Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich will weder Auf noch Abtrieb, ich will geringen Luftwiderstand.

1760479135262.png


Da ist eine runde Anströmkante scheinbar vorteilhaft..

:ka:
 
Wenn ich Querschnitt und Funktionsprinzip des Flügels noch richtig in Erinnerung hab, erzeugt Deine Tropfenform wohl Abtrieb. Wenn Du Auftrieb generieren willst, wär Waschbrettbauch in Kombination mit Rucksack die bessere Variante. So im Prinzip. :)
Es geht nicht um Auf- oder Abtrieb. Vortrieb ist gefragt. Und in Rennradhaltung, soweit noch möglich, ist so eine Rundung bauchseitig schneller.
 
Meine Frau und ich sind heute von Zuhause aus an den Starnberger See geradelt. Das Wetter hat gepasst und schön eben auf den Radl wegen kommt man mit viel Komfort da rüber. Mit Löcher bohren bei Grünwald und Isarüberfahrt. Nach Buchenhain und durch den Forstenrieder Park Wildsäue fotografieren. Über Leutstetten nach Starnberg Kaffee und Kuchen genießen und aufs Wasser schauen. Zurück mit der S Bahn. Was will man mehr.
 

Anhänge

  • IMG_20251015_101729.jpg
    IMG_20251015_101729.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20251015_105717.jpg
    IMG_20251015_105717.jpg
    987,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20251015_113332.jpg
    IMG_20251015_113332.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20251015_125631.jpg
    IMG_20251015_125631.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_20251015_131745.jpg
    IMG_20251015_131745.jpg
    931,2 KB · Aufrufe: 40
Der arme Golf… Dass du mit dem setup überhaupt nach Italien rein darfst so ohne Warntafeln und Rundumleuchte 😁 Ist der Genesis? Oder nur so gelackt?
Der Golf macht das klaglos und macht auf den Pässen unf engen Bergstraßen richtig Spaß. :)

Das Bild isr in Ö gemacht für I braucht es die Warntafel.
Fahradträger auf der Kuplung seit diesem Jahr wohl nicht mehr.

Ich hab das mehrer Fahrten nach Südtirol und in die Toscana nicht gewusst und zum Glück nie einen Strafzettel bekommen:D

Heute geht es wandern und dir Räder sind Zubringer auf den Forststraßen.
Vor der ersten Rampe hoch auf dem Rückweg grauts mir jetzt schon.
Wahrscheinlich werde ich jammert verenden:heul:

Danach geht es nur noch bergab bis zum Hotel
 
Hey, da gibt's nix zu möppern – die Münchner S-Bahn liefert das pure, adrenalingeschwängerte Mountainbike-Abenteuer. Meine ist kürzlich in einem Kaff verreckt, von dem ich noch nie gehört hatte, und es ging ewig lang durch eine wilde, gottverlassene Gegend, bis endlich der rettende Biergarten am Ammersee erreicht war … :bier:
 
Wer einen Termin hat den er pünktlich einhalten will sollte lieber 1- 2 S- Bahnen früher planen bei uns.
Ansonsten ist die S-Bahn schon eine gute Alternative für uns um in die Stadt zu kommen.
Bahnhof ca.150m weg von Zuhause.
Allerdings erst seiz ich mein Seniorenticket habe.Jahrespreis € 370,--
MeibeFrau hat ein Jobticket vom Arbeitgeber.
Vorher für mich eine Fahrt nach Ffm unf zurück über €10,-- zu teuer
 
S- Bahn fahren in und um München ist immer ein spannendes Erlebnis. Meist im Berufsverkehr ist das schrecklich. Wennst Mal in die Gleise runter schaust wie da die Kabel verlegt sind. Die sind schon seit Jahren nur noch am flicken damit es halbwegs läuft.
 
Zurück