Das wurde erst mit dem 303 auf einen aktuellen stand gebracht.
Die kompromisse die dafür mit dem liteville system notwendig waren kann man ja am 303 sehen.
Mag sein das es damals gute Räder für ihre zwecke waren, es mag auch sein das es für dich immer noch gute räder sind aber das macht es ja nicht zu einem modernen rad.
Ich weiß auch nicht wieso du dich so gegen den Gedanken wehrst das sich die Räder seit 2018 weiterentwickelt haben. Das ist nunmal ein fakt. das macht deine alten Räder aber nicht schlechter.
Das stimmt schlicht nicht und aus heutiger sicher würde wahrscheinlich auch niemand mehr von überragenden Abfahrtsqualitäten sprechen im Zusammenhang mit deinen rädern.
Das Liteville schon lange Probleme mit der Hinterbauperformance hatte ist bekannt, auch mir. Auch sind beide Bikes "Ex" Bikes von mir. Und warum ich bestreite, dass ein immenser Sprung stattgefunden hat (nicht dass es keine Weiterentwicklung gab), liegt einfach daran, dass ich aktuell ein 2024er Santa fahre.
Was man spürt, ist das 29er Vorderrad im Mullet Setup und die Maxxis Reifen taugen mir irre gut. Hinterbau Kinematik ist definitiv besser - und dann wird es eng.
Federweg ist gleich, die damals perfekt eingestellte 36er mit Grip2 gegen eine heutige Lyrik Ultimate. Die 36er war schon verdammt gut. 30er Vorbau, 78er Lenker, die gleichen Ergon Griffe. 12fach SRAM Schaltung. Flat Pedals, Lenkwinkel etwas flacher, Vecnum Nivo Stütze (gleich -- gleich).
Kurzum, ja es gab eine Weiterentwicklung und das heutige Bike geht als Sieger vom Platz - nein, es ist kein dramatisch anderes Bike für mich.
Frappierend ist für mich aber, dass ich auf dem alten Liteville Hobel definitiv mehr Spaß hatte. Alleine das spielerische Handling eines leichten Bikes zaubert mir immer ein dickes Grinsen ins Gesicht - das Bike und ich verschmelzen fast. Habe ich heute wieder so auf dem Gravel.
Alles andere habe ich lange und breit erklärt, warum es - aus meiner Sicht - den großen Sprung nicht mehr gab, wo der Knackpunkt für mich lag etc pp.
Ich glaube dabei kann man es belassen.