Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
48mm oder 50mm...genau weiß ich das nich mehr. Und bei meinem Switch (18"), wenn der Dämpfer mehr als diese 48(50)mm einfedert...dann knallt es:o hatte die Luft vom Dämpfer gelassen, mich drauf gesetzt und es blieb noch ca. 2mm Platz zw. Sitzrohr und Dämpferwippe(?)
Ik mein dat hier:
boomsz5.jpg

(Position des O-Ring auf dem Bild hat jetzt nix mit dieser Sache zu tun;) )
 
Es gibt nur diese Varianten bei Fox Dämpfern mit 50er bzw. 57er Hub:

190/50 (Einbaumaß/Hub) und 200/50 sowie 200/57

Die Variante 190/>50 gibt es nicht!Und bei keiner dieser 3 Varianten dürfte etwas anschlagen!
 
Ok, denn hab ich mich vertan und ich hab 50mm Hub.
Es schlägt ja auch nix an...ich meinte nur wenn der Dämpfer die abmessbare länge von 55mm einfedern würde....denn würde es knallen!edit: ey macht mich nich so unsicher...ich bin fest der Meinung, das sich das denn da berüht. hmm...muss ich morgen nochma checken. Sollte ich mist erzählt haben, tuts mir sry...wie gesagt bin der festen meinung das würde sich berühren!
 
Ok, denn hab ich mich vertan und ich hab 50mm Hub.
Es schlägt ja auch nix an...ich meinte nur wenn der Dämpfer die abmessbare länge von 55mm einfedern würde....denn würde es knallen!edit: ey macht mich nich so unsicher...ich bin fest der Meinung, das sich das denn da berüht. hmm...muss ich morgen nochma checken. Sollte ich mist erzählt haben, tuts mir sry...wie gesagt bin der festen meinung das würde sich berühren!

Ok, ich war jetzt im keller und hab mir das mal genau angeschaut!
Also bei meinem Switch 04 (16,5")müsste der Dämpfer einen Hub von ca 115mm haben :D damit die Wippe auf höhe Sitzrohr ist und selbst dann sind bei mir etwa 2mm platz zwischen Oberkante Wippe und unterkant Sattelrohr!

Vielleicht schaut das bei anderen Baujahr oder Rahmenhöhe ja wirklich anders aus:confused:

Aber bei mir passt alles.
Vielleicht irretiert dich auch nur die Perspektive deiner Fotografie:
z-05-switch-sl.jpg


mfg Jendo
 
Nee nee...hatte das ja ausprobiert im Bikeshop...und da hätte es knack gesagt^^
Das lässt mir jetzt keine ruhe...werd das doch ma eben ausprobieren;)

edit: war draußen, hab den Dämpfer ausgebaut und das Rad langsam zusamm sacken lassen...ich habe nich recht, aber auch nich unrecht:rolleyes:
Und zwar is es so knapp...da passt nich ma ein Votzenhaar zwischen...die obere Kante der silberenen Wippe würde genau an der Unterkante des Sitzrohrs ganz beqeum den Lack weghauen...sprich es berüht sich!
 
Das schlägt nur an wenn du die Sattelstütze ein klein wenig aus dem Sattelrohr rausstehen lässt, ansonsten entsteht auch beim durschlagen des Dämpfers kein Kontakt!
 
Bei mir berührt sich das:ka: Die einzige Erklärung die ich hab und zudem die beste:lol: bei Rocky is alles Handarbeit...und da hat sich einer um nen halben mm vertan;)
 
Bei mir berührt sich das:ka: Die einzige Erklärung die ich hab und zudem die beste:lol: bei Rocky is alles Handarbeit...und da hat sich einer um nen halben mm vertan;)

bei mir schlägts auch an.
hatte ja mal einen fox rp3 montiert,daher die erfahrung.
Also ich versteh euer problem nicht wirklich!
Hab vorhin aus Interesse mal den Dämpfer ausgebaut und da kann ich den HInterbau mit Wippe nur bis ca 3-4mm an das Sattelrohr bringen! Es gibt dann einen Anschlag, der aber nicht aus der Berührung zwischen Wippe und Hauptrahmen resultiert, sondern "er ist einfach da"! Somit kann sich da in keinstem Falle irgendwie die Wippe mit dem Sitzrohr treffen.

Weiter hin beträgt die Dämpferlänge 190mm. Wenn ich wie oben beschrieben, den Hinterbau ohne Dämpfer bis zum "Anschlag" in position bringe dann ist der Abstand vom Dämpferaufnahme (Wippe) zu Dämpferaufnahme (Hauptrahmen) ca 115mm lang (loch zu loch) damit würde sich für einen Dämpfer in 190mm Einbaulänge ein theoretischer maximal Hub von (190mm- 115mm)= 75mm ergeben!

Wie kann es dann sein das bei Euch die Wippe schon bei 50mm Hub oder wenig drüber sich mit dem Hauptrahmen berührt, was bei mir in keinster weise möglich ist!!!

Ich bin verwirrt! Aber vielleicht liegt es auch an den Unterschiedlichen Baujahren oder am SL oder eben an der Rahmenhöhe.

mfg
 
moin! bin vorraussichtlich( wenns wetter passt) am 15./16. april da. und danach ncoh 2 ma in relativ kurzer zeitspanne
 
Wenn es die Woche anfängt zu schneien und länger liegen bleibt wird wohl nichts mit der Öffnung Anfang April.:(
Gruß
Klaus
 
Also ich versteh euer problem nicht wirklich!
Hab vorhin aus Interesse mal den Dämpfer ausgebaut und da kann ich den HInterbau mit Wippe nur bis ca 3-4mm an das Sattelrohr bringen! Es gibt dann einen Anschlag, der aber nicht aus der Berührung zwischen Wippe und Hauptrahmen resultiert, sondern "er ist einfach da"! Somit kann sich da in keinstem Falle irgendwie die Wippe mit dem Sitzrohr treffen.

Weiter hin beträgt die Dämpferlänge 190mm. Wenn ich wie oben beschrieben, den Hinterbau ohne Dämpfer bis zum "Anschlag" in position bringe dann ist der Abstand vom Dämpferaufnahme (Wippe) zu Dämpferaufnahme (Hauptrahmen) ca 115mm lang (loch zu loch) damit würde sich für einen Dämpfer in 190mm Einbaulänge ein theoretischer maximal Hub von (190mm- 115mm)= 75mm ergeben!

Wie kann es dann sein das bei Euch die Wippe schon bei 50mm Hub oder wenig drüber sich mit dem Hauptrahmen berührt, was bei mir in keinster weise möglich ist!!!

Ich bin verwirrt! Aber vielleicht liegt es auch an den Unterschiedlichen Baujahren oder am SL oder eben an der Rahmenhöhe.

mfg

bei mir is dieser "Anschlag" auch da...bzw. zumindestens zu spüren...aber der is so lasch...würde im Fall der Fälle nix verhindern.
Aber naja..ok..bin beruhigt das nich nur ich das so an meinem Rahmen hab.
Also wir halten fest RM Switch sl baujahr 05, da würde es ekelig knirschen zw. Wippe und Sattelrohr!;)
 
Mein Switch ist auch Baujahr 2005 und ebenfalls ein SL, von daher kann ich deine Aussage leider nicht unterstützen.
 
hmm...ok...denn korregier ich mich und bleibe bei der Aussage "Alles Handarbeit";) Denn ham jota und ich ein "Montagsmodell":lol:

Aber ich versteh immernoch nicht wie das bei einem Hub von 50mm passieren soll.
Ich hatte ja geschrieben das der Anschlag ja erst ab einer Hublänge von 75mm passieren würde!

Ist das bei euch anders?
 
Also...das Thema kam ins Rollen, weil der Messbare Hub bei 55mm beim FOX RP 23 liegt, der aber nur seine vorgegebenen 50mm nutzt. Und würde er jetzt die 55mm nutzten, DANN würde es (bei einigen) knallen.
 
Ein Problem ist schonmal das du mit den 55mm die du gemessen hast nicht den Hub sondern die sichtbare Länge der Kolbenstange des Dämpfers gemessen hast.
Daher unterstütze ich Roberts aussage.
 
Mal ne Frage, hat einer von euch noch einen Umwerferadapter für ein 2005er Switch übrig? Will meins unbedingt mit Umwerfer aufbauen und habe den Adapter verloren. :( Bitte per PM.
 
tach
der super fox dämpfer hat sich zusammengesaugt ,ergebnis umlenkhebel liegt am sattelrohr an.
ist beim bergauffahren passiert so das ich es nicht sofort gemerkt habe,und jetzt zwei macken am sattelrohr habe.
 
So ihr Bube,da bei mir gerade eins am Ständer hängt,habe ich auch direkt mal nachgeprüft:




Am Gummiring ist das Ende vom max. möglichen Hub,also wie man sieht,selbst dann bleibt noch ordentlich Luft bis zum Sattelrohr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück