Doch, deine premisse ist nicht haltbar wenn man es differenziert betrachtet.
Du rechfertigst deine eigene undifferenzierte sichtweise damit das es auch undifferenzierte äußerungen von der gegenseite gibt?
Wo habe ich je behauptet, dass Gewicht der einzige und wichtigste Parameter ist? Das legt ihr mir hier ständig in den Mund.
Danke für die Häme ... sehr differenziert geantwortet
Dann schau dir mal das zuletzt vorgestellte Trek Fuel an.
Das Bike ist in Cf leichter geworden als der vorgänger. Hat von den weigh weenis allerdings keiner bemerkt weil alle vom gewicht des Alurahmens getriggert waren wie man in den kommentaren wunderbar nachvollziehen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in der Richtung argumentiere. Tatsächlich freue ich mich über jede Version/ Variante, die keine Bleiente ist und schreibe ich auch.
Und da haben wir es dann auch. Es gibt eine ganze reihe leichter rahmen am markt. Nur scheinbar kennst du nur die schweren bikes wie man deinem kommentar entnehmen kann.
Das neue Stumpjumper ist leichter geworden, es soll nur ca 2300g wiegen. Das trek ist leichter geworden. Die CF rahmen von Transition sind alle deutlich unter 3kg. das aktuelle Trek Fuel kommt aufbaubar als short travel trailbike mit einem rahmengewicht um 2kg daher. Das neue Norco Kann mit 120/130mm als leichtes DC/trailbike aufgebaut werden und wiegt angeblich nur 1600g.
Der Rahmen wäre das eine, der Aufbau der Serienbikes das andere.
Und da fällt schon auf, dass viele User beim selbst auf- oder umbauen, dann doch zu leichteren Teilen greifen. Gerade wenn die Gewichtsdiskussion aufkommt, kommen oft leichtere Beispiele, die selbst aufgebaut wurde.
Zumindest muss ich in dem Fall rechtgeben, dass es schon noch leichte Rahmen für abfahrtstaugliche MTB gibt. Aber auch ziemlich hochpreisig. Was sich dann (meist) auch gleich auf die Serienausstatung auswirkt: für <6.000€ bekommst du dann nur Bleiente de luxe.
Ich finde du hast eine recht selektive Wahrnehmung.
Ich denke nicht. Wenn du meine Zusamenfassung 1-2 Seiten vorher gelesen hast, habe ich da nix von Gewicht ist die Eigenschaft #1 geschrieben. Und das denke ich auch nicht. Es muss jeder seinen persönlichen Kompromiss finden. Nur habe ich halt den Eindruck, dass genau diese Varianten an Kompromiss von den Herstellern nicht/ kaum angeboten werden. Und somit musst dir den leichteren Kompromiss dann doch wieder selbst aufbauen/ tunen.
Das ist nur deine Wahrnehmung, es würde behauptet, Gewicht sei nicht mehr wichtig.
Komisch, dass hier im Thread einige auch auf den Zug aufgesprungen sind.
Ich behaupte ja nicht, dass du oder
@Maffin_ so undifferenziert antwortet.
Der Vorwurf an mich, ich würde das Thema undifferenziert betrachten ist völliger Quatsch. Ich stehe ganz klar für "Gewicht ist kein Makel sondern eine Eigenschaft" und "Mehrgewicht, da wo es sinnvoll ist und der Fahrer es auch nutzt". Aber ist halt so ziemlich das Gegenteil von "Gewicht ist heute nicht mehr wichtig".
Und wenn ihr mal schaut, findet ihr viele Beiträge, die das exakt so formulieren und 18kg lobpreisen und den Wunsch nach weniger Gewicht ins Lächerliche ziehen.
Er wird heute differenzierter Betrachtet als früher, als Gewicht das Kriterium Nr. 1 war.
Das Ergebnis scheint aber doch leider eher in Richtung "Gewicht ist egal" zu laufen.
Und die Diskussionen laufen auch nicht wirklich sachlich und differenziert ab. In meinen Augen.
Warten wir einfach mal den nächsten Artikel zu Bleiente xy ab.