Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach sei leise, wir ossis haben immer 10 m hydraulikleitung und 5l bremsflüssigkeit, was denkt ihr von unsEin gerissener Bremszug ist schnell repariert - von einem Wessi auf jedfall - denn dieser wartet nicht bis das Material ausgeht - sondern hat immer eine Lüsterklemme am Mann !"
Ich habe mir letztens eine Rennrad Zeitschrift angetan und mit verwunderung gelesen das für Crossräder noch die guten alten V-Brakes das A und O sind.
Scheibenbremsen scheinen bei den Rennrad- und Crossrädern irgendwie verpönt zu sein...oder ists vom Verband verboten?
Ich habe mir letztens eine Rennrad Zeitschrift angetan und mit verwunderung gelesen das für Crossräder noch die guten alten V-Brakes das A und O sind.
Scheibenbremsen scheinen bei den Rennrad- und Crossrädern irgendwie verpönt zu sein...oder ists vom Verband verboten?
Keine Discs an Rennrädern ? Wieso nur ?
Geht es in dem Sportvielleicht noch eher ums Fahren alsum gehyptes Zeugs ?
Bei mir halten sich aber halt auch zum Glück die...aber Discs bieten einfach entscheidende vorteile! Im Schnee wird gebremst, bei Nässe wird gebremst, von Schlammfelgen ganz zu schweigen, da kommen die V-Brakes eindeutig an ihre Grenzen!
Ist doch klar : Da in den genannten Diziplinen eher weniger mit Matsch und grober Verunreinigung zu rechnen ist können V-Brakes dort gut eingesetzt werden.AuÃerdem wiegen sie wenig und sind in der Anschaffung relativ billig.
Shit,.... gerade seit ich relativ flott im Gelände unterwegs bin.
Shit,....
ertappt,....
dass ich immer so krieche,....
im Gelände, mit meiner V-Brake.
Oh, war leider kein Scherz! Und Du hast recht, sieht recht lustig aus das Ganze. Für mich tut's das aber derzeit (hab auch aktuell kein Geld für'n vernünftiges neues Laufrad hinten). Aber da ich eh nur in den Alpen unterwegs bin und dort meistens steile Abfahrten habe, kriegt ja eh das Vorderrad wohl 80-90% der Bremslast ab (entsprechend der Gewichtsverteilung (wo sind die Physiker?)). Und da ist meine schöne V-Brake für's Hinterrad mehr als ausreichend.@ChrisXL ich hoffe das warn Scherz 200er Scheibe und V-Brake zu kombinieren das geht ja garnicht. Bin letztens ein bike gefahren mit Gustl das hatte einen 01er Bremshebel und einen 05er der neuen Generation allein das fand ich schon störend wenns mein bike gewesen wär hätt ich den anderen auch getauscht. Wie dosiert man soeine Bremsencombi in Notsituationen?
Scheibenbremsen scheinen bei den Rennrad- und Crossrädern irgendwie verpönt zu sein...oder ists vom Verband verboten?
@ AmmuNation
Witzig, ich fahre auch vorne Scheibe (203mm) und hinten V-Brake. Schicke Kombi. Im Vergleich bin ich immer wieder von den Socken, was die V-Brake Biss hat. Und Gefühl. Und schön ist. Und günstig war.
![]()
Bei mir halten sich aber halt auch zum Glück die
permanent beschworenen Schnee/Schlamm/Nässe-Fahrten in Grenzen. Mein Beileid all denjenigen, die andauernd bei derartigen Bedingungen radeln müssen (und den armen Trials, die sie dabei ramponieren).
ie dosiert man soeine Bremsencombi in Notsituationen? Kein Plan aber macht was ihr wollt und trinkt heut nich so viel![]()
bei dem jahrhundertwinter letztes jahr zog ich ganz alleine meine spuren im schnee, und das als vbrakefahrer, ich fragte mich da immer, wo die ganzen discfahrer so abgeblieben sind, wenn das wetter schlecht ist![]()
Auch Rennradfahrer müssen mal Bremsen!
Wenn schon Scheibenbremse, dann beidseitig. Ist doch bei richtigen Motorraedern auch so, sonst sieht es aus wie Moped.
Ich kapier den Streit hier nicht. Logisch kommt man mit V-Brakes auch runter, aber Discs bieten einfach entscheidende vorteile! Im Schnee wird gebremst, bei Nässe wird gebremst, von Schlammfelgen ganz zu schweigen, da kommen die V-Brakes eindeutig an ihre Grenzen!
Wer undichte Systeme hat fährt die falsche Disc - oder fährt sie falsch (bitte richtig lesen bevor der Satz kommentiert wird...)
Ich dachte, neben aller Polemik, Ziel wäre ein wenig innezuhalten und zu reflektieren, welchen Technikwahn unseren schöner Sport mittlerweile befallen hat, Scheibenbremsen dienen da wohl nur als eines von vielen möglichen Beispielen. Aber solange es der Industrie, den Magazinen und all den technikbegeisterten Radlern hilft, prima oder?
![]()
Und wenn Sie sich dabei in fast schon gebetsmühlenartiger Weise immer wieder bestätigen müssen, dass sie damit jeweils Dinge bewältigen können, die früher natürlich überhaupt nicht möglich waren, auch schön (wenn's hilft). Dass sich da ab und an mal einer wundert, der eine dieser Wahnsinnsinnovationen, die den Bikesport wieder mal revolutionieren sollen, nicht mitgemacht hat, auch normal und verständlich, oder? Dass man schwierige Trials nur mit Fully oder Scheibenbremsen bewältigen kann, wird wohl auch durch die 1000ste Wiederholung nicht wahrer.
![]()
Ich für meinen Fall kann mich auf jeden Fall an keine Strecke erinnern, die ich heute nur deshalb fahren kann oder viel toller fahren kann, weil an meinem Rad irgendwas gefedert ist oder Scheiben bremsen. Oder dass auf einmal alles viel mehr Spaß machen würde!? Ich wundere mich nur, dass das Teil 3x so teuer ist wie mein erstes Rocky (von 1989), dabei in etwa genauso schwer, und dafür so empfindlich (alleine der Rahmen, geschweige von Scheibenbremsen, Gabelrohre etc.), dass Stürze eigentlich verboten sind, und zu guter Letzt das Teil noch richtig schick teure Inspektionen jährlich braucht!
![]()