Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Und dieser Plastik Schrott funktioniert bei mir schon jahrelang völlig problemlos, ohne Quietschen und ohne Schleifen. Noch dazu bremst das Ding einfach!
Sorry Sarkasmus Haken nicht angeclickt. Ja, meine Maguras auch, die älteste seit 20 Jahren ohne Entlüften. Die darf ab und an auch noch an die frische Luft!
 
Ich bin durchaus auch der Ansicht, dass eine Bremse einfach angebaut werden sollte, die Bremssättel entsprechend der Anleitung ausgerichtet werden müssen, dann fährt man los und die erste Male bremst man nicht wie ein Verrückter, sondern halt etwas vorsichtiger. Und dann muss das Teil funktionieren.
Und bei mir war es immer so. Sowohl mit der einen XT785er als auch mit allen Magura, die ich bisher hatte.
Wenn man Voodoo braucht und mit dem Klingelkasten rasseln muss, stimmt etwas nicht und das meinte ich weiter oben mit “uns Problem herum arbeiten”.


Mittlerweile wird es perfide:

Du kannst es noch tausend mal wiederholen. Von mir aus auch drei mal am Tag.

Du ignorierst weiterhin 522 Seiten.

Du blendest einfach alles aus, und bezeichnest weiterhin alle mit Problemen als dumm.
 
Ich bin durchaus auch der Ansicht, dass eine Bremse einfach angebaut werden sollte, die Bremssättel entsprechend der Anleitung ausgerichtet werden müssen, dann fährt man los und die erste Male bremst man nicht wie ein Verrückter, sondern halt etwas vorsichtiger. Und dann muss das Teil funktionieren.
Und bei mir war es immer so. Sowohl mit der einen XT785er als auch mit allen Magura, die ich bisher hatte.
Wenn man Voodoo braucht und mit dem Klingelkasten rasseln muss, stimmt etwas nicht und das meinte ich weiter oben mit “uns Problem herum arbeiten”.
Ja mit der einen Magura....liest du eigentlich was du schreibst?

Wenn du mal hinter so ner Truthahn Bremse hinterher gefahren bist, wo der Fahrer vorher noch meinte "ich glaube ich habe das Problem mit dem Geräusch gefunden und abgestellt" und dich dann resigniert und enttäuscht anschaut und fragt ob man noch eine Idee hat, dann würdest du nicht so arrogant hier schreiben.

Hier mal für dich wie Sone Magura oft klingt :
 
Ja, ich denke sogar vorher nach, was ich schreibe. Wenn Du diese Scheixxe findest, kannst Du das von mir aus tun, ich habe meine Erfahrungen geschrieben, aber dräng mir hier bitte nicht Deine Meinung auf.
Sachlich wie immer… “Truthahn Geräusche”.
Daran merkt man dass Du keine Ahnung davon hast sonst wüsstest Du dass dieses Geräusch das Geräusch was eine Magura oft macht ziemlich exakt trifft und diverse Fahrer ihre Bremse tatsächlich deshalb Truthahn Bremse nennen.
 
Mittlerweile wird es perfide:

Du kannst es noch tausend mal wiederholen. Von mir aus auch drei mal am Tag.

Du ignorierst weiterhin 522 Seiten.

Du blendest einfach alles aus, und bezeichnest weiterhin alle mit Problemen als dumm.
Warum soll ich die ganzen 522 Seiten durchlesen?!? Ich habe meine Meinung zum Thema geschrieben und meine persönlichen Erfahrungen und wenn Ihr Magura Basher unbedingt behaupten wollt, dass alles, was ich geschrieben habe, nicht sein kann, dann verzapft Euch Eure Sache gegenseitig, aber lasst mich aus diesem Krampf raus!
Von Dumm hast Du geschrieben! Ich habe geschrieben, was mir passiert ist und was sich dann als Ursache herausstellte!
Du kannst von mir aus auch alles wegschmeißen und irgendwas kaufen, was Du besser findest! Das juckt mich herzlich wenig!
Was soll dieses ständige rumnörgeln eigentlich?!?
 
Daran merkt man dass Du keine Ahnung davon hast sonst wüsstest Du dass dieses Geräusch das Geräusch was eine Magura oft macht ziemlich exakt trifft und diverse Fahrer ihre Bremse tatsächlich deshalb Truthahn Bremse nennen.
Der einzige der hier Ahnung hat bist Du. Lasst mich jetzt in Ruhe. Von mir aus könnt Ihr alles wegschmeißen und pro Kopf 733 neue Bremsscheiben und doppelt so viele Beläge kaufen.
Ich fahre mit meinen Bremsen so wie sie sind. Sie funktionieren. Warum wohl?!?
 
Der einzige der hier Ahnung hat bist Du. Lasst mich jetzt in Ruhe. Von mir aus könnt Ihr alles wegschmeißen und pro Kopf 733 neue Bremsscheiben und doppelt so viele Beläge kaufen.
Ich fahre mit meinen Bremsen so wie sie sind. Sie funktionieren. Warum wohl?!?
Weil du der einzig wahre Monteur hier bist und wir alle hier dumm sind?
Das wolltest du doch hören. Hier sind zwar einige dabei die gewerblich am Fahrrad schrauben, aber die können halt nix, müssten alle mal bei dir in die Lehre gehen.
Man man.
 
Ich fahre seit Jahren MT 5 ohne Sorgen. Pro Tour manchmal 1000 Hömes und einen Schnitt von 20 Kmh (EBike). Die Beläge wechsle ich alle 2-3 Monate. Ich denke mal, eine zuverlässigere Disk bin ich noch nie gefshren, und das waren einige in den letzten 30 Jahren.
 
Ich muss die Sch***kr***te unbedingt wieder von meiner Ignoreliste runternehmen, merk ich grade.
Das ist ja comedy vom allerfeinsten
Lass mich ruhig drauf, mir reichen schon die anderen, welche darauf herumreiten, dass sie alles besser wissen, auch wenn sie kreuz und quer und Konzeptlos rumwursteln.
Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant, dass Du mich auf “ignorieren” setzt aber dann ständig weiter Seitenhiebe gegen mich austeilst. Bestätigt meine Ansicht über Dich.
 
Lass mich ruhig drauf, mir reichen schon die anderen, welche darauf herumreiten, dass sie alles besser wissen
Nunja in den letzten 10 Seiten dieses Fadens fällt eigentlich nur einer konsequent auf der alles besser weiß und die gleiche Leier immer und immer wieder runterbetet. Leider ist derjenige trotz vielfacher Hinweise verschiedenster Personen komplett resistent gegen jedwede berechtigte Kritik an sich selbst und an dem Produkt um das es hier geht.
Im Garmin und Lupine Forum gibts auch so einen, Ihr seid aber nicht miteinander verwandt oder?
 
Ich fahre seit Jahren MT 5 ohne Sorgen. Pro Tour manchmal 1000 Hömes und einen Schnitt von 20 Kmh (EBike). Die Beläge wechsle ich alle 2-3 Monate. Ich denke mal, eine zuverlässigere Disk bin ich noch nie gefshren, und das waren einige in den letzten 30 Jahren.
Das ist doch schön. Ich schrieb ja mal, nicht jede macht Probleme, wenn eine Magura einmal problemlos läuft dann ist es eine tolle Bremse.

Ich habe aber auch schon großspurig behauptet, alles Anwenderfehler, auch glaubte ich nicht, dass das einstellen manchmal so tricky ist. Hatte ich doch schon einige Maguras montiert, alle ohne Probleme.

Ja bis dann ein Ebike in meiner Werkstatt stand und ich an dieser Magura verzweifelt bin. Die einzige Lösung an diesem Bike war tatsächlich eine Shimano Bremse, dies sofort anstandslos funktionierte.

Wenn mir dann hier jemand sagt ich habe keine Ahnung und wurschtel rum, geht mir die Hutschnur hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit Jahren MT 5 ohne Sorgen. Pro Tour manchmal 1000 Hömes und einen Schnitt von 20 Kmh (EBike). Die Beläge wechsle ich alle 2-3 Monate. Ich denke mal, eine zuverlässigere Disk bin ich noch nie gefshren, und das waren einige in den letzten 30 Jahren.

Tja, MT5 hab ich auch seit Jahren. Läuft, zumindest Geräuschlos oder im Rahmen des Üblichen.
Allerdings nicht mit Storm HC Scheiben. Egal welche Beläge, bisher BBB und Magura.

Das Gleiche auf dem Rad meiner Schwester: MT5 mit Tektro Scheiben und Magura Belägen. Läuft tatsächlich.

Aber die Bremsleistung, oje... Ja, es geht.

Es hilft halt einfach nicht, wenn es positive Beispiele gibt. Vor allem, wenn die wichitgsten Infos weggelassen werden. Denn die MT7 mit Magura eigenen Scheiben und Belägen ist ne Rappelkiste.
Genaugenommen hilft es niemanden mit Problemen, wenn es bei anderen funktioniert. Das gilt nicht nur für Bremsen.

Denn funktionierende und geräuschlose Bremsen ist genau das, wie es ein sollte, der Normalzustand.

Egal, es sieht aktuell so aus, als hätte zumindest ich meine Lösung gefunden. Dauert aber noch ein paar Kilometer bis zu Gewissheit.

Gute Nacht

Ich muss die Sch***kr***te unbedingt wieder von meiner Ignoreliste runternehmen, merk ich grade.
Das ist ja comedy vom allerfeinsten

Ignorliste ist für Mädchen...:i2:

Der lernt es doch sonst nie.
 
Ich fahre seit Jahren MT 5 ohne Sorgen. Pro Tour manchmal 1000 Hömes und einen Schnitt von 20 Kmh (EBike). Die Beläge wechsle ich alle 2-3 Monate. Ich denke mal, eine zuverlässigere Disk bin ich noch nie gefshren, und das waren einige in den letzten 30 Jahren.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen und das ist auch völlig fine.
Damit haben die meisten auch absolut kein Stress, es wird dann halt anstrengend, wenn einem gesagt wird, das erlebte sei "falsch" und das einzig was krum lief sei die Kompetenz des Fahrers/Schraubers. Das lassen die meisten so nicht gelten und es kommt zur Schlammschlacht (was ja durchaus unterhaltsam ist 🤭).
Meine persönliche Erfahrung ist, das die MT7 einen wirklich in den Wahn treiben kann und bei mir war es durch das Gurgeln und Rubbeln am Vorderrad unfahrbar, mit verschiedenen Scheiben und Belägen. Es half alles nichts, dann eine Saint rangeschraubt und Ruhe war (Scheibe blieb die Magura MDR-P).
Was ich aber wirklich bemängle an der MT Bremsen sind die Beläge mit diesen Nasen, weil das in meinen Augen gefährlich und fahrlässig ist... und sowas gibts wirklich nur bei Magura und ich verstehe den Sinn nicht davon... wieso so ein grosses Risiko eingehen, was absolut nicht nötig ist? Wegen 1-2 Cents einzusparen?
Und kommt mir nicht mit Bremsscheiben dicken usw. Es muss Idiotensicher sein, Mutti wird sicher nicht mit dem Messschieber ihre Bremsscheibe messen... Die fährt bis es quitscht und geht dann zum Mech und bis dann und darüberhinaus muss das einfach funktionieren, punkt... alle Hersteller bekommen das hin.
 
Oh scheint ja wieder sachlich zu werden. Nachdem wir (an über 5 Rädern mit MT7) die Storm Discs durch Shimano XTs (die 76er oder 86er) ersetzt hatten, war das Gekreische eigentlich weg (wir hatten meist hinten die Magura Performance und vorne die Race Beläge drinnen). Auch die Hebelkräfte und die Bremsleistung war in Ordnung, aber die Kunststoffgeber fingen immer wieder an den 2 bekannten Stellen zu siffen an. Teils war es so krass, dass wir morgens die EBT Schraube aufgemacht und Öl nachgekippt hatten, dass es oben bündig anstand. Abends als wir nach Hause kamen und die EBT Schraube öffneten war der AGB leer und am Kolben unten wo das Metallteil von Heben reindrückt, merkte man, dass der ORing schwitzt. Mehrfach Kontakt mit Bad Urach -> Problem bekannt, es wird aber nix geändert. Mit Shigura waren dann zwar das Plastikthema los, aber hatten dann den zu kleinen AGB. Auch war merklich, das nach gewisser Zeit die Spannkraft der Plastikclips am AGB (dieser ist ja nur auf die Membran mit 2 windigen Plastiknasen draufgeklipst) nachließ und hier auch Öl rauskam. Kann man ja so auch mehrmals in allen bekannten Foren teils mit Bildern nachlesen.
 
es wird dann halt anstrengend, wenn einem gesagt wird, das erlebte sei "falsch"
Da Dubganz offensichtlich auf mich anspielst: wo sage ich, das erlebte sei “falsch”?
Ich sagte, dass es einen Grund dafür gibt und dass dieser Grund nicht gezielt gesucht wird, sondern dass es einfach in Gejammer und Gebashe ausartet, statt einfach gezielt die Dinge abzuarbeiten. Nichts anderes. Also bitte nicht irgendwelche Halbwahrheiten unterstellen, auch wenn es gerade so gemütlich ist, draufzuhauen.
was krum lief sei die Kompetenz des Fahrers/Schraubers.
Ja. Denn wer sofort was weiß ich was alles wegschmeißt und hinten und vorn Teile ersetzt ohne vielleicht einen Schritt zu komplettieren wird eben nicht ans Ziel kommen.
Und da hilft auch das Video vom alten Österreicher oben, der Scheiben abschmirgelt nicht wirklich viel.
 
Was heisst abarbeiten? Mir war nicht bewusst, dass mit dem Kauf einer Magura auch ein Arbeits oder Werkauftrag einher geht...
Wie schon geschrieben, es ist eine simple Fahrradbremse, die soll einfach funktionieren... Will doch nichts abarbeiten, damit ein neues Produkt an einem neuen Fahrrad, mit Originalteilen tut was es soll...? Oder gehst du beim neuen Fernseher mit Lötkolben und Messgerät zu Gange um ihn in Betriebzunehmen und ersetzt Widerstände und Kondensatoren bis alles passt und endlich ein Bild erscheint?
Mal Hand aufs Herz, in welcher Beziehung stehst du zu dieser Firma? Das kann ja nicht sein, dass jeman ein Brand so verteigigt, nur weil er eines seiner Produkte erworben hat.
Ich finde z.B. die SRAM Code rsc klasse oder die TS DRT, aber wenn einer damit schlechte Erfahrungen macht und sagt, SRAM sei beschissen, was interessiert mich das? Ich fühle keine Verbindung zu dieser Marke, nur weil ich eine Bremse von denen fahre... da muss doch mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Dubganz offensichtlich auf mich anspielst: wo sage ich, das erlebte sei “falsch”?
Ich sagte, dass es einen Grund dafür gibt und dass dieser Grund nicht gezielt gesucht wird, sondern dass es einfach in Gejammer und Gebashe ausartet, statt einfach gezielt die Dinge abzuarbeiten. Nichts anderes. Also bitte nicht irgendwelche Halbwahrheiten unterstellen, auch wenn es gerade so gemütlich ist, draufzuhauen.

Ja. Denn wer sofort was weiß ich was alles wegschmeißt und hinten und vorn Teile ersetzt ohne vielleicht einen Schritt zu komplettieren wird eben nicht ans Ziel kommen.
Und da hilft auch das Video vom alten Österreicher oben, der Scheiben abschmirgelt nicht wirklich viel.
Doch es wird und wurde gezielt nach Lösungen gesucht.
Du unterstellst hier einfach alle wären dumm und Du wärst der Einzige Sehende unter den Blinden.

So und jetzt mal Butter bei de Fische, wieviel Magura Bremsen hast Du schon montiert und wieviel andere Bremsen.
 
Was heisst abarbeiten? Mir war nicht bewusst, dass mit dem Kauf einer Magura auch ein Arbeits oder Werkauftrag einher geht...
Wie schon geschrieben, es ist eine simple Fahrradbremse, die soll einfach funktionieren... Will doch nichts abarbeiten, damit ein neues Produkt an einem neuen Fahrrad, mit Originalteilen tut was es soll...? Oder gehst du beim neuen Fernseher mit Lötkolben und Messgerät zu Gange um ihn in Betriebzunehmen und ersetzt Widerstände und Kondensatoren bis alles passt und endlich ein Bild erscheint?
Mal Hand aufs Herz, in welcher Beziehung stehst du zu dieser Firma? Das kann ja nicht sein, dass jeman ein Brand so verteigigt, nur weil er eines seiner Produkte erworben hat.
Ich finde z.B. die SRAM Code rsc klasse oder die TS DRT, aber wenn einer damit schlechte Erfahrungen macht und sagt, SRAM sei beschissen, was interessiert mich das? Ich fühle keine Verbindung zu dieser Marke, nur weil ich eine Bremse von denen fahre... da muss doch mehr sein.
“Abarbeiten” heißt, wenn es Probleme gibt, eins nach dem anderen tun. Gezielt.
Und natürlich will ich auch eine funktionierende Bremse. Meine funktionieren auch. Warum redet Ihr jetzt alle so daher, als ob ich standardmäßig erwarte, dass man da ständig dran rum Schrauben muss?!?
Es geht um den Fall, wenn es Probleme gibt. Bei mir funktionieren die alle und Du kannst sicher sein, dass ich da nicht ständig dran rum froschen muss.
Diejenigen, die hier rum schimpfen, tun das vermutlich nicht. Statt dessen liest es sich bei manchen so als sprängen sie von einem Eck ins andere und wunderten sich dann, dass sie es nicht auf die Reihe kriegen.
Ich hatte solche Fälle nicht bisher, manchmal nervt etwas, aber es gibt immer eine klare Ursache die zu beheben ich auch imstande bin.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich Beläge nicht um 0,99 Euro bei Ali Express kaufe und nicht anfange zu entlüften, wenn die Bremse quietscht.
 
Diejenigen, die hier rum schimpfen, tun das vermutlich nicht. Statt dessen liest es sich bei manchen so als sprängen sie von einem Eck ins andere und wunderten sich dann, dass sie es nicht auf die Reihe kriegen.
Ganz schön überheblich und unverschämt diese Äußerung. (vor allem von jemanden der noch nicht mal weiß wie sich das typische Magura Geräusch anhört)
Im Unterstellen bist du ganz schön groß, aber wenn dich mal einer kritisiert, dann wirst Du dünnhäutig.
 
Liegt vielleicht auch daran, dass ich Beläge nicht um 0,99 Euro bei Ali Express kaufe und nicht anfange zu entlüften, wenn die Bremse quietscht.
Ich fahre im Moment gerade solche 0.99 Euro Ali Beläge an meiner Code RSC an einem Scott Ransom und bin der Meinung, die sind ganz oke.
Wollte das auch mal ausprobieren und hab gedacht 5$ für 4 Paare, was solls.
Die bremsen sehr unauffällig, verschleiss +- der originalen organischen Beläge. Gräusche weniger als die Originalen Sinter, ein wenig mehr als die originalen organisch und die Bremskraft +- Originalen.
Klar sind sie keine Trickstuff-Beläge, aber kosten dafür auch nur ein 10tel oder weniger. Für Bikepark genau das richtige (für mich).
Daher würde ich behaupten, die Gurgel und Quitschprobleme bei der Magura sind ehr weniger auf Billigbeläge zurückzuführen, denn bei der hab ich ausschliesslich Originale und Trickstuffbeläge und Scheiben gefahren und hatte mit allen Kombinationen das selber Problem...
Mit den Trickstuff Doppelbelägen war es noch am besten, aber das Stottern am Vorderrad war für mich dann trotzdem keine Option auf Dauer. Am Hinterrad lief sie dann doch eine ganze Weile, bis der Geber undicht wurde (Plastikgedöns halt).
 
An alle (ausser einen):
IMG_0688.jpeg
 
Beleidigen kann er auch gut.

Mich würde auch interessieren wie viel Bremsen er (@Schildcret ) schon montiert hat.incl den Magura.
Die Frage kannst wahrscheinlich selbst beantworten, ist doch immer das Gleiche mit solchen Gestalten. Hat schon einen Grund warum er auf die Frage nicht eingeht und einfach stupide seine Schallplatte die inzwischen nen Sprung hat abspielt.
 
Zurück