Suche Fully für 10 jährigen

Registriert
17. November 2008
Reaktionspunkte
32
Ort
Troisdorf
Suche ein Fully für meinen Sohn - 10 Jahre, 147cm.
Sind die letzte Zeit öfter im Bikepark unterwegs gewesen und der Ruf nach einem Fully wird immer größer.
Er fährt aktuell ein Canyon Stoic, mit dem er super zurecht kommt. Jedoch wünscht er sich einen gefederten Hinterbau...

Ich würde am liebsten etwas in Richtung Canyon Spectral / Neuron aufbauen. Also ein Fully, mit dem er auch noch kleinere Touren fahren kann. Er wird nur ein Rad haben, was für beides geeignet sein soll.

Welche Modelle fallen euch noch ein, nach denen ich Ausschau halten kann?
Es kann auch gerne etwas sein, was 5 Jahre alt ist und wofür ich nicht Unsummen für einen Rahmen ausgeben muss.

Also das Ziel ist:
Trail / AM Fully
Gewicht um die 13 kg
27.5"
"Moderne" Geometrie
ab 130mm Federweg vorne und hinten ab 120mm.

Alle Teile für einen Aufbau habe ich zu Hause, ein Rahmen mit oder ohne Dämpfer wird am ehesten gesucht.

Über Tipps wäre ich dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da schaue ich auch gerade. Aber mehr für BP, da wir noch ein HT für XC haben.

Im Blick habe ich

Trek Remedy
Fuel Ex(in S auch 27,5“ möglich)
Santa 5010
Liv Intrigue(die Damenmodelle sind beim Dämpfer auf geringere Gewichte abgestimmt, da gibt es auch Modelle mit weniger Federweg)

Eine Sammlung und für weitere Ideen wäre ich auch dankbar 😁😅

@alles-fahrer hat da auch einen Interessanten Aufbau wie ich finde.
 
Dino meint dieses Bike:
 
Dino meint dieses Bike:
Ach cool. Ja genau sowas meinte ich!
Wie groß war dein Sohn bei Übernahme des Rads? So ein S Rahmen ist ja oftmals doch noch etwas groß. Daher tendiere ich grad zu nem XS Rahmen.
Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Er muss halt auf technischen Trails damit klarkommen. Daher sollte es nicht an irgendeiner Untergrenze liegen.
 
Er war damals 1,48m, aber mit sehr langen Beinen. Bei anderen Proportionen (sprich - eher langem Oberkörper) könnte es evtl. zu hoch, und dann auch bald zu kurz sein.
 
Er war damals 1,48m, aber mit sehr langen Beinen. Bei anderen Proportionen (sprich - eher langem Oberkörper) könnte es evtl. zu hoch, und dann auch bald zu kurz sein.
Mein Sohn hat "normal" lange Beine.
Man müsste es halt probieren. Und das ist eben das Problem.
Gerade die älteren Modelle lassen sich ja nicht mal eben so probefahren.

Gibt es sonst noch ein paar Modelle, die euch einfallen?
Würde preislich gerne bei unter 1.000 € für den Rahmen mit Dämpfer bleiben. Gerne bei um 500 €.
 
Da geht bestimmt noch was.

Tue mich bei den Summen aber schwer, wenn es neue Bikes zu sehr guten Preisen gibt
https://www.mount7.com/liv-intrigue-lt-1-2023.html

Nur ein Beispiel

Da purzeln die Preise eventuell auch noch weiter.

Der Gebrauchtmarkt ist im Moment sehr schwierig, da viele Verkäufer momentan im Verhältnis zum neuen zu viel verlangen.
Selbst bei 5 Jahre alten Schüsseln.

Vielleicht wird man hier fündig
https://www.schlierseer-bikeparts.de/fully
 
Das LT 1 in S habe ich vor 2 Wochen für Junior (1,52m) als Allrounder zwischen dem Donwhiller und dem XC-Bike gekauft. Neue Laufräder/Reifen und noch ein paar Teile gewechselt et voila hat es zum Warmfahren die ersten 2,50m Drops überlebt.
Cool.
Fotos bitte.

Und hast du es mal gewogen?

Meine kratzen gerade an der 1,50 Marke.

Würde wahrscheinlich noch eine kürzere Kurbel verbauen. Habe hier noch eine liegen.
 
Wenn richtig gewogen dann rund 16 Kilo mit Mallet E Pedalen. Die Laufräder und die Kassete sind weit weg von Leichtbau. Hat hinten jetzt eine EXC 1501 drauf. Vorne hatte ich noch ein Bontrager Laufrad, da wollte der MM mit Gravity Karkasse nicht drauf, kommt jetzt noch was anderes. Mit Kassette und Kurbeln + Laufrad kannst du locker nochmal 6 - 700g + rausholen. Mit den Reifen kommen wir sicher nicht weit unter 16kg. Muss halt auch etwas aushalten. Mit der Bremse hadert er noch ein wenig, ist halt seine TRP EVO DH gewohnt. Vielleicht bekommt er nach dem letzten DH-Rennen die Ersatz TRP drauf oder einen SLX 4 Kolben. Vielleicht noch einen Float X Dämpfer 🫣

1,50 sollte mit kürzeren Kurbeln gehen. Limit ist hier eher die Sattelstützenlänge. Mit rund 73 cm Innebeinlänge mussten wir sie sogar noch etwas ausziehen.
w.jpg
 
Die Laufräder und die Kassete sind weit weg von Leichtbau. Hat hinten jetzt eine EXC 1501 drauf.
Da hat RCZ oder auch mittlerweile die anderen Shops immer wieder was im Angebot

Vielleicht noch einen Float X Dämpfer 🫣
Hier ebenso.
Die Bremse würde ich wahrscheinlich auch wechseln

MM mit Gravity Karkasse
So wild sind meine noch nicht

In SFL hat 2x Will und Ralph/Will gereicht.

Mein Sohn, der auch gerne springt, war zuletzt am 26“ mit Ron/Ron unterwegs.

BP steckt bei uns noch in den Kinderschuhen.
Wir fahren eigentlich nur XC. BP wird als Ergänzung immer mehr ins Training eingebaut. Und macht mittlerweile auch mir richtig Spaß 😅

Der Sohn ist aktuell mit dem BMC unterwegs und sehr happy
IMG_7252.jpeg

Altes Fully von der Mama

Im BP konnten wir mal das Bronson testen. Auch ich in XL. Mega😍
IMG_7092.jpeg

IMG_7097.jpeg


Deshalb schaue ich gerade Richtung MX oder Full 27,5“.
Mit mehr Federweg gefallen meinen Kids kleinere Rahmen mit kleineren Reifen aktuell etwas besser.

@Freeze4711
Sorry, dass ich/wir hier jetzt etwas ausgeholt haben. Aber vielleicht hilft es dir dennoch etwas weiter
 
Das Bronson in XS ist, soweit man noch eines bekommt, ein super Bike. Kann mit 1,55 - 1,60m jedoch schon wieder zu klein sein. Das neue S wiederum ist noch recht groß.
 
Das neue S wiederum ist noch recht groß.
War ein S.
Fanden die gut. Einer von beiden musste ein M fahren.
Gab beim Testen nur noch ein E Bike in S

Das neue S wiederum ist noch recht groß.
Woran machst du das fest?
Radstand, Eff OR, Reach, etc…?
Habe da selbst keinen richtigen Plan.
Bikes mit gleichem Reach fahren sich manchmal komplett unterschiedlich aufgrund von LW, KS, BB Drop oder anderem.
Eff OR mit SW betrachte ich immer wegen pedalieren.
Als Anhaktswerte schaue ich da oft bei Vpace quer oder vergleiche mit den aktuellen Rädern.

Bronson in S war für meine eher kompakt, da mein Sohn in SFL das aktuelle Spur in M meiner Frau gefahren ist. Tochter fährt ein Fourstroke LT in S als Fully.

Bei den Testbikes muss man auch bedenken, dass die Lenker zu breit waren. Mit 800mm lässt man die ja nicht fahren.
Mit weniger Lenker wird es dann kompakter und wendiger
 
Haben es im Winter/ Frühjahr mal probiert. Genau wie das 5010 und Nomad. Die neuen S Rahmen kannst du zwar schon fahren, passt aber nicht zu Juniors fahrweise. Ein Freund fährt seit einem Jahr das alte Nomad in S 27.5 und das passt erst richtig seit diesem Jahr mit rund 1,56 - 1,58. die Angaben bei SC zu den Grössen passt schon ganz gut.
 
Zurück