Posttraumatischer Erlebnistratsch der Bollenhutbiker

Stimmt.

@kopfnikka
vielleicht könntest du noch die Zwischenstopps von Schwarzw.biker markieren, wo er die Jacke wegen Steigung aus- bzw. wegen Gefälle wieder angezogen hat.
Nimm am besten das Symbol "Kontrollstelle", das trifft es am besten!:lol: :lol: :lol:
;) :mexican:


Hab es probiert. Ging leider nicht, da anschliessend die ganze Tour markiert war :lol:
 
Fom Dusk till dawn" so könnte man fast sagen. 7h30 Start - 17h Ankunft
Zudem stand die Tour im Zeichen der Schutzbleche.
Darüber kann ein anderer schreiben :D
Die Tour führte uns über die Biereck auf dem Querweg Rottweil-Lahr über das Landwassereck zu den Prechtäler Schanzen (höchster Punkt und schönes Panorama). Von dort teils krachige Downhills hinunter zum Huberweg und ab dort gab es einige nette, flowige Singletrails bis Oberprechtal. Dort auf dem Elztalweg zurück nach Elzach.
geschätzte Länge der Tour: 35-40km
Steigung: ca. 800hm
Highlights für mich waren der verblockte Wuzeltrail am Stacheldraht( da brauchte man all seine Technik ), die geilen Singletrails, welche mit richtig Speed gefahren werden konnten und die diversen Matschlöcher.
Alles in allem :daumen:
Die obligatorischen Boxenstopps von Martin durften natürlich auch nicht fehlen :lol:
Peter mutierte zum grübelden Philosophen. Mama war heute ziemlich still, aber das ändert sich sicher nachher im Thread ;)
Und ich ? Gaanz lieb natürlich .
Das Phantom ? Der räumt halt wieder bei den Rennen ab :daumen:
Anbei noch das Höhenprofil
117 km - 1478 hm
 

Anhänge

  • 100207---.jpg
    100207---.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 31
Fom Dusk till dawn" so könnte man fast sagen. 7h30 Start - 17h Ankunft
Zudem stand die Tour im Zeichen der Schutzbleche.
Darüber kann ein anderer schreiben :D


LOL :lol: :lol: :lol: :lol: Ja, diese Bezeichnung "im Zeichen der Schutzbleche - oder besser gesagt der Shockboards ;) " haben wir diesmal nicht mir, sondern unter anderem einem gewissen "kopfnikka" :D zu verdanken ;)

Die Tour führte uns über die Biereck auf dem Querweg Rottweil-Lahr über das Landwassereck zu den Prechtäler Schanzen (höchster Punkt und schönes Panorama). Von dort teils krachige Downhills hinunter zum Huberweg und ab dort gab es einige nette, flowige Singletrails bis Oberprechtal. Dort auf dem Elztalweg zurück nach Elzach.
geschätzte Länge der Tour: 35-40km
Steigung: ca. 800hm
Highlights für mich waren der verblockte Wuzeltrail am Stacheldraht( da brauchte man all seine Technik ),



Ja, und auch der folgende wurzlige Anstieg war nett bzw. recht heavy zum durchfahren. ;)

die geilen Singletrails, welche mit richtig Speed gefahren werden konnten und die diversen Matschlöcher.

Jap, auf den Matsch hätte ich aber verzichten können, aber war kein wirkliches Problem. :daumen:

Alles in allem :daumen:

Volle Zustimmung! :)
Die obligatorischen Boxenstopps von Martin durften natürlich auch nicht fehlen :lol:
Peter mutierte zum grübelden Philosophen. Mama war heute ziemlich still, aber das ändert sich sicher nachher im Thread ;)
Und ich ? Gaanz lieb natürlich .


Naja das "gaanz lieb" ist "etwas" fraglich :D
 
From Dusk till dawn" so könnte man fast sagen. 7h30 Start - 17h Ankunft
Zudem stand die Tour im Zeichen der Schutzbleche.

Ja, da muß ich jetzt meinen Senf dazu geben. Weiß ja nicht, wann du gefahren bis (mit Zeitmaschine?). Aber wenn, war das "from dawn till dusk"! ;)
Zuviel Horrorfilme geguckt?:lol:

Dass von drei Shockboard-Nutzern bei Dreien das vordere Board an drei verschiedenen Streckenteilen aus der Verklemmung "geschüttelt" wird, sagt sehr viel über den Anspruch der Strecke aus! War sicher unübertroffen, wenngleich keine gute Werbung für Shockboard. Schließlich können wir drei nicht alle zu blöd zum Festschrauben sein! :D

War übrigens echt überrascht, daß ich bis zum Schluß noch Saft in den Beinen hatte (trotz eingelegter Bergsprints zwischendurch und Brückensprints am Ende der 123 km). :cool:
So kann's weitergehen!:)
Okay, hab zuhause vor der Dusche noch eine halbe Tafel Schokolade als Erst(Not-)versorgung verputzt. Danach gingen ganze 6 (!) Stücke Kuchen auf einer Geburtstagsfeier wie nix runter, eine Stunde später gleich noch 's Abendessen mit Heißhunger hinterher.:rolleyes:
Jetzt könnt ich schon wieder....:eek:

Nicht zu vergessen übrigens die kleine Schneeballschlacht, gell Martin! :frostig:

Bin mal gespannt auf die nächste Teamausfahrt, vielleicht dann endlich mal vollzählig!! :winken:
 
Ja, da muß ich jetzt meinen Senf dazu geben. Weiß ja nicht, wann du gefahren bis (mit Zeitmaschine?). Aber wenn, war das "from dawn till dusk"! ;)
Zuviel Horrorfilme geguckt?:lol:

Dass von drei Shockboard-Nutzern bei Dreien das vordere Board an drei verschiedenen Streckenteilen aus der Verklemmung "geschüttelt" wird, sagt sehr viel über den Anspruch der Strecke aus! War sicher unübertroffen, wenngleich keine gute Werbung für Shockboard. Schließlich können wir drei nicht alle zu blöd zum Festschrauben sein! :D

War übrigens echt überrascht, daß ich bis zum Schluß noch Saft in den Beinen hatte (trotz eingelegter Bergsprints zwischendurch und Brückensprints am Ende der 123 km). :cool:
So kann's weitergehen!:)


Ja, hat mich auch bißchen gewundert, aber ist echt cool! :daumen:

Okay, hab zuhause vor der Dusche noch eine halbe Tafel Schokolade als Erst(Not-)versorgung verputzt. Danach gingen ganze 6 (!) Stücke Kuchen auf einer Geburtstagsfeier wie nix runter, eine Stunde später gleich noch 's Abendessen mit Heißhunger hinterher.:rolleyes:
Jetzt könnt ich schon wieder....:eek:


Ja nach so ner Tour hat man halt schon ordentlich Hunger! ;)

Nicht zu vergessen übrigens die kleine Schneeballschlacht, gell Martin! :frostig:

Yes Sebastian :frostig: das war cool ;) :cool: !

Bin mal gespannt auf die nächste Teamausfahrt, vielleicht dann endlich mal vollzählig!! :winken:


Das hoffe ich auch, dass wir dann mal komplett sind. :winken:

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Hallo Jungs,
hat echt Spaß gemacht und erstaunlich wie geduldig ihr meinen sozio-kulturellen Ausführungen gelauscht habt; so kam auch der geistige Anspruch der Tour nicht zu kurz und ihr konntet unsere geliebte Heimat besser kennenlernen.
Ich verspreche Euch aber daß die nächste Tour länger und härter wird wenn es Frau Holle denn will!:daumen:

cännondäler
 
Hi Leute, hab kurzfristig mein biken für 1 Tag nach Como verlegt :cool:
War dort für den Tierschutz unterwegs und unser Auto hatte ne Panne.
Da wir bis gestern Abend dort festhingen, kam mir die Idee dort zu biken.
So verhalf mir der ansässige Tierschutz kurzerhand zu einem MTB + Guide :daumen:
Als es Sonntag morgen los ging, war so glaub ich die halbe Bikerszene Comos da.
15 !!! Mann
Die Kleidung bekam ich von einem Biker gestellt. War zwar alles zu groß, aber der Zweck heiligt die Mittel oder so.
Meine Tour führte auf einen geilen Höhenkamm in ca.1200-1300 Metern Höhe von Como nach Bellagio. Da wir leider Hochnebel hatten, fiel die Panoramaaussicht ins Wasser. Bei einem Biker kehrten wir in Bellagio ein um „Mamas“ Pasta zu geniessen ( hatte ich auch nötig ).
Mit der Fähre schipperten wir zurück nach Como, von wo aus wir dann
auf alten Militärpfaden zwischen Comer und Luganer See Richtung Monte de la Trappa fuhren. Kurz vorher ging es dann rüber Richtung Lago Maggiore. So kurz mal über die grüne Grenze zu den Eidgenossen. Diese Pfade kann ich jedem nur empfehlen.
Die Abfahrt runter zum Lago war für mich ne Nummer zu groß. Nun begriff ich auch warum die Boys alle schweres Gerät dabei hatten. Das war purer Downhill auf dem man technisch perfekt sein musste.
Nach nem Cappucino am Lago ging es dann zurück nach Como.
Die Jungs waren super drauf und wir hatten viel zu lachen.
Denke mal das Sie meistens über mich lachten, da ich kein Wort verstand und immer nur „ si und bene antwortete.
Super Tour, sehr anstengend ! Im Hotel angekommen hieß es für mich Essen, Beine hoch und pennen, da wir morgens um 3h wieder zurückfuhren.
Aber eins weiß ich jetzt schon. Da bike ich nochmals, aber dann mit Foto, eigenem Bike, eigener Kleidung, den Italos und vieeel mehr Zeit!!!
Auch wenn Sie es nicht lesen.
Für die super tolleTour und alles andere.
Danke Italo Boys :daumen: :daumen: :daumen:
.
 
@kopfnikka

Na das klingt ja mal geil! :daumen: :cool:
Super Idee von dir! :lol:

Kannste öfters machen, das Team freut sich über massig Punkte! :love:
Dann können wir uns dauerhaft in den TOP 20 etablieren!:D

Ganz zu schweigen von deiner Fitness. Wenn du nicht übertrainierst, gehst du diese Saison ab wie ein Schnitzel. :eek:

@Schwarzwaldbiker
Wie schaut's denn mal wieder aus mit einer Teamausfahrt?
Kommender Samstag würde mir ganz gut passen...;)

Habe am vergangenen Samstag zusammen mit Gregor ein paar nette Trails zwischen Staufen und Bollschweil sowie im Schönberg entdeckt. Das ist doch dein Heimatrevier. :p

Kannst ja mal eine schöne Tour zusammenstellen! :daumen:
 
@kopfnikka:
Klasse, Du bist echt zu beneiden! Was Du aber verschweigst: Wie bist Du letztendlich runter zum Lago gekommen?
Super auch, daß die Italo-Jungs Dich gleich unter ihre Fittiche genommen haben! Was für Gerätschaften fuhren die Herren von jenseits des Alpenkammes denn so?
Finde es immer interessant in fremden Revieren zu wildern. Leider habe ich letzten Sommer in Slowenien nur Deutsche getroffen auf meinen Touren. Und in Bovec, wo auch viele Locals unterwegs sind war ich wiederum "nur" zum Wandern. Habe mir aber ebenfalls geschworen dort wieder zu biken, das nächste Mal mit Fully!
@Alle: Bei mir würde es nächstes WE auch gehen zwecks Teamausfahrt! Und die Gegend um Staufen ist wirklich lecker!

cännondäler
 
Hallo Jungs,
habe eben meine heutige Einheit eingetragen: Wie es aussieht bricht hinter uns punktemäßig der Laden ziemlich weg und wir halten gut den Anschluß an die TOP 20! Hat mir gleich ein breites Grinsen auf´s Gesicht gezaubert!
Sowas motiviert zusätzlich!

cännondäler
 
Hi Leute, hab kurzfristig mein biken für 1 Tag nach Como verlegt :cool:
War dort für den Tierschutz unterwegs und unser Auto hatte ne Panne.
Da wir bis gestern Abend dort festhingen, kam mir die Idee dort zu biken.
So verhalf mir der ansässige Tierschutz kurzerhand zu einem MTB + Guide :daumen:
Als es Sonntag morgen los ging, war so glaub ich die halbe Bikerszene Comos da.
15 !!! Mann
Die Kleidung bekam ich von einem Biker gestellt. War zwar alles zu groß, aber der Zweck heiligt die Mittel oder so.
Meine Tour führte auf einen geilen Höhenkamm in ca.1200-1300 Metern Höhe von Como nach Bellagio. Da wir leider Hochnebel hatten, fiel die Panoramaaussicht ins Wasser. Bei einem Biker kehrten wir in Bellagio ein um „Mamas“ Pasta zu geniessen ( hatte ich auch nötig ).
Mit der Fähre schipperten wir zurück nach Como, von wo aus wir dann
auf alten Militärpfaden zwischen Comer und Luganer See Richtung Monte de la Trappa fuhren. Kurz vorher ging es dann rüber Richtung Lago Maggiore. So kurz mal über die grüne Grenze zu den Eidgenossen. Diese Pfade kann ich jedem nur empfehlen.
Die Abfahrt runter zum Lago war für mich ne Nummer zu groß. Nun begriff ich auch warum die Boys alle schweres Gerät dabei hatten. Das war purer Downhill auf dem man technisch perfekt sein musste.
Nach nem Cappucino am Lago ging es dann zurück nach Como.
Die Jungs waren super drauf und wir hatten viel zu lachen.
Denke mal das Sie meistens über mich lachten, da ich kein Wort verstand und immer nur „ si und bene antwortete.
Super Tour, sehr anstengend ! Im Hotel angekommen hieß es für mich Essen, Beine hoch und pennen, da wir morgens um 3h wieder zurückfuhren.
Aber eins weiß ich jetzt schon. Da bike ich nochmals, aber dann mit Foto, eigenem Bike, eigener Kleidung, den Italos und vieeel mehr Zeit!!!
Auch wenn Sie es nicht lesen.
Für die super tolleTour und alles andere.
Danke Italo Boys :daumen: :daumen: :daumen:
.

Hi kopfnikka


Wow! klingt ja echt genial! :cool: :)

Respekt wegen der >9,5 h, echt sehr ordentlich!! :daumen:

Hätte die Tour auch gerne erlebt. :) :)


Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Hi go-one³

Kannste öfters machen, das Team freut sich über massig Punkte! :love:
Dann können wir uns dauerhaft in den TOP 20 etablieren!:D


:D genau

Ganz zu schweigen von deiner Fitness. Wenn du nicht übertrainierst, gehst du diese Saison ab wie ein Schnitzel. :eek:

Das seh ich genauso :eek: :daumen:

@Schwarzwaldbiker
Wie schaut's denn mal wieder aus mit einer Teamausfahrt?
Kommender Samstag würde mir ganz gut passen...;)


Oh, da werd ich wahrscheinlich nicht da sein, vermutlich von Freitagabend bis Sonntagmittag, also gings wahrsch. leider nicht. :( Falls es doch ging, sag ich rechtzeitig Bescheid.
Aber am WE drauf gings höchstwarscheinlich. :)

Habe am vergangenen Samstag zusammen mit Gregor ein paar nette Trails zwischen Staufen und Bollschweil sowie im Schönberg entdeckt. Das ist doch dein Heimatrevier. :p

Jap, ist genial dort und auch südöstlich und südlich davon gibts coole Trails. :)

Kannst ja mal eine schöne Tour zusammenstellen! :daumen:


Falls es am kommenden WE nicht geht, dann gehts auf jeden Fall am Wochenend drauf, also das erste im März. Ab übermorgen müßte ich wissen wie es aussieht. :)

Grüße an dich und die anderen :)
Schwarzwaldbiker
 
Kannste öfters machen, das Team freut sich über massig Punkte! :love:
Dann können wir uns dauerhaft in den TOP 20 etablieren!:D
War auch überrascht als ich heute morgen unsere Punktestand sah :eek:
Und das alles ohne Malle :lol:
Schaut aber mal auch wie bei Euch die Post abgeht !!!
Ganz zu schweigen von deiner Fitness. Wenn du nicht übertrainierst, gehst du diese Saison ab wie ein Schnitzel.
Davor hab ich am meisten Angst, das ich übertrainiere.
Werde erst mal etwas runterschrauben. Schließlich Sebastian haben wir im März noch was vor ;)
Wie bist Du letztendlich runter zum Lago gekommen?
Super auch, daß die Italo-Jungs Dich gleich unter ihre Fittiche genommen haben! Was für Gerätschaften fuhren die Herren von jenseits des Alpenkammes denn so?
Dort wo ich Schiß hatte zu Fuß :heul:
Bionicon,Votec,Scott bekomm ich noch zusammen.
Respekt wegen der >9,5 h, echt sehr ordentlich!!
War ja auch ne Pause zum Pasta essen und die Fähre dazwischen.
Gesamt ging die Tour von 7h morgens bis 20h15 abends
 
War auch überrascht als ich heute morgen unsere Punktestand sah :eek:
Und das alles ohne Malle :lol:
Stimmt. Malle ist dieses Jahr rausgeschmissenes Geld!:lol:
Schaut aber mal auch wie bei Euch die Post abgeht !!!

Stimmt. Du mußt dich warm anziehen. Wir kriegen dich noch! :lol: :lol:

Hatte gerade eine supergeile Tour durch's Dreisamtal, Ibental nach St. Peter rauf. Von dort über's Glottertal nach Waldkirch, an der Elz entlang bis Riegel und weil's soviel Spaß bei diesem geilen Wetter gemacht hat, bin ich grad mal noch um den Kaiserstuhl rum.:daumen:

Komisch ist, daß ich neuerdings ab 100 km immer den Rappel kriege und meine, irgendwelche Sprints fahren zu müssen (bin wohl zu fit;) ).
Okay, da war so ein lästiger Fitnessbiker am Hinterrad, nachdem ich ihn überholt hatte. Der wollte bei 35 km/h und leichtem Rückenwind noch meinen Windschatten lutschen (war gut zu sehen, weil die Sonne so praktisch tief stand). Da hab ich mal so im Sitzen mein MTB auf ü40 beschleunigt und dem Schmalspurradler gezeigt was 'ne Harke ist.:lol:
Der ist schneller aus dem Windschatten rausgepurzelt, als er schalten konnte.:D
 
Stimmt. Du mußt dich warm anziehen. Wir kriegen dich noch! :lol: :lol:

Ne Ne:aetsch:

Hatte gerade eine supergeile Tour durch's Dreisamtal, Ibental nach St. Peter rauf. Von dort über's Glottertal nach Waldkirch, an der Elz entlang bis Riegel und weil's soviel Spaß bei diesem geilen Wetter gemacht hat, bin ich grad mal noch um den Kaiserstuhl rum.:daumen:

Hab mich schon gewundert warum am Mittag schon Dein Arbeitsweg drin stand. Alles Täuschung um die anderen dann mit Punkten zu bombardieren :daumen:

Komisch ist, daß ich neuerdings ab 100 km immer den Rappel kriege und meine, irgendwelche Sprints fahren zu müssen (bin wohl zu fit;) ).

Den Rappel hast du schon bei km 1 :spinner:

Okay, da war so ein lästiger Fitnessbiker am Hinterrad, nachdem ich ihn überholt hatte. Der wollte bei 35 km/h und leichtem Rückenwind noch meinen Windschatten lutschen (war gut zu sehen, weil die Sonne so praktisch tief stand). Da hab ich mal so im Sitzen mein MTB auf ü40 beschleunigt und dem Schmalspurradler gezeigt was 'ne Harke ist.:lol:
Der ist schneller aus dem Windschatten rausgepurzelt, als er schalten konnte.:D

Gib zu das waren km/h 12 und ne olle Dorfpomeranze die es auf Dich abgesehen hatte :lol:

Ich hab heut übern Tag verteilt gepunktet, obwohl ich gar nix machen wollte.
Aber bei solch genialem Wetter :D
 
Hab mich schon gewundert warum am Mittag schon Dein Arbeitsweg drin stand. Alles Täuschung um die anderen dann mit Punkten zu bombardieren :daumen:
:D
Mußte dieses geniale Wetter einfach exzessiv nutzen, wenn ich mal am Mittwoch Nachmittag frei habe.:mexican:

Zur Zeit läuft's bei mir einfach richtig gut. Mußte mich mehrfach bremsen, um nicht zu überpacen, aber da war bis zum Schluß immer noch richtig Saft in den Beinen.:daumen:

Gib zu das waren km/h 12 und ne olle Dorfpomeranze die es auf Dich abgesehen hatte :lol:

Nee, die "olle Dorfpomeranze" gab's aber auch in einer "Ganter"-Windjacke auf dem RR mit ca. 25 km/h auf der Straße kurz vor Ihringen. Die hab ich rechts auf dem Radweg bei Gegenwind mit knapp 30 km/h überholt, aber das war mir eigentlich zu peinlich, mich damit zu brüsten. Aber wenn du's schon ansprichst...:blah::blah:
Die war eigentlich schon gestraft genug damit.:D
 
:D
Zur Zeit läuft's bei mir einfach richtig gut. Mußte mich mehrfach bremsen, um nicht zu überpacen, aber da war bis zum Schluß immer noch richtig Saft in den Beinen.:daumen:

Wenn Samstag nix quer kommt, können wa ja zusammen überpacen :D
Du hast ja anscheinend Zeit.


:Nee, die "olle Dorfpomeranze" gab's aber auch in einer "Ganter"-Windjacke auf dem RR mit ca. 25 km/h auf der Straße kurz vor Ihringen. Die hab ich rechts auf dem Radweg bei Gegenwind mit knapp 30 km/h überholt, aber das war mir eigentlich zu peinlich, mich damit zu brüsten. Aber wenn du's schon ansprichst...:blah::blah:
Die war eigentlich schon gestraft genug damit.:D

Ich nenn das Grundlagen ;) Aber vorsicht, falls Sie das liest und ihr Euch im Rennen begegnet :streit:


Cu Uwe

PS. :heul: Will auch so gut wie Gregor werden. Nun is er in Marokko
 
Wenn Samstag nix quer kommt, können wa ja zusammen überpacen :D
Du hast ja anscheinend Zeit.

Ja, klingt gut.:D Ich merke es mir mal vor.:daumen:
PS. :heul: Will auch so gut wie Gregor werden. Nun is er in Marokko

Das kannst du auch. Nur Flug. Sonst wird gezeltet.:mexican:
Außerdem ist er auf einem Trekkingrad mit 20 kg Gepäck unterwegs.:eek:
Also mehr so Radnomade. :lol:

Bin mal gespannt, wieviel Kilometer er am Schluß zusammenbekommt. Aber als "klassisches" Trainingslager zählt das wohl weniger, eher als Radrundreise. Also mehr so mentales (Entspannungs-)Training würde ich mal sagen, um dann hier wieder hungrig auf Leistung zu sein. Bei den Temperaturen könnte er das aber fast auch hier fahren! Nachts wird's auch nicht kälter als dort. ;)
 
Ja, klingt gut.:D Ich merke es mir mal vor.:daumen:


Das kannst du auch. Nur Flug. Sonst wird gezeltet.:mexican:
Außerdem ist er auf einem Trekkingrad mit 20 kg Gepäck unterwegs.:eek:
Also mehr so Radnomade. :lol:

Bin mal gespannt, wieviel Kilometer er am Schluß zusammenbekommt. Aber als "klassisches" Trainingslager zählt das wohl weniger, eher als Radrundreise. Also mehr so mentales (Entspannungs-)Training würde ich mal sagen, um dann hier wieder hungrig auf Leistung zu sein. Bei den Temperaturen könnte er das aber fast auch hier fahren! Nachts wird's auch nicht kälter als dort. ;)

Mentales Entspannungstraining in Marooko würde bei vielen soo aussehen ;)

:mexican:

You know what I mean ?!​
 
ÜBERTRAINING

Was ist Übertraining eigentlich?
Die Unlust nach einer schweren Biketour?
Das Rumdösen vor der Glotze bei irgeneinem Schmuddelfilm aus den 70ern?
Das hinterherfahren in einer Steigung?
Der Heißhunger nach einer 100km Tour?
Die Angst vor dem ersten Rennen der Saison?
Mein Bauch?

Ich weiß es nicht!!!

Ich stelle bei mir nur fest, das mir der WP ausser vielen Punkten noch ne Menge netter Kollegen beschert hat !
Zudem werden meine Touren länger und länger. Das gute dabei ist, am nächsten Tag könnt ich schon wieder!!!

Also ziehe ich erstmal ein Fazit:

Übertraining beginnt dann, wenn das Biken keinen Spass mehr macht und zur Arbeit wird​

Dann begründet sich meine Angst Überzutrainieren ja nicht :lol: , da ich so viel Spass daran hab.
Und bei den ersten Rennen sieht man ja ob das "Spass Training" fruchtet.

Also 2. Fazit:

Übertraining ist die Angst davor​

So nun genug kluggeschissen.
Antworten müßen her :cool:
 
ÜBERTRAINING

Was ist Übertraining eigentlich?
Übertraining ist: wenn man sich Mitte Februar hierzulande einen Sonnenbrand beim Radeln holt (so wie ich gestern). :dope:
Ich stelle bei mir nur fest, das mir der WP ausser vielen Punkten noch ne Menge netter Kollegen beschert hat !
Echt?
Wen hast du kennengelernt? Uns Bollenhut-Chaoten kannst du ja kaum meinen! :lol: :lol: :lol:
Also ziehe ich erstmal ein Fazit:

Übertraining beginnt dann, wenn das Biken keinen Spass mehr macht und zur Arbeit wird​

Dann begründet sich meine Angst Überzutrainieren ja nicht :lol: , da ich so viel Spass daran hab.
Dann trainierst du definitiv zu wenig! :D
Und bei den ersten Rennen sieht man ja ob das "Spass Training" fruchtet.
Mir schwant Böses. :lol:
;)
 
Übertraining ist: wenn man sich Mitte Februar hierzulande einen Sonnenbrand beim Radeln holt (so wie ich gestern).


;)

Nee! - So, das ist die "offizielle" Skala zur Übertrainingserkennnung:

wenn man bei ner leichten Steigung die man sonst begeistert und schnell raufheizt plötzlich nurnoch
2/3 so schnell wie sonst meist ist, -> leichtes Übertraining, (Stufe 1)
wenns gar nurnoch 1/2 so schnell ist -> mäßiges Übertraining, (Stufe 2)
wenns nurnoch 1/5 so schnell ist-> starkes Übertraining, (Stufe 3)
wenns nurnoch 1/10 so schnell ist -> extremes Übertraining, Stufe 4)

(das alles kann natürlich nur ohne limitiende Gründe wie z.B. Vornacht krass durchgefeiert :D usw. festgestellt werden ;) )

:D

Echt?
Wen hast du kennengelernt? Uns Bollenhut-Chaoten kannst du ja kaum meinen! :lol: :lol:


Also mich wundert das auch bißchen :confused:
.
.
.
.
.
.
.
.
:D :lol:

Dann trainierst du definitiv zu wenig! :D

*LOL*

Mir schwant Böses. :lol:
;)

Ja, wer weiß. :eek: :confused ;)


Schwarzwaldbiker
 
Zurück