drei neue rennräder

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
204
Ort
zh
da andreas, manni und ich derzeit ständig hin und her schreiben, wie wir unsere frisch erstandenen ZRs aufbauen wollen, dachte ich mir:
mach doch dafür einen neuen fred auf !

die bilder kennt ihr schon aus dem "rares"-fred:








gedacht ist das so, dass wir drei hier unsere pläne, überlegungen, fragen und (teil-)ergebnisse posten und der rest beratend, helfend, kritisierend, oder lobend tätig sein kann.

ich beginne mit bildern meiner bisher gesammelten teile. GT Heini wird einiges wieder erkennen - besten dank nochmal an der stelle:





meine pläne gehen dahin, dass ich ausschliesslich silber polierte teile mit evtl. weissem lenkerband und sattel (rahmendekor) verbauen möchte.
gabel, steuersatz, spacer, vorbau, sattelstütze (auf den fotos ist noch die falsche) und innenlager habe ich gestern bekommen. die turbine kurbel in silber hatte ich noch nos in einer kiste. silberne elite ciussi flaschenhalter habe ich auch noch.
in sachen schaltung werde ich wohl die campa veloce mit den miche bremsen (natrülich auch alles silber) von meinem klein abschrauben. das wollte ich schon länger entweder mit schwarzem plastik-kram von campa, oder ner 10-fach ultegra, oder durace bestücken.
laufräder hätte ich gerne alte mavic cosmics expert o. ä. mit messerspeichen und silberner aerofelge. sind aber selten geworden.

was meint die gemeinde ???
 
Das wird sicherlich ein sehr schöner Aufbau. Mir gefällt der Anfang. Bin gespannt auf das Endergebnis:daumen:

Da kommen die Teile wieder richtig zur Geltung. Ist auf jeden Fall so besser als das diese in der Kiste schlummern und bei mir nicht mehr gebraucht werden:p

Jetzt bin ich aber mal auf die anderen beiden ZR's gespannt.
 
was meint die gemeinde ???
Na vor allem, dass du da eine ziemliche Vorgabe lieferst :D :daumen:

Ich werde den blauen Rahmen aufbauen!:love:

Zuerst habe ich daran gedacht meinen alten Stahlrenner auszuschlachten und die alte 105er zu verbauen. Im Moment gehen meine Überlegungen aber eher in die Richtung mich komplett mit Neuteilen einzudecken.

* Schaltungsmäßig habe ich an eine 105er oder Ultegra Komplettgruppe gedacht, auch eine Campa Mirage in Silber habe ich in Erwägung gezogen. So ganz scheint mir Campa aber doch nicht zu einem US-Rad zu passen.

* Bei den Laufrädern bin ich mir unsicher. Da es preislich im Rahmen bleiben soll, schänkt sich die Auswahl etwas ein:
aber auch die Campa Vento Laufräder gefallen mir gut. Gestolpert bin ich noch über einen Vuelta Chromelite LSR. Kennt den wer? Aussehen tut er top!
http://www.vueltausa.com/products/road-wheelsets/chromelite.htm

* Bei der Gabel habe ich an ein Carbon Modell gedacht:
  • Mizuno - Carbon Gabel MA 23 AL und
  • Ritchey - Carbon Gabel Comp sind in der engeren Wahl.
Bei bike-components habe ich noch eine Trigon - Carbon um 80€ gefunden, kennt die wer von euch??:confused:

Sattelstütze, Lenker und Vorbau hätte ich eigentlich auch gerne in Alu poliert. Aber meiner Marktrecherche nach, gibts das kaum mehr - zumindest nicht in erschwinglichen Dimensionen. Habt ihr da Tipps?

Bin gespannt auf eure Anregungen!
lg Andreas
 
Geil-o-mat.

Bei Laufrädern wäre für mich auch was ähnlich abgefahrenes wie die Rahmen Pflicht: Rolf Elan Aero (
http://www.rolfprima.com/products/elan_aero_silver.html ) oder (nicht ganz so außergewöhnlich) Campa Zonda...

H.a.n.d.,
E.:wq​

die rolfs sehen mal richtig lässig aus :daumen:

vor ca. 2 jahren habe ich meiner liebstem einen neuwertigen satz cosmics als dauerleihgabe überlassen - ich schlauberger :heul: :heul: :heul:





die vueltas auch - allerdings habe ich vuelta laufräder schon so oft im baumarkt gesehen, dass ich da in sachen qualität so meine zweifel habe.
hat jemand erfahrungen ?
 
vor ca. 2 jahren habe ich meiner liebstem einen neuwertigen satz cosmics als dauerleihgabe überlassen - ich schlauberger :heul: :heul: :heul:
Da gratulier ich aber! :)
Aussehen tun sie auf alle Fälle gut!

Was mir noch sehr gut gefällt, sind die Fulcrum Racing 7. Mit ca 150€ sind sie erschwinglich und es gibt sie in Rot eloxiert. Leider passen sie nicht zum blauen Rahmen. Aber wenn der Farbton stimmt, machen sie sich sicherlich toll an den roten Rennern.



Anbei auch noch ein Foto, wie das ZR 2000 original ausgesehen hat. Sozusagen als Messlatte :). Vom blauen (ZR 3000) habe ich leider noch keine Originalfotos gefunden.

 
Moin!

Ich denke das ich mich weitestgehend am Original orientieren werde, allerdings wird die Vorbau-Lenkerkombi sowie die Sattelstütze vermutlich Schwarz.

Viellecht kommt er ja heute schon, dann werde ich mich mal inspirieren lassen:love:

Manni
 
die fulcrum racing und v. a. die mavic helium (auf die habe ich seit jahren ein auge geworfen) sehe toll aus, aber die rahmenfarbe ich dafür meiner meinung deutlich zu dunkel.
@andreas: am blauen rahmen könnte ich mir die allerdings super vorstellen. dann noch die entsprechenden anbauteile dazu :love:

ich schiele auch etwas auf campas shamal - auch so ein unerreichbarer traum meiner jugend:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120088013342&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002

würde dann auch zur geplanten schaltgruppe passen.
 
@andreas: am blauen rahmen könnte ich mir die allerdings super vorstellen. dann noch die entsprechenden anbauteile dazu :love:

Allzu bunt solls nicht werden.
Auf diesem Foto ist das blaue Rad mit roten Laufrädern und ich muss sagen, dass es mich nicht rasend überzeugt.



Ich werde bei silber oder schwarz bleiben. Was mir allerdings immer besser gefällt sind die Campa Laufräder:

Die Khasim ist schon ganz ok!
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...hamsin-Laufradsatz-28-vorne-hinten::2083.html

und die Vento finde ich auch ziemlich gelungen!
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...ampagnolo-Vento-28-vorne-und-hinten::747.html

Die Shamal auf die du da äugst sind überhaupt phänomenal!

Vielleicht begehe ich doch auch das Sakrileg und geb ne Campa Veloce drauf!
Was ist denn deren Entsprechung in der Shimano Welt? Die 105er? Die Veloce ist auf alle Fälle etwas teurer!
 
Vielleicht begehe ich doch auch das Sakrileg und geb ne Campa Veloce drauf!
Was ist denn deren Entsprechung in der Shimano Welt? Die 105er? Die Veloce ist auf alle Fälle etwas teurer!
Ja, die 105er. Allerdings haben die Veloce-Naben genau wie die Khamsin-Laufräder kein einstellbares Nabenspiel. Ich habe eine Veloce HR-Nabe, die bei warmen Temperaturen so viel Spiel hat, daß die Felge 1 mm hin- und herschlackert. Daß der Khamsin-LRS kein einstellbares Lagerspiel hat, hatte auch schon die Velomotion in einer ihrer 2006er Ausgaben (müßte Oktober sein) bemängelt.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
@alf2:
abgesehen vom restlichen aufbau finde ich die roten räder zum blauen rahmen ganz lässig (dazu natürlich schwarze reifen).
109 euro für einen neuen laufradsatz ??? die goldenen sehen auch ganz schmuck aus! und ich habe in meinem ganzen radlerleben noch nie eine nabe nachstellen müssen.
auch 150 für die ventos sind ja nicht wirklich viel geld. so viel müsste ich für den alten cosmics mindestens auf den tisch legen und für einen satz shamal wohl eher das doppelte...
 
@alf2:
abgesehen vom restlichen aufbau finde ich die roten räder zum blauen rahmen ganz lässig
Der restliche Aufbau ist aber original :)

Die goldenen sprechen mich auch irgendwie an! Meinst du die Qualität ist ok?

Ab wann muss man sich bei den Laufrädern denn die Gewichtsfrage stellen. Können meine 85kg schon ein Problem sein? Der einzige LRS von dem ich dezitiert eine Gewichtsangabe gelesen habe, ist der Mavic Aksium. Der ist bis 100kg freigegeben (ist aber auch nicht der leichteste).
 
also für 100 euros würde ich mal keine hightech räder erwarten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass campagnolo so richtigen schrott verkauft.

mein plan a ist übrigens schon gescheitert:
anscheinend ist es nicht machbar mit einem shimano-freilauf (easton circuit lrs) eine campa 10-fach zu fahren. schei$$e !
also keine schicken carbonhebel am klein, welches seine teile an das zr hätte abgeben sollen.
oder hat ggf. schon mal jemand einen shimano freilauf erfolgreich mit campa 10fach kombiniert ? ? ?
 
Sie haben ein 1" Steuerrohr. Nachdem ich den 50er habe ist ein 130er Vorbau für mich viel zu lang. Ich denke ich werde einen 100er max einen 110er brauchen.

lg Andreas
 
Sie haben ein 1" Steuerrohr. Nachdem ich den 50er habe ist ein 130er Vorbau für mich viel zu lang. Ich denke ich werde einen 100er max einen 110er brauchen.

lg Andreas

Schau Dir den Vorbau bei Versus an, der ist auch 130 mm.

Der Syncros von Danni ist für Euer Vorhaben sehr empfehlenswert:daumen:

Ich weine meinen immer nocht ein wenig nach:heul: Aber er ist jetzt in GUTEN Händen :D, gell
 
Schau Dir den Vorbau bei Versus an, der ist auch 130 mm.

Dachte der ist 110mm!? Schaut auch gar nicht so lang aus.
Ich werde aber zuerst mal meine Sitzpostition auf dem Ding ausloten und dann schauen, was ich für eine Vorbaulänge brauche.

Sollte die Länge aber passen, komme ich gerne darauf zurück!
 
Dachte der ist 110mm!? Schaut auch gar nicht so lang aus.

meine rede ! ich habe nach den fotos von heini auch nicht so recht glauben wollen, dass es 130 sind, ist aber so.

in wirklich wirkt er auch nur unwesentlich länger als mein 110er wcs am anderen renner.

vielleicht hat mir der mann aus dem radladen in sachen kompatibilität campa/shimano doch unsinn erzählt - mit miche, bzw. marchisio solls laufen...
 
Da will ich euch mal anfüttern

Bild_0079.jpg


Bild_0057.jpg


Bild_00312.jpg


Bild_0068.jpg



Auf Wunsch gibts auch noch nen silbernen Spacer dazu (10mm)


Cu Danni
 
So, ich hab meinen gerade von der Post abgeholt. Er war wirklich gut verpackt und sieht heil aus, wenn sich nicht herausstellt, dass der Rahmen verzogen ist, weil die Postler damit herumgeschossen haben. Aber das wollen wir doch mal nicht hoffen.

Er sieht wirklich toll aus:daumen: :daumen: :daumen:
Ich bin verliebt!!!:love: :love: :love:
Danke fürs verkuppeln Volker!
 
So, ich hab meinen gerade von der Post abgeholt. Er war wirklich gut verpackt und sieht heil aus, wenn sich nicht herausstellt, dass der Rahmen verzogen ist, weil die Postler damit herumgeschossen haben. Aber das wollen wir doch mal nicht hoffen.
:eek:

Er sieht wirklich toll aus:daumen: :daumen: :daumen:
Ich bin verliebt!!!:love: :love: :love:
Danke fürs verkuppeln Volker!

gerne doch ! :daumen:
 
Zurück