der jan hört auf

Also hier "seine" Erklärung:

"Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Die Nutzung der Ermittlungen gegen die spanischen Ärzte zu verfahrensfremden Zwecken ist skandalöser Ausdruck ungehemmter Behördenwillkür", so Rechtsanwalt Dr. Ulrich Theune. "Die Berichte der Guardia Civil enthalten eine bunte Mischung aus haltlosen Behauptungen, Mutmaßungen und Verdächtigungen. Sie sind rechtswidrig erstellt, rechtswidrig verbreitet und bewusst verfälschend interpretiert worden. Aus diesem Grund laufen derzeit in Spanien mehrere Ermittlungsverfahren gegen leitende Beamte der Guardia Civil, insbesondere wegen der Verfälschung von Beweismitteln."

Da geht es dann um Ermittlungen gegen spanische Ermittler - eigentlich ist das ja alles viel zu blöd, wenn's nicht auch spannend wäre ...
 
Also hier "seine" Erklärung:

"Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Die Nutzung der Ermittlungen gegen die spanischen Ärzte zu verfahrensfremden Zwecken ist skandalöser Ausdruck ungehemmter Behördenwillkür", so Rechtsanwalt Dr. Ulrich Theune. "Die Berichte der Guardia Civil enthalten eine bunte Mischung aus haltlosen Behauptungen, Mutmaßungen und Verdächtigungen. Sie sind rechtswidrig erstellt, rechtswidrig verbreitet und bewusst verfälschend interpretiert worden. Aus diesem Grund laufen derzeit in Spanien mehrere Ermittlungsverfahren gegen leitende Beamte der Guardia Civil, insbesondere wegen der Verfälschung von Beweismitteln."

Da geht es dann um Ermittlungen gegen spanische Ermittler - eigentlich ist das ja alles viel zu blöd, wenn's nicht auch spannend wäre ...
es würde doch reichen, wenn die einen beutel hierher schicken, er in eine tube spuckt, abgleich, konsequenzen in die ein oder andere richtung?
 
was genau ist eigentlich dieses vielzitierte Rechtshilfeersuchen ?

Die schweizer und die deutschen Behörden wollten die spanischen Beweise in ihren Verfahren verwenden und dagegen hat sich Ullrich gewehrt, weil sie angeblich nicht legal zustandegekommen sind.

Wenn er sofort eine DNA-Probe abgegeben hätte, hätte er bei der Tour starten können und es wäre alles nicht so hochgekocht.(Wenn er denn tatsächlich unschuldig ist. ;) )
Aber jetzt den Medien nur die Schuld zu geben, halte ich für zu billig.
 
holdon.jpg
 
okay,
per autoZusammenfassen geht's:

Das Übereinkommen regelt.
Jeder Mitgliedstaat übersendet Personen.
In bestimmten Fällen kümmert sich hierum der ersuchte Mitgliedstaat.
Der Mitgliedstaat kann den Mitgliedstaat ersuchen.


jetzt is etwas klarer.
 
was sehr für meine version spricht, ist daß ein wenig spucke in der schweiz oder auf'em amt in konstanz rumliegt und keiner da ran darf.
was außerdem dafür spricht, ist daß ulrich vor 8 monaten nicht die sache geklärt hat, als er die chance hatte, die ganze chose (vorwürfe der öffentlichkeit, der fans, der medien, des arbeitgebers, rechtliche probleme, sinnlos viele internetforenbeiträge etc.) mit 1x spucken + bissi arbeit im labor aus der welt zu schaffen.
Alles nur HörenSagen, keine Fakten! Ich sags mal mit Ulrichs Worten: Was Ihr alles glaubt zu wissen. Klasse :rolleyes: Sofern hier kein Profifahrer unter uns ist oder eine TdF Teilnehmer, wisst ihr nicht mal annährend was da alles so abläuft!
 
d.h.: er hat gedopt und will das ganze vertuschen/verzögern, damit er nicht richtig ausgenommen wird (von staatsanwaltschaft, telekom und corny oder so)?

Man kann schon fast von einer Analfixierung sprechen.:rolleyes:

Vielleicht geht es in Deutschland gar nicht um Doping sondern um die Umstände der Suspendierung und Vertragsauflösung/-kündigung.
Zwar hat die Jura Professorin Bannenberg mit ihrer Anzeige gegen Jan Ullrich wg. Betruges zum Nachteil seines Rennstalles/Arbeitgeber die Sache ins Rollen gebracht, aber ich glaube, dass sich die Herleitung von strafrechtlichrelevanter Beweise für den Tatverdacht des Betruges auf den Nachweis des Doping beruft.

Dies soll in mehrfacher Hinsicht von den Rechtsanwälten von Jan Ullrich unterbunden werden.
  1. Wenn Doping in Deutschland nicht strafrechtlich verfolgt wird, wie kann dann jemand in diesem Zusammenhang wg. erwiesenen Dopings (stellt sich übrigens die Frage, wie das Doping nachgewiesen werden kann. Selbst durch einen Blutbeutel kann das Doping im nachhin nicht mehr festgestellt werden.) dann als konstruiertes Folgedelikt wegen Betruges verurteilt werden. Wie gesagt, der Knackpunkt sind die Verträge und ihre Klauseln, die wir alle nicht kennen.
  2. Wenn der Ermittlungsstand in Spanien nicht auf den Grundsätzen der spanischen Verfassung recherchiert und zusammengestellt worden ist, würde ich mich persönlich auch mit Händen und Füßen dagegen wehrt, dass diese sogenannten 'Beweise und Indizien' verwertet und im Rahmen eines Rechtshilfegesuches durch die deutschen Behörden an dieselbigen übergeben werden.
  3. Letztlich geht es auch um die Wahrung der Persönlichkeitsrechte von Jan Ullrich, die seit Juli 2006 von den Behörden, von den Funktionären aber auch von den Medien ohne Rechtsgrundlage (Überführung des Dopings bzw. Verurteilung vor einem Gericht) beschnitten werden.
Das Leben ist nicht nur schwarz/weiss, sondern besteht aus unendlich vielen Farbtönen.
(OkOk, wieder 5 € ins Phrasenschwein. Und weil mein Geburtstag ist, erhöhe ich auf 10 €.:D )
 
Die Verfahren gegen Ullrich
Bonn: Die Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt nach einer Anzeige der Rechtsprofessorin Britta Bannenberg wegen Betruges zum Nachteil von Ullrichs ehemaligem Arbeitgeber T-Mobile. Staatsanwalt Fred Apostel will anhand eines DNA-Abgleichs feststellen, ob es sich bei den gefundenen Blutkonserven im Labor des Mediziners Eufemiano Fuentes in Madrid um Ullrichs Blut handelt. Die DNA-Probe Ullrichs liegt vor, die Klage seiner Anwälte gegen Herausgabe der spanischen Beweismittel, inklusive der Blutbeutel zum Abgleich mit Ullrichs Speichelprobe, wurde abgewiesen.

Schweiz: Der Schweizer Sport-Verband Swiss Olympic ermittelt gegen Ullrich, da der Deutsche, der in der Schweiz lebt, zum Zeitpunkt der Razzia im Fuentes-Labor eine Schweizer Rennlizenz besaß. Im Gegensatz zu den beiden anderen Ermittlungen handelt es sich hierbei um ein sportrechtliches Verfahren, an dessen Ende Ullrich für immer von Wettkämpfen ausgeschlossen oder freigesprochen werden kann. Der Verband und sein Justiziar Bernhard Welten warten auf Materialien aus Bonn und Madrid, um ein endgültiges Urteil fällen zu können. Die spanische Justiz verwehrte den Sportverbänden bislang die Verwertung ihrer Ermittlungsergebnisse in Sportgerichtsverfahren, da sich die spanischen Ermittlungen ausschließlich auf Fuentes konzentrieren. Aus diesem Grund hat sowohl das italienische Olympische Komitee (Coni) Ivan Basso, als auch die spanische Verband etwa 30 Sportler vorläufig freigesprochen. Sollten die Ermittlungen in Madrid im Fall Fuentes abgeschlossen sein, könnten diese Fälle wieder aufgerollt werden.

Hamburg: In Hamburg laufen Untersuchungen wegen des Verdachts des Meineides gegen Ullrich in dem von dem Molekularbiologen und Dopingexperten Werner Franke angestrengten Verfahren. Ullrich hatte abgestritten, Geld an Fuentes bezahlt zu haben, Franke bestreitet dies. Mitte Februar wurde die Klage Frankes abgewiesen. Der Dopingforscher erwägt mit seinem Anwalt Michael Lehner nun eine Hauptsacheklage.

Quelle: Spiegel online
 
@juchu
herzlichen glückwunsch zum jahrestag.

auch bin ich dir dankbar, für deine überlegungen. leider prallen sie an dubbel, polo und co ab. für sie ist halt alles klar und jemand bereit für den galgen.
echt schwach jungs, hatte mehr krips von euch erwartet.
 
...
Hamburg: In Hamburg laufen Untersuchungen wegen des Verdachts des Meineides gegen Ullrich in dem von dem Molekularbiologen und Dopingexperten Werner Franke angestrengten Verfahren. Ullrich hatte abgestritten, Geld an Fuentes bezahlt zu haben, Franke bestreitet dies. Mitte Februar wurde die Klage Frankes abgewiesen. Der Dopingforscher erwägt mit seinem Anwalt Michael Lehner nun eine Hauptsacheklage.

Quelle: Spiegel online

Was ich mich die ganze Zeit frage, ist, warum behauptet ein Dopingexperte Dinge (u.a. Geldzahlung an Fuentes) in diesem Zusammenhang, wenn er es
  1. nicht beweisen kann und eine entsprechende Klatsche vor Gericht bekommt und
  2. aus meinem Verständnis heraus, dies überhaupt nicht seine Aufgabe ist. Wieso hängt der sich da so rein? Warum läßt der das nicht die Staatsanwaltschaft machen?
 
Was ich mich die ganze Zeit frage, ist, warum behauptet ein Dopingexperte Dinge (u.a. Geldzahlung an Fuentes) in diesem Zusammenhang, wenn er es
  1. nicht beweisen kann und eine entsprechende Klatsche vor Gericht bekommt und
  2. aus meinem Verständnis heraus, dies überhaupt nicht seine Aufgabe ist. Wieso hängt der sich da so rein? Warum läßt der das nicht die Staatsanwaltschaft machen?


publicity?
 
@juchu
herzlichen glückwunsch zum jahrestag.

auch bin ich dir dankbar, für deine überlegungen. leider prallen sie an dubbel, polo und co ab. für sie ist halt alles klar und jemand bereit für den galgen.
echt schwach jungs, hatte mehr krips von euch erwartet.

Danke, Danke.:love:

Vielleicht fehlt ihnen die 'söhtliche Reife' (aus Feuerzangenbouwle)?:D

Naja, das muss man halt verstehen.
Wenn ihre Person bzw. Verhalten erstmal Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft wird,
sehen sie die Möglichkeiten der optimalen Strafverteidigung sicher mit ganz anderen Augen.
Freiheit und Rechtsstaaatlichkeit werden für den Einzelnen erst dann zu schützenswerten Gütern, wenn sie mit unmittelbaren Wirken gegen einen selbst beschnitten werden.
(OkOk, wieder 5€ ins Phrasenschwein. Das wird heute ein feudales Mahl mit meiner Gemahlin :lol: .)
 
Aus Ullrichs Homepage:Steht doch alles drin, also im 2. Satz, oder? Also ich verstehe das so, dass er nicht nur ausdrücklich den Vergleich der DNA-Probe verweigert, sondern das gesamte Rechtshilfeersuchen, d.h. also auch die Übergabe von Unterlagen etc. ...


nochmal: man kann die herausgabe von was auch immer nur verhindern, wenn ein staatsanwalt nicht schlüssig in der lage ist, einen hinreichenden tatverdacht zu begründen. also scheint es mit der doch ach so "erdrückenden beweislast" nicht so weit her zu sein, wie das hier und in den medien immer nehauptet wird.

im übrigen: ihr glaubt also, dass ullrichs anwälte die herausgabe von akten etc an eine staatsanwaltschaft verhindern können, gleichzeitig aber alle medienvertreter, dopingexperten (wie wird man das eigentlich:D ) einsicht bekommen ...?
 
Zurück