Bruchsal und Umgebung

Wenn es mir wirklich auf jedes Gramm ankommen würde, dann würde ich zuerst die Ergon GC2 Griffe wegwerfen und den Lenker mit Tesafilm umwickeln. Und vor dem Uphill Race sollte ich vielleicht etwas weniger rauchen :mad: .

Kann man den LRS nicht auch zwischen Füße und Hände nehmen? Würde man sich den Rahmen und das ganze unnütze Zeug sparen. Und außerdem hätte man eine wirklich geile Federung, die man nur trainieren müßte. :D
Habe '97 das Rauchen (5-10 Zigaretten am Tag) gänzlich aufgegeben, weil ich es irgendwie absurd fand tagsüber mit dem Bike zu fahren und abends eine zu rauchen. Hat mir als Anlaß gerreicht. ;)

@Eike
Glaubenskrieg hin oder her, solange nicht die nächsten 3 Seiten, was bei meinem 22" dann doch viele Postings wären, von dem Thema dominiert werden. Ist doch hier kein reiner Terminkalender.

Stammtisch:
Mittwoch :daumen: , weil Samstag die Family Vorrang hat
 
Stammtisch:
Mittwoch :daumen: , weil Samstag die Family Vorrang hat
Oder Freundin, Besuch etc, bin auch für Mittwoch!!

PS: Es wabbelt, aber um gegen meinen Schwippschwager die Familienehre zu retten reichts, von daher bin ich zufrieden.

Am WE bekomme ich mein Epic wieder, MIT komplett neuem Rahmen
jubelfreu.gif
haendeklatsch.gif
, danke Thomas
kumpel.gif
!!!!
 
...
Habe '97 das Rauchen (5-10 Zigaretten am Tag) gänzlich aufgegeben, weil ich es irgendwie absurd fand tagsüber mit dem Bike zu fahren und abends eine zu rauchen. Hat mir als Anlaß gerreicht. ;)
...

Anderst rum wäre es vielleicht geschickter gewesen, von Morgens bis Mittags/Nachmittags rauchen, so dass am Nachmittag beim Radfahren alles soweit geteert ist:D ;) ;) Der Sauerstoff stolpert dann nicht so, wenn er in die Lunge soll;)
Schade dass es im Bundschuh oder auch sonstwo keine Nichtraucherbereiche gibt. Ist immer so eine Sache, vor dem Weggehen duschen, sich dann in die verqualmte Kneipe hocken, dann entscheiden, nochmal Duschen um den Nikotingestankt wegzubekommen, oder mit dem Nikotingestank ins Bett legen, weil schon zu spät...
Werde aber auch mal an nem Stammtisch vorbeischauen. Beim nächsten mal werde ich versuchen dabei zu sein.
 
Schade dass es im Bundschuh oder auch sonstwo keine Nichtraucherbereiche gibt. Ist immer so eine Sache, vor dem Weggehen duschen, sich dann in die verqualmte Kneipe hocken, dann entscheiden, nochmal Duschen um den Nikotingestankt wegzubekommen, oder mit dem Nikotingestank ins Bett legen, weil schon zu spät...

Irgendwann bekommt es auch die deutsche Regierung hin ein Rauchverbot in Gebäuden zu erlassen wie inzwischen fast überall in Europa. Aber dann müssten ja alle Resaurants und Kneipen zumachen :eek: Warum funktioniert es nur zB in Italien ohne großen Kneipensterben :confused:
 
Irgendwann bekommt es auch die deutsche Regierung hin ein Rauchverbot in Gebäuden zu erlassen wie inzwischen fast überall in Europa. Aber dann müssten ja alle Resaurants und Kneipen zumachen :eek: Warum funktioniert es nur zB in Italien ohne großen Kneipensterben :confused:

Ein Kneipensterben, so schätze ich, wird es nicht geben, das Publikum wird sich ändern. Vielleicht mehr Familien mit Kindern.:)
Immerhin, das Rauchen :dope: hat schon viele Arbeitsplätze geschaffen,... Thorax-Kliniken, Bestatter, Krankenkassenangestellte, Feuerwehrleute, etc...
 
Habe '97 das Rauchen (5-10 Zigaretten am Tag) gänzlich aufgegeben, weil ich es irgendwie absurd fand tagsüber mit dem Bike zu fahren und abends eine zu rauchen. Hat mir als Anlaß gerreicht. ;)

Mach dir mal keine falschen Hoffnungen. Ich hatte schon 12 Jahre mit dem rauchen aufgehört und dann wieder angefangen. Ja, aus reiner Dummheit :confused: .
 
Au blos ned Tesa ist viel zu schwehr, versuchs mal ohne Griffe:D un den lenker auf 40cm einkürzen:D

follkommen valsch. So ein breiter Lenker wirkt wie ein schlechter Spoiler. Er gibt Auftrieb und vermindert damit diesen lästigen Rollwiderstand. Wenn der Rest vom Bike (und die Wampe) dann leicht genug sind, dann kannst du fliegen!

Nein Herr Oberförster, ich fahr doch nicht durch den Wald! Ich bin auf dem Flug von New York nach KA und suche einen Platz zum Notlanden.
 
Oder Freundin, Besuch etc, bin auch für Mittwoch!!

PS: Es wabbelt, aber um gegen meinen Schwippschwager die Familienehre zu retten reichts, von daher bin ich zufrieden.

Am WE bekomme ich mein Epic wieder, MIT komplett neuem Rahmen
jubelfreu.gif
haendeklatsch.gif
, danke Thomas
kumpel.gif
!!!!

Und bei mir ..heißen Die rum wegen ner ...schissenen AvidUltimate!
Bin einfach zu freundlich:wut:
 
Witzbold ;) , wie gehts altes Haus ?

Bin grad voll im Rehastress. Hoffe, meine Schulter noch diese Woche komplett bewegen zu können, was momentan noch nicht funktioniert. Aber es wird hart daran rumgezerrt, dass das wieder klappt.

Der 6.10. Energie-Race ist ja mein Ziel. Könnte klappen.

Warum der 11.? Der 4. ist auch ein Mittwoch. Oder kannst Du am 4. nicht?
 
Bin grad voll im Rehastress. Hoffe, meine Schulter noch diese Woche komplett bewegen zu können, was momentan noch nicht funktioniert. Aber es wird hart daran rumgezerrt, dass das wieder klappt.

Der 6.10. Energie-Race ist ja mein Ziel. Könnte klappen.

Warum der 11.? Der 4. ist auch ein Mittwoch. Oder kannst Du am 4. nicht?

Ne am 4.7. bin ich beruflich unterwegs. Da komm ich erst um 10 H nach Hause!:rolleyes:
Mir wäre daher der 11.7 lieber. Oder halt Freitags oder Samstags :D
Gute Besserung Dir. Und er 6.10 steht.
Wir müssen doch unsere Rennsemmel Felix fordern :D
P.S. am 26.8 ist Heidelsheimedr Cross Country Tour . Ist doch auch ein muß für uns.......
grüße
 
Hm. 26.08. ist für mich sicher zu knapp. Das wäre dann wohl doch zuviel des Guten.

So wie ich das sehe ist mittwochs hier grundsätzlich mit einer größeren Mehrheit behaftet.

Frage an alle:

Wer hat was gegen den 11.07. einzuwenden?

Anderes Thema: An die Technikfraktion

Kann mir jemand der Unterschied zwischen Semiintegrated und ohne irgend ein integrated (also normal) erklären? Kann ich in einen Semiintegrated-Rahmen einen normalen Steuersatz reinbauen? Danke im voraus.
 
Die Frage hab ich mir auch schon bisweilen gestellt. Bei Wikipedia gibt es einen Artikel der es recht gut beschreibt.
Ein normaler Steuersatz in einem Semi-Integrierten Rahmen müsste eigentlich gehen weil die Semi-Steuersätze ja auch eine Lagerschale haben die eingeschlagen wird aber sicher bin ich mir da nicht.
 
Die Frage hab ich mir auch schon bisweilen gestellt. Bei Wikipedia gibt es einen Artikel der es recht gut beschreibt.
Ein normaler Steuersatz in einem Semi-Integrierten Rahmen müsste eigentlich gehen weil die Semi-Steuersätze ja auch eine Lagerschale haben die eingeschlagen wird aber sicher bin ich mir da nicht.

Ich hab den wiki-Artikel grad durchgelesen. 4 mal. Wenn Du damit meine Frage beantworten kannst, beglückwünsche ich Dich.

Ich kapiere es nicht.

Was heißt " ... dass die Lagerung im Inneren des Steuerrohres liegt."??? Das ist doch schon wieder integrated, oder? :confused:
 
Nein bei Semi wird in den Rahmen eine Lagerschale eingelegt so wie ich meine Recherchen zu dem Thema bisher verstehe. Also beim integrierten laufen die Kugeln direkt im Rahmen, bei Semi wird noch eine Lagerschale eingelegt (aber wohl nicht eingepresst) und bei Standard ist Steuerrohr gerade und alles läuft über die eingepressten Lagerschalen.
Aber zu deiner Frage "standard in semi" kann ich nur Vermutungen anstellen und hoffen, dass jemand mit mehr Ahnung daherkommt. Stell die Frage am besten mal im Tech-Talk da findet sich bestimmt jemand.
 
Die Frage hab ich mir auch schon bisweilen gestellt. Bei Wikipedia gibt es einen Artikel der es recht gut beschreibt.
Ein normaler Steuersatz in einem Semi-Integrierten Rahmen müsste eigentlich gehen weil die Semi-Steuersätze ja auch eine Lagerschale haben die eingeschlagen wird aber sicher bin ich mir da nicht.

Hab den hier gefunden. Da schreiben sie, dass im Semi auch eine Lagerschale eingepresst werden muss. Aber eine für Semi halt.

Kapier dann nicht, wo da der Sinn liegt, bei der Bauart.
 
P.S. am 26.8 ist Heidelsheimedr Cross Country Tour . Ist doch auch ein

grüße

Werde ich auch dabei sein, sofern nichts dazwischen kommt. Für Dirk gäbe es evtl. auch bei den Elsässern was tolles. In Weissenburg (Wissembourg) am Col du pigeonnier oder so ähnlich am 30.09.07. Kostet nur 5Euronen und es ist ne tolle Gegend.:daumen:
Ganz leicht zu finden.
19E RANDONNEE VTT
Das Googlesche hat hier das noch ausgegeben:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=frankreich,+Col+du+pigeonnier&sll=37.0625,-95.677068&sspn=39.371738,71.015625&ie=UTF8&z=16&iwloc=addr&om=1
 
Werde ich auch dabei sein, sofern nichts dazwischen kommt. Für Dirk gäbe es evtl. auch bei den Elsässern was tolles. In Weissenburg (Wissembourg) am Col du pigeonnier oder so ähnlich am 30.09.07. Kostet nur 5Euronen und es ist ne tolle Gegend.:daumen:
Ganz leicht zu finden.
19E RANDONNEE VTT

Danke für den Tip. Ich kenne es schon. War schon zwei mal dort. Die Strecke dort ist echt der Hammer. :daumen: :daumen: :daumen:

@all Brasilianer
Mountys Empfehlung solltet ihr euch unbedingt mal anschauen und euch durch den Kopf gehen lassen.
Das ist eine super Veranstaltung, wo wir gemeinsam fahren könnten. Die 55er Runde (wenn es die noch gibt) ist echt schön und vor allem auch sauber beschildert.
 
Irgendwann bekommt es auch die deutsche Regierung hin ein Rauchverbot in Gebäuden zu erlassen wie inzwischen fast überall in Europa. Aber dann müssten ja alle Resaurants und Kneipen zumachen :eek: Warum funktioniert es nur zB in Italien ohne großen Kneipensterben :confused:

ist doch schon erledigt:

Gesundheitsministerin Monika Stolz: „Land übernimmt Vorreiterrolle beim Schutz von Nichtrauchern“
Ministerrat beschließt umfassenden Nichtraucherschutz / Gesetz soll am 1. August in Kraft treten
13.06.2007 „Mit der Zustimmung des Ministerrates zum Gesetzentwurf zum Nichtraucherschutz nimmt das Land eine Vorreiterrolle beim Schutz von Nichtrauchern ein“, sagte Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz in Stuttgart. Der Gesetzentwurf, mit dem ein umfassender Schutz der Nichtraucher in Baden-Württemberg eingeführt werden soll, werde nun dem Landtag zugeleitet. Die erste Lesung des Gesetzentwurfes ist noch im Juni vorgesehen; das Inkrafttreten der Regelungen ist für den 1. August geplant.

Vorgesehen ist neben einem Rauchverbot in Behörden, Dienststellen und sonstigen Einrichtungen des Landes und den Kommunen, in Schulen, Tageseinrichtungen für Kinder, Jugendhäusern, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nunmehr ein umfassender Nichtraucherschutz in den Gaststätten. „Mit der nun vorgesehenen Regelung werden wir den Interessen der Nichtraucher und Raucher gerecht. Insbesondere für die Gastronomie ist es wichtig, einfache und klare Regelungen zu haben“, so Stolz weiter. Es gehe ihr nicht darum, Rauchern das Rauchen zu verbieten oder sie zu erziehen. Vielmehr müssten Nichtraucher vor den Gefahren des Passivrauchens geschützt werden.

Das solle aber niemand daran hindern, schon jetzt nicht mehr in Gegenwart von Nichtrauchern zur Zigarette zu greifen. Die Ministerin zeigte sich überzeugt, dass das Rauchverbot in der Bevölkerung eine breite Akzeptanz findet. „In anderen Ländern klappt es gut. Viel besser als viele zu Beginn dachten.“
 
Das glaub ich erst wenn das Gesetz in Kraft ist und alle "Übergangsfristen" (in Deutschland würde ich mit 5-10 Jahren rechnen) abgelaufen sind. Gegackert wurde ja schon viel, es hat nur noch keiner ein Ei gelegt.
 
Tipp: Raucher sollten ab Dezember lieber Auto fahren wenn sie auf ihr Laster nicht verzichten wollen.

Bei uns ist im gesamten Gebäude Rauchverbot. Sah lustig aus als unsere Raucher die letzten Tage mit wehendem Haar und fast-wegfliegenden Regenschirm vor dem Gebäude standen, und schützend ihre Hände um ihr "Schätzchen" hielten. :lol:
Zu den ganzen Nebenwirkungen sind Raucher vermutlich jetzt noch vermehrt wegen Erkältungen krank.

Darf man Raucher abschießen wenn sie sich quälen?
icon_smoker.gif
icon_waffe01.gif
 
Zurück