Schmal, sehr geringer Rollwiderstand, guter Grip bei trockenem bis mäßig feuchten Untergrund. Trotz der großen Außenblöcken neigt er "auf der Außenrille" zum Wegrutschen. Kurven, die ich mit dem Fat Albert mit Schmackes nehmen konnte, müssen mit dem NBX light konzentrierter angegangen werden. Wie trelgne schon schreibt, ist der NBX light absolut nichts für Schlamm.
Pannenanfälligkeit nach einer Saison für mich überraschend top: Ein Durchstich vorne wie hinten. So wenig Platten hatte ich bisher noch nie (fahre mehr oder minder immer dieselbe Strecke; Vergleich mit Fat Albert Light/Fat Albert light Front und
Michelin Comp-S/
Michelin XL-S).
Der Verschleiss geht für mich in absolut in Ordnung. Ich habe häufig gelesen, dass der Nokian NBX light verschleissfreudig sei, aber das hängt mit Sicherheit am Untergrund. Wer in Gegenden wohnt/fährt, wo scharfkantiger Split und Fels zum Wegebau verwendet wird, muss mit hohem Abtrag zu rechnen. Ich fahre neben Asphalt hauptsächlich Feldwege aus steinigem Sand-Lehmgemisch.
Die Blöcke in der Mitte haben im Neuzustand genau 3 mm (!), mein Hinterreifen hatte nach etwa 6 Monaten und vielleicht 2500 Kilometern noch gut 1 mm in der Mitte, am Vorderreifen ist mit 0,5 mm kaum Verschleiss meßbar. Mein neuer Ersatzreifen im Regal wiegt 570 Gramm.
Unterm Strich: Ich mag den
Reifen, für meinen Einsatzbereich top.
