ALAN adventure carbonio - langsamer Aufbauthread von 90er CC Rennmaschine

Malucci

CC Fan
Registriert
21. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Südtirol (I)
Hallo, hab endlich nach längerer Suche einen Alan oversize carbon Rahmen meiner Größe relativ günstig abschießen können (250 incl Versand) - das Teil gefällt mir weil in den 90ern eine ziemlich coole und spartane cc Rennmaschine war.

20250924_174257.jpg


Wurde zwar als Alltagsrad verwendet, sieht aber meiner Meinung nach ganz ok aus (etwas Schleifpapier auf dem Alu müsste mM reichen).

20250924_174302.jpg
20250924_174307.jpg
20250924_174311.jpg
20250924_174323.jpg
20250924_174331.jpg


Große Frage an die community - wüsste jemand von welchem Jahr der Rahmen ist? Bei Alan gab es keine Rückmeldung, hier wäre die Rahmennummer

20250922_161633.jpg

Habe auch diesen Katalog im Netz gefunfen, müsste demnach das Modell oversize sein, leider gibt es keine Jahresangabe....

alan1.jpg



Wegen Aufbau kommt es auf das Herstellungjahr darauf an - wahrscheinlich wird es eine XTR m900, Gabel weiß ich noch nicht, ob ich die Mitgelieferte sanieren oder entsorgen werde, die Elastomere sind zerfressen und ich habe Schwierigkeiten sie nach Lösen aller Schrauben zu zerlegen...

20250924_174414.jpg



Ansonsten Flite 1. gen Sattel und wo auffindbar Italmanubri Vorbau (Tomahawk?), usw Sollte halt wie die Rennmaschinen damals aufgebuat werden, funktionell, nicht viel Schnickschnack und haupstächlich italienische Komponenten (ausser Gruppe).


Soweit erstmal, ich werde bei Aktualisierungen immer wieder mal was posten, wird aber langsam gehen, da meine Zeit wie bei vielen dafür sehr knapp bemessen ist. ;)

Ich freue mich auf Vorschläge, Angebote von passenden Teilen (im Rahmen!), usw!
 
Schönes Projekt. Bin gespannt was du draus machst.

Zu der Gabel: Bitte nicht wegschmeissen. Die Dinger werden immer seltener. Ist schade drum. Wenn du sie doch loswerden willst, wirf sie gern in meine Richtung. Ich würde sie auf jeden Fall wieder fit machen.
Du schriebst, du hast alle Schrauben gelöst. Wenn ich mich entsinne, hat die Gabel innen unter den Elastomeren auf beiden Seiten eine Inbuschraube, die man nur mit sehr langer Verlängerung erreicht. Sonst kann man den Stack nicht auseinanderziehen. Hast du die draußen?

Wenn du nach eine Wartungsarmen Federgabel suchst, würde ich dir eine Mag21 (o.Ä) empfehlen. Die passt optisch, zeitlich und auch von der Einbauhöhe. Man bekommt die häufig in gutem technischen Zustand. Und wenn man die (billigen) Standard-Dichtungen ersetzt hat, hat man (außer gelegentlichem Aufpumpen) für 15-20 Jahre Ruhe.

Wenns ein bisschen mehr sein darf wäre eine Specialized FSX (die frühe MAG version) eine passende Alternative. Sind halt nicht so leicht zu finden. Aber die Carbon-Tauchrohre zu dem Rahmen, das wäre ein Träumchen...

Zum Alter: Kam der Rahmen so nackig zu dir, oder waren da eventuell irgendwelche Shimano Teile noch dran? Die haben einen Jahrescode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Bj sollte ab 1991 oder 1992 sein,

die 89 und 90ziger Carbonio MTBs hatten ja alle noch die nett gekrümten Sitzstreben.
Alan Ad die Marke der Weltmeister.png


Im Test im Heft 9 1992 der Bike wurde dann aber ein Carbonio OV mit geraden Kettenstreben getestet.
 
Schönes Projekt. Bin gespannt was du draus machst.

Zu der Gabel: Bitte nicht wegschmeissen. Die Dinger werden immer seltener. Ist schade drum. Wenn du sie doch loswerfen willst, wirf sie gern in meine Richtung. Ich würde sie auf jeden Fall wieder fit machen.
Du schiebst, du hast alle Schrauben gelöst. Wenn ich mich entsinne, hat die Gabel innen unter den Elasomeren auf beiden Seiten eine Inbuschraube, die man nur mit sehr langer Verlänerung erreicht. Sonst kann man den Stack nicht auseinanderziehen. Hast du die draußen?

Wenn du nach eine Wartungsarmen Federgabel suchst, würde ich dir eine Mag21 (o.Ä) empfehlen. Die passt optisch, zeitlich und auch von der Einbauhöhe. Man bekommt die häufig in gutem technischen Zustand. Und wenn man die (billigen) Standard-Dichtungen ersetzt hat, hat man (außer gelegentlichem Aufpumpen) für 15-20 Jahre Ruhe.

Wenns ein bisschen mehr sein darf wäre eine Specialized FSX (die frühe MAG version) eine passende Alternative. Sind halt nicht so leicht zu finden. Aber die Carbon-Tauchrohre zu dem Rahmen, das wäre ein Träumchen...

Zum Alter: Kam der Rahmen so nackig zu dir, oder waren da eventuell irgendwelche Shimano Teile noch dran? Die haben einen Jahrescode.
Danke, den internen Imbus habe ich nicht gelöst, muss da erst alle eingefaulten und zerfledderten Elastomere herauspfriemeln.... Weisst du zufällig die Inbusgröße, dann kann ich mir den passenden Schlüssel zulegen?
Mag 21 ist sicher eine gute Alternative, falls ich die Manitou liegen lasse, melde ich mich bei dir.

Montiert war die XT in compact Version, vermute aber einen späterer "upgrade und habe den Rahmen mit Gabel nackt gekauft
 
Ich glaube das Bj sollte ab 1991 oder 1992 sein,

die 89 und 90ziger Carbonio MTBs hatten ja alle noch die nett gekrümten Sitzstreben.
Anhang anzeigen 2244922

Im Test im Heft 9 1992 der Bike wurde dann aber ein Carbonio OV mit geraden Kettenstreben getestet.
Danke für den Tipp, schätzte auch so Anfang 90er, wichtig wäre zu wissen ob vor oder nach 95 um die richtige Shimano Gruppe zu erstehen - der Wechsel zur 2ten XTR Generation war wohl 1995...
 
Hach! 🥰 da lasse ich doch gern ein Abo da. Ich mag die Alans.

Zu deinen Fragen kann ich leider nix sinnvolles beitragen, schaue aber gern zu.
 
Das Rad ist definitiv vor 95. Gefühlt passt da zeitlich die XT2 oder eventuell noch die M900.
Der Inbus ist -meine ich- ein 5er aber nagel' mich nicht fest. Ich hab inzwischen einen speziellen. Früher hab ich einfach aus so nem großen Ratschenset alle möglichen Verlängerungen und Adapter zusammengesteckt. Ging auch.
 
Zurück