLICH!!!

Gruss
 
Also ich hatte einen Rahmen nach 3 und den anderen nach nicht Mal 3 Monaten defekt.
Kundenservice per Telefon und bei anderen Bikeshops war komplett Katastrophe. Vor Ort ging's dann super schnell und das Rad wurde für Kaufpreis zurückgekauft.
 
Schaltet das Bike aus bei schlägen oder Unebenheiten beim pedalieren?
Ist so eine Mischung aus Allem (Schläge, Hitze etc.). Mal sind Schläge kein Problem, dann schaltet es aus. Manchmal geht es dann 10 Sekunden gut, manchmal 10 Minuten, nachdem ich es wieder eingeschaltet habe.

Ich habe das Bike seit April 2024, und es war bisher in Summe 6 Monate in Reparatur. 3 Mail mit dem selben Fehler. 1 Mal wurde der Motor getauscht, sonst immer nur Update. Mittlerweile fehlt mir einfach das Vertrauen, dass ich damit 2 Wochen nach Italien in die Dolomiten kann, ohne das es Probleme gibt. Und den Koffer fährst Du keine 500 Höhenmeter mehr irgendwo hin.
 
Klingt ähnlich wie mein Fall am Schluss war ein Kontaktproblem zwischen Akku und Akkuhalter oder weiterführendender Kabelbaum sie wollten keine Details nennen...
 
Klingt ähnlich wie mein Fall am Schluss war ein Kontaktproblem zwischen Akku und Akkuhalter oder weiterführendender Kabelbaum sie wollten keine Details nennen...

Dann hätte ich eigentlich erwartet, dass die etwas mehr machen, als nur ein Update. Oder sie haben etwas gemacht, aber nichts dokumentiert. Jedenfalls habe ich wieder Aussetzer.
 
Zurück