Beim ADAC Test wurden nun mal alle Lampen nach der dort erwähnten DIN Norm geprüft/ getestet. Offensichtlich gibt es Lampen anderer Hersteller, die dabei zu keiner Beanstandung geführt haben.Irritierend finde ich, dass der ADAC von zu hohen Blendwerten spricht und dazu eine mir unbekannte DIN referenziert. Eigentlich ist für Deutschland ja die TA10 der StVZO relevant, wie verhält sich diese DIN im Vergleich dazu? Wenn es eine davon unabhängige Norm mir abweichenden Grenzwerten ist, wie kann es sein, dass diese schärfere Norm angeführt wird, wobei für KFZ Scheinwerfer ja sogar weniger strenge Grenzwerte gelten als für Fahrradbeleuchtung (was ich sowieso schon ein Unding finde)?
Hat der ADAC eine Hürde ausgewählt um die Lupine Lampe zu Dissen?
Glaube ich nicht.
Wie immer, hätte die Grano den ADAC Test ohne Kritik absolviert, wäre DIN hin- oder her, kein Thema.
Die Grano ist doch StVO konform also sind alle gesetzliche Anforderungen erfüllt inkl. Hell-Dunkel Grenze.
