[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
IMG_9607.jpeg


Alte Bank, neues Bike.
 
Brutaler Klopper. Unterrohr wie Raymon mit ZF.

Trotzdem gutes Bike...nicht falsch verstehen ;) :D .

Weiss man was bei Specialized in Zukunft verbaut wird ? Brose / Yamaha oder was eigenes / anderes ?
Mir gefällt es tatsächlich 😅 … Unterrohr vom Bronson ist auch mächtig und das ist ein Bio-Bike.


Wissen tu ich es nicht, aber wenn es nicht wieder Eigenentwicklung und Fremdfertigung wird dann tippe ich auf Mahle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchts so ein Unterrohr bitte?
Sind die Energiedichten sooo gesunken? 🤔
Die Akkus bei Speci mittlerweile soooo mau?

... da gibt's sicher was Besseres
Würde sagen, der 840Wh akku ist einfach kürzer gebaut, dafür dann eben etwas dicker.
So passt er dann auch in die kleinen Größen, die ja zwangsläufig ein kurzes Unterrohr haben.
Der Platz oberhalb des Akkus dient zusätzlich als Staufach.
 
Spielts eine Rolle? So oft wie die Leute hier ihre Räder wechseln wird nie jemand das Lebensende eines Akkus erleben.
Den könnte man ja immer noch austauschen. Fest verbaut, heisst nur, dass man ihn nicht schnellwechseln kann. Und darum geht es meisstens. Dass man am Auto mal schnell einen neuen Akku rein macht und wieder 100% hat.
 
wenn man das amflow anschaut sieht man das große akkus auch in ein filigranes Unterrohr passen...Rest vom Rad mal außen vor. Vermutlich halt höherwertige zellen mit mehr Energiedichte:ka:
 
Den könnte man ja immer noch austauschen. Fest verbaut, heisst nur, dass man ihn nicht schnellwechseln kann. Und darum geht es meisstens. Dass man am Auto mal schnell einen neuen Akku rein macht und wieder 100% hat.

Ist das bei 840Wh jemals nötig? Bei einem Light E lass ich mir das ja einreden. Kommt man mit 840Wh keine 2000-2500hm ?
 
Ist das bei 840Wh jemals nötig? Bei einem Light E lass ich mir das ja einreden. Kommt man mit 840Wh keine 2000-2500hm ?
ich persönlich bräuchte es bei 840Wh nicht, aber man hat auch die Möglichkeit einen 600Wh Akku rein zumachen, um gewicht zu sparen, oder ganz ohne internen Akku fahren und nur mit Range Extender. Das geht eben mit einem schnellentnehmbaren Akku recht einfach.

Da hat eben jeder einen anderen Anwendungsfall. Hatte auch schon welche in Stromberg getroffen, die 3 akkus je 1000Wh mit hatten und einfach immer im Turbo hoch sind.
 
Das kannst du ja handhaben wie du möchtest.

Ja stellt sich mir immer noch die Frage ob wirklich jemals jemand den 840Wh Akku am Auto wechselt oder ob alles rein hypothetisch ist. Die Lebensdauer wird es eben nicht sein, insbesondere nicht bei @sr-34, wie die Vergangenheit zeigt.
Hast du überhaupt einen Zweitakku?
Es wird ja auch kaum darum gehen den Akku zu entnehmen damit es sich wie ein normales Rad fährt sie man es bei manchen Fazua Bikes machen kann.
 
Zurück