Kette springt nach Tausch

jdl

Registriert
5. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

an meinem Canyon Spectral on habe ich die Kette und die Kassette getauscht.
Seither rutscht sie Kette bei Last auf dem kleinsten Ritzel durch. Habe schon alles versucht, Schaltung eingestellt, schaltet perfekt, Umschlingung gecheckt. Kette gekürzt und wieder gelängt...ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Problem besteht nur auf dem kleinsten Ritzel unter Last.
 
Mach mal Bilder!!
Ja bei mIcrospline sind verschieden dicke Scheiben drin. Man sieht das aber am Abstand der Ritzel zueinander.
Wobei aber zwischen kleinsten und zweit kleinstem keine Scheiben sind. Unwahrscheinlich, dass hier das Problem liegt. Die Kassettenbreite ändert sich nicht, wenn man die Scheiben vertauscht.

Ja, schräg/schiefe Ritzel sind bei Micro Spline sehr gut hinzubekommen. Ritzel eiern dann deutlich.
Diese feinen Zähne des Freilaufs sind nicht immer eindeutig. und auch verdreht sich gerne das kleinste Ritzel beim Anziehen der Lockmutter => das kleinste sitzt schief am zweitkleinsten und eiert dann.

Kette könnte falsch eingefädelt sein.

Bilder im 1. und 12. Gang von der Seite, dann eins, wo man das kleinste Ritzel gut erkennen kann.
Dann eins von hinten. Und dann noch eins vom Kettenblatt (vorne) und zwar sind die Stellen interresant 90 Grad zum Kurbelarm.
 
Hallo zusammen,

an meinem Canyon Spectral on habe ich die Kette und die Kassette getauscht.
Seither rutscht sie Kette bei Last auf dem kleinsten Ritzel durch. Habe schon alles versucht, Schaltung eingestellt, schaltet perfekt, Umschlingung gecheckt. Kette gekürzt und wieder gelängt...ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Problem besteht nur auf dem kleinsten Ritzel unter Last.
Hast du bei der Montage darauf geachtet, dass das 10-er Ritzel exakt auf der richtigen Position des Freilaufprofils sitzt? Das Ritzel wäre dann nicht richtig fest und es fühlte sich so an, wie wenn die Kette springen würde.
 
Zurück