Hochwertige schmale MTB Brille

Registriert
12. August 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich fahre viel im Wald und brauche dringend eine ordentliche Schutzbrille.
Habe mir jetzt eine Oakley Sphaera Photochrom bestellt, die leider viel zu breit ist, die Bügel liegen auf den Ohren auf, was total unangenehm ist. Auf der Oakley Website steht bei Größe "eine Größe für alle" keine Ahnung was das heißen soll? Kann man sich die Brille evtl zurechtbiegen?
Gibt es ggf. Eine gute Alternative zu der Brille, die schmaler ist? Oder etwas das besser für den Wald insbesondere im Herbst geeignet ist? Ich habe schlechte Augen, eine zu dunkle Brille geht leider nicht ;)
Als Helm trage ich einen Fox Speedframe RS.
 

Anzeige

Re: Hochwertige schmale MTB Brille
Swisseye Outbreak S
Gibts in verschiedenen Farben, auch mit Gummiband. Hab drei davon und sind für schmale Gesichter gut passend.
 
Wenn man einen kleinen bzw. schmalen Kopf hat, sind meist die Brillen von Herstellern die nur eine Einheitsgröße haben zu breit. Geht zumindest mir so.
Daher schaue ich mir grundsätzlich nur Brillen an, die es in min. 2 Größen gibt.
Sollte auch langsam mal einen Ersatz für meine in die Jahre gekommen Adidas Evil Eye und Evil Eye Evo (jeweils in S) suchen.
 
Habe mir jetzt eine Oakley Sphaera Photochrom bestellt, die leider viel zu breit ist, die Bügel liegen auf den Ohren auf, was total unangenehm ist
Das musst du bitte mal erklären. Wo soll die Brille den ansonsten aufliegen?
Die gummierten Enden der Sphaera liegen am Kopf an, aber einen gewissen Kontakt zum Ohr hat man ja eigentlich immer.
Oder drückt der Helm auf die Bügel und damit nach unten aufs Ohr?
BG
 
Hab auch eher einen kleinen Kopf.
Bin mit meiner Evil Eye Roadsense in Gr S super zufrieden.
Die gibt es jetzt sogar in XS.
Sonst kannst du bei Evil Eye nach Optikern schauen welche die Brillen vertreiben und nach Anproben fragen 😉
 
Das musst du bitte mal erklären. Wo soll die Brille den ansonsten aufliegen?
Die Brille liegt oben auf dem Ohr auf, sollte aber zwischen Kopf und Ohr aufliegen, wie jede normale Brille auch ;) Die Sphaera ist einfach so breit, dass die Bügel quasi von außen zum Kopf gehen, auf den Ohren aufliegen und dann am Ende erst den Kopf berühren.

Ich verstehe auch nicht, wieso all diese teuren MTB Brillen nur in Einheitsgrößen angeboten werden, bei RayBan gibt es alle beliebten normalen Sonnenbrillen in mindestens zwei Größen. Bei dem Preis der MTB Brillen sollte man doch einen perfekten Sitz erwarten.

Ich sehe gerade, Evil Eye scheint die meisten Brillen in mehreren Größen anzubieten, wenigstens ein Hersteller kann es ;)
 
Die Brille liegt oben auf dem Ohr auf, sollte aber zwischen Kopf und Ohr aufliegen, wie jede normale Brille auch ;) Die Sphaera ist einfach so breit, dass die Bügel quasi von außen zum Kopf gehen, auf den Ohren aufliegen und dann am Ende erst den Kopf berühren.

Ich verstehe auch nicht, wieso all diese teuren MTB Brillen nur in Einheitsgrößen angeboten werden, bei RayBan gibt es alle beliebten normalen Sonnenbrillen in mindestens zwei Größen. Bei dem Preis der MTB Brillen sollte man doch einen perfekten Sitz erwarten.

Ich sehe gerade, Evil Eye scheint die meisten Brillen in mehreren Größen anzubieten, wenigstens ein Hersteller kann es ;)
Ah ok, das ist hart, da Oakley eine sog. 3Punkt Passform hat und am Schädel „klemmen“ sollte.
Sollte die Angabe stimmen ist die mit 134mm auch nicht sonderlich breit
Auf den Ohren aufliegend ist wirklich ungewöhnlich.

Die Sutro / Sutro Lite gibt es auch in einer S Variante wobei die dann auch in der 130er Liga spielt.
Vllt nicht deine Marke..🤷‍♂️
 
Mir sind auch die meisten Brillen (und sonstigen Klamotten) zu breit.
Was gut passt ist die schmale Serie von Julbo. Zb die Whoops, Lounge oder Monterosa.

Mit eher schmalen Kopf taugt mir die Adidas Evil Eye sehr, glaube inzwischen heißen die nur noch
Hängt davon ab wie schmal. Ich hab die klassische Evil Eye Trace, ehemals Adidas in „Klein“. Die ist mir etwas zu breit. Definitiv breiter als die schmalen Julbos.
Andere Modelle von Evil Eye fallen allerdings in S nochmal schmaler aus, die muss man echt anprobieren.
 
Ich habe mir jetzt erstmal ein paar billige Brillen beim Amazon zum testen bestellt, mal sehen ob irgendwas davon passt.
Sonst teste ich auch mal 100%, die "100% Speedcraft XS Brille - Photochromic Lens - Gloss Black" könnte interessant sein. Bin aber tatsächlich genervt von der Sucherei. Allein dass die Herstellerseiten teilweise so schlecht sind und das bei so teuren Produkten. Allein bei Oakley dieses "one size for all" ohne irgendeine Info für welche Kopfgrößen das denn geeignet ist, nervt ziemlich. Unter "one size for all" verstehe ich, dass man diese auch irgendwie passend machen kann, zB durch verbiegen/verstellen. Nicht dass es mal besser oder mal schlechter sitzt aber schon irgendwie geht, dafür sind die Dinger viel zu teuer.
 
Zurück