Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

Das größte Argument pro Lupine (und das dickste Manko der Litemove): Sie kann nur über den Lichtport an/ausgeschaltet werden (also Strom an/aus), während eine SL X (also die E-Bike Variante) auch mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden kann. Das Tagfahrlicht ist recht hungrig, der Fernbedienungshalter ist nicht der schönste. Verschiedene Fernbedienungskabellängen gibts auch nicht.

Aber ob das alles den Aufpreis zu einer SL X rechtfertigt?
Das ist jetzt der Stand der Dinge.
Früher gab es halt Lupine, und sonst erst mal reichlich wenig bis gar nichts was an diese Leistung herangekommen ist.
Und jemand mit einer normalen Funzel muss nun nicht von 50, 100 € auf 500 € springen, sondern "nur" auf 250 € und hat fettes Licht, das sich nicht hinter Lupine verstecken muss.
Unzulänglichkeiten sind jetzt noch da, bei dem Preisunterschied werden das viele verschmerzen.
Passt halt zu meiner "These" das die anderen Hersteller gewaltig aufholen, für einen bruchteil des Lupine-Preises. Und ich sehe nicht die Antwort ... Lupine billiger .. sondern Lupine muss noch besser sein. Aber das haben die gut verpennt.
 
Das größte Argument pro Lupine (und das dickste Manko der Litemove): Sie kann nur über den Lichtport an/ausgeschaltet werden (also Strom an/aus), während eine SL X (also die E-Bike Variante) auch mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden kann. Das Tagfahrlicht ist recht hungrig, der Fernbedienungshalter ist nicht der schönste. Verschiedene Fernbedienungskabellängen gibts auch nicht.

Aber ob das alles den Aufpreis zu einer SL X rechtfertigt?
Das Hauptargument für Lupine fällt in meinem Fall weg. Ich möchte die Leuchte an meinem eBike betreiben. Dort lässt sich die Leuchte mit der bereits verbauten Mini-Remote ein- und ausschalten.

Vom Fernbedienungshalter gibt´s laut Katalog auch eine Minimal-Variante, die habe ich leider noch in keinem Online-Shop gefunden.
 
All das Geschreibe von "Lupine startet in eine neue Ära " zeigt für mich mehr einen Bruch.
Gerade diesen Post vom 22.10. entdeckt, vom alten Chef
Beobachtet Lupine in den nächsten Tagen, da passiert so einiges und ich kann jetzt schon sicher sagen, es wird nicht nur auf Begeisterung treffen, bin mal auf euer aller feedback dann gespannt.

oder da nun Kunststoff kommen wird.
Ich denke es bleibt bei Alu, dafür wird auch in den neuen Instagramposts geworben. Aber vielleicht kommt dann Druckguss statt CNC?

danke schön , aber da gehts es nur um dieses ganzes E-Bike quatsch
und wer schließt aus, dass die E-Bike Varianten nicht noch irgendwann als Akkuvariante auf den Markt gebracht werden? Außerdem kann man die meisten E-Bike Lampen einfach an einen Akku schnallen und los gehts..
 
Gerade diesen Post vom 22.10. entdeckt, vom alten Chef

Ich denke es bleibt bei Alu, dafür wird auch in den neuen Instagramposts geworben. Aber vielleicht kommt dann Druckguss statt CNC?

und wer schließt aus, dass die E-Bike Varianten nicht noch irgendwann als Akkuvariante auf den Markt gebracht werden? Außerdem kann man die meisten E-Bike Lampen einfach an einen Akku schnallen und los gehts..
Yes, hatte schon diesen Post zitiert. Bei dem neuen Logo scheiden sich schon mal die Geister.
Und seit der SLA gab es immer zuerst die E-Bike Version und hinterher die Akku-Variante.
E-Biker die auch im Dunkeln etwas sehen möchten finde ich gut. Gefühlt gibt es mehr Ebikes ohne Beleuchtung, als Strampelbikes ohne Beleuchtung.
 
Außerdem kann man die meisten E-Bike Lampen einfach an einen Akku schnallen und los gehts..
Technisch mag das absolut stimmen.
Jedoch finde ich das .. vorsichtig ausgedrückt... eine überaus unglückliche Empfehlung.
Die Akku-Lampen von Lupine haben aus Sicherheitsgründen eine Akku-Stands-Warnung.
E-Bike Lampen haben KEINE.
In voller Fahrt, bei Dunkelheit, und plötzlich geht die E-Bike Lampe aus. Ich möchte das nicht erleben müssen.
 
Die Ebikes zeigen doch garantiert immer den Ladezustand des Akkus an. Und die meisten Ebiker können mit leerem Akku ohnehin nimmer fahren, da ist es egal, dass dann das Licht nimmer geht 😅
 
Die Ebikes zeigen doch garantiert immer den Ladezustand des Akkus an. Und die meisten Ebiker können mit leerem Akku ohnehin nimmer fahren, da ist es egal, dass dann das Licht nimmer geht 😅
Menno... Morgenschlafmütze... Du hast den Kontext verschnarcht. :aufreg:
Es ging darum eine E-Bike Lampe, OHNE Akkuwarnung, an einem Strampelbike mit einem Akku zu verwenden.
Also nix mit Warnung, sondern ZAPP und Duster!
 
Jedoch finde ich das .. vorsichtig ausgedrückt... eine überaus unglückliche Empfehlung.
Ja, da muss man natürlich ein bisschen mehr uffbasse, den Akku mit extra Reserve dimensionieren, ihn vor der Fahrt immer voll laden etc. Halbwegs technisches Verständnis ist Vorraussetzung.

Aber mich hält das nicht davon ab, eine E-Bike Lampe an ein unmotorisiertes Bike zu schnallen, wenn mir deren Lichtbild gefällt.
 
Ja, da muss man natürlich ein bisschen mehr uffbasse, den Akku mit extra Reserve dimensionieren, ihn vor der Fahrt immer voll laden etc. Halbwegs technisches Verständnis ist Vorraussetzung.
Also schon mal für 95% der Leute eine untaugliche Empfehlung. :D
Aber mich hält das nicht davon ab, eine E-Bike Lampe an ein unmotorisiertes Bike zu schnallen, wenn mir deren Lichtbild gefällt.
Du bist natürlich im Funzel-Olymp und kannst solche Dinge anstellen! Aber es gibt halt nicht nur so Voll-Profis wie Dich. Und wenn sowas ein anderer anstellt, Juchee 50 € EBile Lampe an Ali-Akku und rauf aufs Bike, dann wird es gefährlich.
 
In 10 Minuten gehts los , bin gespannt ob das Rotlicht V2 nun kommt , ich gehe fest davon aus , Sekt ist schon kalt gestellt !
Lupine28102025.jpg
 
Ich fand grad im Neuen Shop kein neues Rotlicht.
Ich glaub der Sekt bleibt im Kühlschrank 😀
es verzögert sich etwas , ist noch nicht Live , ist normal bei Server basteln das es zu Problemchen und Verzögerungen kommen kann

die SLAF gibt es nun wieder (immer noch meine Lieblings Lampe neben der SLAX die es tatsächlich nun nicht mehr gibt , also alle die eine haben diesen Schatz in Ehren halten! und sich freuen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.lupinelights.com/products/penta-pro-stirnlampe

man kann keine Farb Temperatur mehr auswählen, wenn das so bleibt wäre das zum "ko***" gerade die Penta und die Penta Pro ist in 4500 Kelvin ein Traum , habe beide da und die normale Penta mit 5700k dient fast nur noch als Notlicht die immer aufgeladen in einer kleinen Tasche neben der Türe hängt für den fall der Fälle
 
Keine Wilma mehr im Shop?
Keine Alpha mehr im Shop?
Betty nur noch als TL?

:oops:
da BLIKA und PIKO mehr als genug Licht machen und die Wilma schon fast zu groß als Kopflampe ist und klar Betty ist GEIL aber auf dem Helm zu schwer ,

die PIKO wird es auch schwer haben gegen die Penta Pro (in meinen Augen sogar besser als die Blika)

Übrigens die Betty TL2 ist eine mega feine und wirklich gute Taschenlampe schön das diese geblieben ist
 
da BLIKA und PIKO mehr als genug Licht machen und die Wilma schon fast zu groß als Kopflampe ist und klar Betty ist GEIL aber auf dem Helm zu schwer ,

die PIKO wird es auch schwer haben gegen die Penta Pro (in meinen Augen sogar besser als die Blika)

Übrigens die Betty TL2 ist eine mega feine und wirklich gute Taschenlampe schön das diese geblieben ist
Kommt drauf an wie Du fährst… aber Regen auf nassem Laub, schnell… will ich Wilma oder Betty nicht missen. Und sei es am Lenker dazu. Aber mengenmäßig dürfte der Hauptmarkt im E-Bike liegen… hoffentlich gibt es genug Teile für Service / Halterungen etc. Ach schade.
 
Zurück