Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das bring ich mal meiner Frau bei: N+1Ganz kurz übersetzt: Du sollst Deiner Frau ein Enduro kaufen.
Bestimmt keine ganz dumme Idee, wenn sie für den Rest das Carbonda behält![]()
Das ist imho die gleiche Kategorie wie das Mondraker Raze...All Mountain, oder Light Enduro.Passt das in die Kategorie:
Cube
Oder ist das too much? Warum kostet das so viel weniger als das One44?
Konnte deine Frau das Raze mal Probe fahren?Mit anderen meinte sie ihre Freundin mit nem Mondraker Race Carbon R.
Wäre für mich raus weil keine Mullet Option oder hab ich das vlt übersehen.Passt das in die Kategorie:
Cube
Oder ist das too much? Warum kostet das so viel weniger als das One44?
Leider komplett andere Größe (war ein L).Konnte deine Frau das Raze mal Probe fahren?
Da hab ich nicht drauf geschaut. Muss mal jemanden finden, der hier im Raum Mullet fährt. Da bräuchte man wohl a Probefahrt, um zu entscheiden, ob ihr das taugt. Ich weiß nur, dass sie eine Gabel/Dämpfer braucht, die man sperren kann. Fährt doch öfters mal im Wiegetritt und hast es, wenn das Gefährt rumbounced.Wäre für mich raus weil keine Mullet Option oder hab ich das vlt übersehen.
Sie kann also Fahren. Da sie es bisher mit sehr leichten Reifen fährt, kannst z.B. auf Maxxis Exo gehen beim neuen Bike und dort Gewicht sparen.So Endurotrails wie in Nauders oder im Vinschgau taugen ihr. Kommt bis S2-S3 alles mit ihrem DC runter.
Leicht gibt dein Budget nicht her. Deswegen Thema Reifen.Gesucht wäre also iwas potenteres (140/150mm Federweg), was aber gleichzeitig nicht bock schwer ist
Würde sie da auch mehr darauf sehen, siehe Erklärung unten.fährt am Carbonda 29 Zoll Laufräder
Geiles Bike, hab ich mir auch schon für mich überlegt, am Reschen wirst damit nicht glücklich.https://www.staterabikes.de/p/scor-...NVVs10zyfBPgWMuOnES6KpBCom6gEu8EaAuXrEALw_wcB *
(wahlweise auch als LT mit noch mehr Federweg)
Gerade bei langsamer Geschwindigkeit hängt es sich mehr auf. Dazu weniger Bremstraktion.Rollt schlechter über Hindernisse.
Bin persönlich kein Cube Fan und möchte auch keins mehr. Hatte den Vorgänger 150 SL und es war ein Montagsmodell und die Hinterbaukinematik ist nicht meine Welt bei Cube.Passt das in die Kategorie:
Cube *
Oder ist das too much? Warum kostet das so viel weniger als das One44?
Das SC 5010 wäre doch bestimmt auch eine Option, Mullet, gute Geo, damit geht schon einiges:Danke @Orby für deine Einschätzung. Hab ich doch gewusst, warum ich dich erwähne.Und da ich dich kenne, weiß ich wie genau du bei Geo & Co bist. Da vertraue ich dir voll und ganz! Also eher kein Mullett. Ballerbude braucht sie nicht, das kann und will sie glaub gar nicht. SC ist halt schon preistechnisch ne Ansage. Hightower schaue ich mir trotzdem mal an. China-Trail/Endurorahmen zum Aufbau iwas zu empfehlen?
Die Spots wo er benannt hat, sind die wo ich mich freu endlich mein großes Bike schön nutzen zu können.Das SC 5010 wäre doch bestimmt auch eine Option, Mullet, gute Geo, damit geht schon einiges:
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-5010-5-carbon-c-mx-gx-axs-ST11921
Theoretisch etwas leichter weil weniger Gewicht was man beschleunigt. Fällt aber eher weniger auf wenn man 29 kennt. Wenn 29 halt rollt, rollt es besser.Wie fährt sich ein Mullet bergauf? Also bezogen auf Anstiege um die 1000hm, dazwischen sacksteil..?
So wie ich das verstanden habe, wird ein Bike gesucht was das Carbonda DC ersetzt, aber etwas potenter ist um die paar mal auf den benannten Spots besser zurecht zu kommen, die übrige Zeit (80-90%?) soll es ähnlich dem Carbonda performen können...Hometrails, Alpencross etc.Die Spots wo er benannt hat, sind die wo ich mich freu endlich mein großes Bike schön nutzen zu können.
Sind oft abgefahrene Spots wo im Jahr xx.xxx Biker drüber rauschen und entsprechend zerfahren.
Das ist bei deinem Budget eher schwer, also zu erreichen15kg ist mir tendenziell zu viel, eher was um den Bereich 14? KB schaue ich morgen mal.
Mein Fazua Motor ist der eBike Motor für nicht eBiker.
Heute nach ca. 7km bei der zweiten längeren Steigung, wieso ist kein Unterschied zwischen Breeze und River
Ah der Motor leuchtet nur farbig die ganze Zeit in Breeze und ist wohl nicht an
Bin ja extrem feinfühlig, kann mir wohl das einstellen im x,xx bar Bereich sparen bei den Reifen
Neustart und ging wieder. Tatsächlich bis dahin angeblich laut Garmin an, aber kein Akkuverbrauch, war also aus.
Hört sich sehr gut an. Orby ist ja eher abgeneigt dem Mulletsetup gegenüber, könnte man bei so einem Rad in der Theorie, wenn man merkt, man kommt damit nicht klar, hinten auf 29 Zoll umbauen? Ich nehme mal an: Nein!?wie wäre es hiermit?
https://www.biker-boarder.de/specialized/3035012.html
das Stevo kommt mit 27,5 und 29er Link. Kannst also sowohl das eine als auch das andere fahren. Generell ist es auch sehr flexibel in der Geo-Einstellung (Flipchip, Steuersatz von -1 bis +1° beim Lenkwinkel).Hört sich sehr gut an. Orby ist ja eher abgeneigt dem Mulletsetup gegenüber, könnte man bei so einem Rad in der Theorie, wenn man merkt, man kommt damit nicht klar, hinten auf 29 Zoll umbauen? Ich nehme mal an: Nein!?
Kann man bei den verbauten Federweg/Dämpfer-Komponenten was "sperren" oder sind die so einzustellen, dass da bergauf nix nervig wippt?
Danke nochmals an dieser Stelle für euren Input und euer Wissen! Wie immer: erachte ich als nicht selbstverständlich!
Ja, das stumpjumper evo kann beides. Man tuuscht für den Umbau den shock link, der 29er ist beim Limited dabei wenn ich mich nicht täusche. Falls ich mich doch irre müsste man ihn nachkaufen.Hört sich sehr gut an. Orby ist ja eher abgeneigt dem Mulletsetup gegenüber, könnte man bei so einem Rad in der Theorie, wenn man merkt, man kommt damit nicht klar, hinten auf 29 Zoll umbauen?
Wenn das Gewicht stimmt mit 14,26kg in S4, dann wird es in S2 noch etwas leichter sein.Out of the box wird das Rad keine 14kg wiegen. wenn man aber im laufe der zeit ein paar upgrades durchführt sollte das schon drin sein.
die frage hab ich überlesen. der dämpfer ist das topmodell von rockshox in der klasse und hat einen lockout hebel. sollte bei der dämpferposition auch leicht erreichbar sein.Kann man bei den verbauten Federweg/Dämpfer-Komponenten was "sperren" oder sind die so einzustellen, dass da bergauf nix nervig wippt?