:::MüGGELZ N8ride:::36:::Dienstag, 10-10-06:::ACHTUNG 2.AUSWÄRTSFAHRT!!!

Man da trifft sich ja die "Creme de la Creme" und das "Who is Who" des Berlin/Brandenburgischen Geländeradsports! :anbet: :bier:
Das versprichet ein äußerst schneller (GEHETZER) N8Ride zu werden.
Da muss ich wohl wieder einen oder zwei Platte zu meiner Erholung einplanen. :lol:
 
Waat jet den hieeer:daumen:
Wehe mein Bock macht probs, und wehe hier sacht jemand ab. Den in den Müggelz wird zwar inzwischen immer flotter gefahren aber eben auch gewartet und die Manschaft vesucht zusammen zu halten, versprochen ick pas uff so gut es geht, zur allergrößten Not buddel ick die hälfte schon ma vor, wen mir Börge sein Spaten leiht.
Freu mir auf morgen Leutz:daumen:
 
Hossa, wat is den hier los.:daumen: Proper ab jetzt lautet die Aufgabe: KEINER WIRD VERLOREN. VooDoo ick hoffe Du hälst die Quote, es gilt Klappspatenverbot, OHNE AUSNAHME.

Chris82
Proper
Boerge
VooDoo
Stealth
Hobbes58
dOOd]
Rifli
ackebua
checkb

Ick kann dit jarnicht glauben.

checkb:winken:
 
Mbiker13 schrieb:
Oder waren doch womöglich zu viele Klappspaten dabei
roadrunner_gs schrieb:
Die sind noch auf dem Weg nach Hause, da die Bahn mal wieder einen unplanmäßigen Schienenbau eingeführt hat.
Beide Mutmaßungen liegen gar nicht so falsch.

Ich vermute der Tourbericht befindet sich entweder bei rennrad-news.de oder irgendwo im TechTalk-Forum, wenn man als Suchbegriff "Specialized S-Works Schaltauge fachmännig richten in 3 sec" eingibt...:D
 
Beide Mutmaßungen liegen gar nicht so falsch.

Ich vermute der Tourbericht befindet sich entweder bei rennrad-news.de oder irgendwo im TechTalk-Forum, wenn man als Suchbegriff "Specialized S-Works Schaltauge fachmännig richten in 3 sec" eingibt...:D

Nunja, das verbogene Schaltauge war natürlich ärgerlich, ist aber schon durch ein Neues ersetzt worden.
Dennoch sollte die Warpblase, die das ESK-SEK auf dem Asphalt errichtete nicht unerwähnt bleiben. Schliesslich nahm diese alle anwesenden Freerider, Federwegprotzer und Mehrgelenker auf um gemeinsam mit der dramatischen Schubverstärkung durch Rifli alle Anwesenden auf eine Geschwindigkeit weit jenseits der 30Lichtstundenkilometer zu katapultieren.
Auch wenn die hohen Ziele der Mission durch technische Defekte nicht alle erreicht wurden und deshalb natürlich eine Wiederholung schon beschlossene Sache ist, kommt man nicht umhin das gestrige Nachtfahren als amüsante Angelegenheit, bei der mehr gelacht als geweint wurde zu vermerken.
Voodooo allerdings wurde zum Schluss der Ausfahrt durch eine Begegnung mit einem Klappspaten noch zusätzlich traumatisiert. Ob sie sich noch mal traut an Fernfahrten, die hier im Forum ausgschrieben werden teilzunehmen, ist mehr als fraglich!
Checkb empfahl sich wieder als grosser Anführer.
Zusätzlich 77Kilometer und 500Höhenmeter waren auf meiner Uhr zu finden.
 
Na, da hatte ich wohl Glück. Gestern dachte ich darüber anders. Ich hatte mich ja nicht angemeldet weil ich nicht wußte ob ich es schaffe und weil ich heut um 4 Uhr raus mußte. Aber das geplante zeitige Ende der Veranstaltung und meine Zeit liesen eine Teilnahme zu. Nach der Erfahrung vom letzen mal wollte ich aber mit dem Auto nach Müncheberg fahren, schon alleine damit ich auf 5 h Schlaf komme. das Müncheberg an der B1/5 liegt wußte ich auch , obwohl ich schon sehr lange nicht in der Ecke war, also kurz nach 18:00 Uhr von zu Hause los. Von der Autobahn nach rechts runter immer schön die B1/5 lang. Schei55 Baustelle, schei55 Stau, aber ich habe ja Zeit brauche ja erst 19:10 da sein. 19:00 Uhr, davorn ist ja die Abfahrt .....äähhh ......Münchehofe :confused: , ich habe die beiden Nester verwechselt (Altersdemenz) . Kehrt, Richtung Müncheberg und Speed, über die Autobahn, da ist auch Müncheberg Ausgeschildert. Ist schon ein Vorteil wenn man lesen kann. Naja, kurz überschlagen wann ich da bin 19:30-:35 Uhr, trotzdem weitergefahren in der Hoffnung die Bahn ist nicht Pünktlich und die Truppe ist mit Blabla an checkb's Bus beschäftigt. Um 19:40 war ich dann am Bahnhof Müncheberg, die Truppe war weg, check's Bus war auch nicht zu sehen, nur so ein paar Hansels warteten auf den Zug nach Berlin, bin ich ebend wieder nach Hause gefahren :heul: . Ganz schön neblig wars da draussen und keine Sau (sorry Schwein) meldet sich hier., war wohl doch Glück den Haufen verpasst zu haben :D

Pittus

Ups, da melden sie sich doch wieder unter den Lebenden
 
Hohe Ordensträger des Berlin/Brandenburgischen Geländeratsports, Kadermitglieder des ESK, um eines ihrer teuflischen Gelände-Leichtbaufeilen, bei der Beschwörung geheimer mystischer Antriebsgeister.

:lol:

Auch ich muss mich bei allen für die schöne Tour bedanken.
Besonders bei allen, die die Windkante nicht haben abreissen lassen, mich wegen Fehlender langzeitkondition und nicht strassentauglichem FW, KG und FL (FloatLink) durch die Gegend geschoben haben. :daumen:
 

Anhänge

  • ESK1.jpg
    ESK1.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 64
.......kommt man nicht umhin das gestrige Nachtfahren als amüsante Angelegenheit, bei der mehr gelacht als geweint wurde zu vermerken.
Voodooo allerdings wurde zum Schluss der Ausfahrt durch eine Begegnung mit einem Klappspaten noch zusätzlich traumatisiert. Ob sie sich noch mal traut an Fernfahrten, die hier im Forum ausgschrieben werden teilzunehmen, ist mehr als fraglich!

dass man wegen EINEM Satz, indem die Worte "...ist ganz doll lieb" vorkommen SO leiden muss! :heul:
sowas sag ich NIE WIEDER und Ihr seid schuld! :eek:

habe mich nach dieser wirklich eigentlich sehr schönen Ausfahrt wieder hinter mein Ofenrohr zum Fürchten verzogen, die RB- und SBahn-Sitze klappern ja immer noch von meinem Angstgeschlottere.

Denn wer denkt, der Klappspaten lauert von HINTEN, liegt grundsätzlich richtig. FALSCH ist aber der Rückschluss, dass es deshalb vorne sicherer wäre.....

ich weiß jetzt Bescheid, setzte aber auf die Beschützerinstinkte unseres Anführers und der ganzen anderen getreuen Klappspaten-ERträger und bin zur nächsten nächtlichen Rückfahrt nach Berlin mit kurzem Geländeausflug definitiv dabei....
 
Als Verursacher dieser Nachtausfahrt möchte auch ich noch einen kleinen Text beitragen.:heul:

Erstmal sage ick hier mal DANKE für das zahlreiche Erscheinen bei der 2. Auswärtsfahrt in die NGABB was Proper und checkb sehr gefreut hat.

Wie von Euch weiter oben beschrieben, ist angeblich eine ganze Menge in die Hose gegangen. Sieht auf den 1. Blick auch so aus, war jedoch genau so geplant von mir. Nachdem ich am Nachmittag die Teilnehmerliste studiert hatte war mir sofort klar, heute hat der Asphalt und ein WIR HALTEN MIT BOERGE ZUSAMMEN TEAMTRAINING seine Chance. Wie sicher allen Teilnehmer aufgefallen ist führte schon ein erheblicher Teil am Anfang über breite gepflasterte Strassen, Feldwege und schnell wieder auf eine breite pechschwarze Waldstrasse nach Buckow. Ich wollte und habe meinen Plan voll durchgezogen, ich bin genial. Die Ablenkung mit dem Stasibungalow, die Umfahrung von Buckow, der gezielte Stockwurf ins Schaltwerk, die geniale hinterhältige Zerstörung von Rifli's Lampe und zu Schluss die Vortäuschung eines Schwächeanfalls von Chris, perfekt, es hat alles geklappt. Ein wenig tut es mir Leid für die Jungs die ROCKEN wollten, doch ich musste einfach die Teamfähigkeit des ESK testen und die Kollegas haben Eindrucksvoll bewiesen wie LIEB und HART sie sind. Diese Mühe einen gestrandeten Kollegen wieder flott zu kriegen, die Freude über rasante Asphaltgeschwindigkeiten mit beeindruckender Windkante, der Bollersdorfer Kreisel und die Heldentat von RIFLI, Hut ab. Es tat mir wirklich weh die Silberkehle, den Poetensteig, Krugberg und andere Highlight's auszulassen, aber es musste sein.

Spass beiseite, irgendwie war der WURM drin und ick hoffe Ihr habt trotzdem ein wenig Spass beim N8 gehabt. Wir wiederholen die Aktion in Buckow auf jeden Fall.:daumen:

TUT MIR LEID, ICK HOFFE DER NÄCHSTE N8 WIRD WIEDER EINE RICHTIG GEILE GELÄNDEFAHRT.

checkb:winken:
 
Zurück