Banshee Rune V3

In Größe S würde ich vielleicht kurze Ausfaller nehmen, die KS sind im Verhältnis zum Rahmen schon so lang, nicht dass es zu unausgewogen wird.

Die beiden Shops haben wir schon irgendwo diskutiert. Bei Bernhard die die Ausfaller schon im Preis drin. Und Service ist Deluxe.
 
So es ist soweit. Nächste Woche wird ein V3 Rahmen bestellt. Und zwar in Größe S bei 168cm . Welche Ausfallenden würdet ihr bevorzugen ? lang oder kurz ? tendiere hier zu lang da ich oberes Ende der Größe bin. So zumindest meine Logik . Als Gabel soll eine 170 rein. Egal Z1, Fox38,RS Zeeb. Was gerade im sale angeboten wird. Bin aber auch etwas irritiert.....Banshee Europe bietet den rahmen für 1599 und Banshee selbst für 1749 an .
Kriegt man überhaupt ein 650b Hinterrad rein mit den kürzeren Ausfallenden? Die sind ja für 26" gedacht, oder irre ich mich?
 
Hm, beim Rune kenn ich mich gerade nicht aus. Am besten dem Bernhard eine Mail schreiben und fragen.
Rune ist meiner Meinung nach 27.5/26“. Das mit dem Mullet kam nach 2 Jahren noch dazu. Eigentlich war ursprünglich das Titan dafür gedacht.. Hatte das damals mit den Leuten von Banshee besprochen.. Wollte ein Mullet aufbauen mit dem Titan, das gibt es aber nicht in S, so musste das Rune her. Mittlerweile fahre ich das auch als Mullet. Der Lenkwinkel ist sehr flach. Aufwärts ein bisschen streng, abwärts jedoch eine Wucht…
 
Habt ihr schonmal den Federrechner auf der Banshee Seite mit euren Federn verglichen? Seid ihr da weit von entfernt? Mich dünkt der Rechner spuckt ziemlich hohe Springrates aus?!
 
Hi, seid ihr eigentlich längerfristig dem quietschen und vibrieren der Hinterradbremse mit 203er Shimano Bremse Herr geworden? Ich bekomme es partout nicht ganz weg. V. A. das vibrieren stört. Was habt ihr dagegen gemacht? Gruss
 
Ist kein generelles Problem. Bei mtbr hat man anfangs viel in Kombi mit der Dominion davon gelesen. Ich hatte das mit 180 an keiner meiner Bremsen (Shigura, Dominion). Mal andere Scheibe testen? Die Shimano Beläge klappern auch manchmal, möglich, dass sich da Vibrationen aufsummieren.
 
Danke für den Input. Mit 180mm habe ich das Problem auch nicht gehabt, erst mit der 203er Scheibe. Ich habe jetzt mal eine Dächle Scheibe montiert, damit ists etwas besser geworden. Nun habe ich noch Beläge eines Drittherstellers montiert zum testen.. Mal sehen.. Gruss
 
Ok habe den Shimano Adapter. Welchen hast du dran?
Welcher ist an sich erst mal egal. Einfach einen anderen ausprobieren. Hat dann auch einen Einfluss durch seine Masse und Geometrie auf die Eigenfrequen. Wenn es um Vibration geht gibt es erst mal kein gut und schlecht. Pauschal ist schwerere besser, muss aber nicht.

Shimano mit zwei Schrauben? Scheibe und Beläge liegen plan an? Ich mag die mit vier Schrauben lieber, wenn die Aufnahme keinen Fehler hat
 
Zurück