Bier holen Tour 29.04.2006 Sangerhausen Wipper- und Gonnatal

Ich wünsche euch morgen viel Spass und hoffe das es nicht den ganzen Tag regnet.
Da ich am Sonntag arbeiten muss und das Wetter eben nicht so doll ist bleib ich lieber zu Haus und schau Radsport im TV.

Cu Danni
 
Das Wetter wird laut der Vorhersagen ja nicht das, was man sich für so ne Tour wünscht. Wollen wir mal hoffen, dass es kein Dauerregen wird!

Falls es sich jedoch schon morgen vor Abfahrt in EIL derartig schlecht anlässt, steige ich eventuell noch aus bzw. gar nicht erst zu - bin halt ein Weichei.

MfG schnarchsack
 
ERSTER!:daumen:
Ganz abgebrochen hatten wir die Tour dann doch nicht. Nachdem sich mein Kamerad wieder gefangen hatte, sind wir die entschärfte Runde ( es gibt sie doch) gefahren.
Vom Trennungspunkt etwas zurück und direkt nach Lengefeld, dort Richtung Wettelrode im Bogen am Bergwerk vorbei, über Wildenstall nach Wippra. Hier kurze Rast an der Sommerrodelbahn (vielleicht kommt noch jemand) und per Strasse zurück nach SGH.
Keine Minute zu spät waren wir am Auto. Denn jetzt setzte der Regen ein.
Am Ende waren es nur 30 km in knapp 2 h. Aber dafür kein Toter.:D
Ich hoffe ihr seid dem Regen auch noch entkommen.
Man sieht sich.
 
@PeterGoldhammer:
Da will ich hier mal Deine Frage nach meinem Nachhauseweg beantworten:
Erst mal muss ich mich entschuldigen, dass ich mich zusammen mit Gerhard einfach so "davon geschlichen" hatte – das ist sonst nicht meine Art! Ich hoffe, Du/Ihr habt nicht noch extra nach uns gesucht.

Aber irgendwie war ich zusammen mit Gerhard ein Stück zurück gefallen und er machte mir das gleiche Angebot wie Du (mit dem Duschen). Wir haben noch versucht, Euch hinterher zu rufen, leider ohne Erfolg. Ihr wart schon zu weit weg.
Gerhard wollte dann einen anderen Weg zu sich nach Hause wählen und da bin ich kurzer Hand mit gefahren. Also bitte nicht übel nehmen!

Ich war also dann noch kurz bei Gerhard (Duschen/Umziehen) und bin dann 16:11 per DB zurück nach EIL. Gleich noch Rad sauber gemacht (2h) – das sah ja aus wie Schwein!

Hier hat übrigens den ganzen Tag die Sonne geschienen – ist das nicht verhext?

Schade, dass es auf den letzten km so stark geregnet hatte, aber es war trotzdem ne sehr schöne Tour mit echt tollen Trails, die Du uns gezeigt hast:daumen: :daumen: . Mir hat`s auf jeden Fall viel Spass gemacht!

Habe gerade mal meine Fotos angeschaut. Leider sind viele nicht sehr ansehnlich geworden (unscharf).
Ich hatte bei den Fotos, wo die Leute in der Bewegung waren leider oft das falsche Belichtungszeitprogramm gewählt :heul: .
Ich werde „die Guten“ Anfang nächster Woche hier rein stellen.

Der Gerhard fragt, ob er mal Deine Adresse u. Tel.-Nr. bekommen kann. Vielleicht könnt Ihr (wenn Ihr wollt) öfter mal was zusammen machen. Vielleicht teilst Du mir die Infos per PM mit, wenn Du willst. Ich leite Sie dann weiter.

Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
@bergarbeiter, die Tour wäre für deinen Kameraden tatsächlich die totale Verausgabung geworden. So wie ihr gefahren seid sind wir letzten Endes auch gefahren, nur haben wir die Trails mitgenommen, wegen denen ich die Tour ja ausgerufen hatte. Ihr hättet mit Sicherheit auch Spaß an den Trails gehabt, nur haben wir auch Rast an der Rodelbahn gemacht, unserer war aber zwangsweise. Unser erster Hagelschauer. Später hatten wir noch einen der dann zum Dauerregen, heute hat keiner von uns die Sachen wieder in den Schrank gehängt.
@schnarchsack, Sorgen hab ich mir doch gemacht, aber mit "dem rüstigen Rentner" hatte ich schon vorher gesprochen und er hatte sowas angedeutet, dass er es dir anbieten wollte, deshalb dachte ich dann, als ihr nicht mehr zu sehen wart, dass ihr zusammen zu ihm gefahren seid.
Eigentlich noch nachträglich toi, toi, toi, keine Pannen, Defekte und schwerwiegenden Stürze und das bei den Bedingungen. Ich schicke dir eine PM und auf deine Bilder bin ich auch gespannt. Nächste Woche stelle ich meine auch rein.

Bis bald
Grüße Peter
 
Hallo erst mal-

es war eine schöne Runde :) nachdem Ohmtroll sein Wanderrad eingeladen hatte sind wir mit Hilfe der Autobahn recht zügig in Sangerhausen eingetroffen. Insgesamt waren wir dann 10 die sich trotz des angekündigten Regens auf den Weg machten. Erste Erfrierungserscheinungen wurden an dem ersten Berg erfolgreich bekämpft- was war das überhaupt für ein Turm am Gipfel ?- und das Wetter spielte gut mit. Schnarchsack machte wie wild Fotos und man lernte die Gegend und sich ein bischen kennen. Wir habe einige wirlich nette Trails absolviert- haben zum Schluss des wohl schönsten Trails dann Energie in Form eines sehr guten vor Ort gebrauten Biers getankt. Hatten Glück das der erste Hagel im Wald runter kam- beim zweiten die Talsation der Sommerrodelbahn nicht weit weg und eine schöne Aufwärmpause drin war- der Anstieg innerhalb des Marathons von Biesenrode gut bewätigt wurde- Scharchsack hielt eine tolle Werbeansprache für diese wirklich gute Veranstaltung- und uns der Regen und Hagel erst im letzten Drittel erwischte.
DREI GRAD Umgebungstemperatur und Nässe von allen Seiten führten zu einer erheblichen Erhöhung der Tempos.
Dann am PKW die Räder rein und im Regen noch Kleidung wechseln - ein Abenteuer für sich :)

Wie zum Hohn sind wir dann bei Sonnenschein Richtung Heimat gefahren.

Danke für die Einladung und gerne mal wieder


Micha
 
michael59 schrieb:
es war eine schöne Runde :) nachdem Ohmtroll sein Wanderrad eingeladen hatte sind wir mit Hilfe der Autobahn recht zügig in Sangerhausen eingetroffen. ...
Micha
Micha hat recht, Peter's Tour war wirklich eine schöne Runde.:daumen:

Das lag zum einen an der ausgesuchten Strecke, an den interessanten Ausführungen unseres Reiseleiters und nicht zuletzt an der prima Truppe!
Um 9.15 Uhr waren mit Peter, Micha, Juliana, Heike, Frank, Andreas (schnarchsack), Gerhard (der rüstige Sangerhäuser Rentner) und mir die Kerntruppe da. Gegen 9.30 kam er Bergarbeiter mit seinem Kumpel und es ging bei bedecktem Himmel und geringen Temperaturen los.

PICT0231_Medium_.JPG


Die sogenannte "Bratwurst", ein wirklich schöner Wanderweg zur Moltkewarte hoch wurde es gleich richtig warm im Anzug.
Das Warmfahren entschärfte leider Bergarbeiters Kumpel, so dass wir den restlichen Weg zu acht weiter fuhren.
Obwohl die Gruppe so bunt zusammengesetzt war, lief es eigentlich den ganzen Tag richtig gut. Es wurde viel miteinander gesprochen und trotzdem recht flink die trails gesurft.
Nach der Moltkewarte ging es über Lengefeld und am Kunstteich Wettelrode vorbei (mit bergbaulichen Erläuterungen unseres Reiseführers) zur Kohlenstrasse hoch.
Von der Kohlenstrasse runter in ein Wipper-Seitental bin ich Peter mit fast 50 Sachen hinterhergefetzt, das hat richtig Laune gemacht.
Unten angekommen hatten alle schöne Sommersprossen im Gesicht.
Nach rechts weg ging der grasige Trail sehr schön oberhalb eines Baches (Horle?) entlang bis zum Waldweg an der Wipper, welche wirklich gut gefüllt dahinrauschte. Dann zwei schöne trails links und rechts der (Kalten?) Wipper entlang nach Wippra rein zur Brauerei.
Die Verkostung des Original Wippraer Schwarzbieres aus der Ein-Liter-Flasche war sinnlicher Höhepunkt der Tour.
Bierkulinarisch gesehen würde ich es malzig-oberlecker nennen, das ideale kalorisch-isotonische Tourgetränk für zwischendurch :daumen:
Danach sind wir kurz den Berg hoch um dann zur Gaststätte an der Sommerrodelbahn abzufahren.
Hier ging eine Schauer nieder, was zu einer unplanmäßigen aber angenehmen Einkehr führte. Nach Kaffee/Tee/Bier sowie Bockwurst oder Nudeln sollte es weitergehen. Die Gruppe musste leider auf den Herrn ohmtroll warten, da dieser mal wieder was suchte. Diesmal war es nicht die Brille, sondern die Handschuhe. Zum Glück ist die Verkalkung noch in einem mittleren Stadium und scharfes Nachdenken ergab dann ein gefeiertes Wiederfinden der vom Regen völlig durchnässten Fingerbekleidung an einem Ort der hier nichts zur Sache tut.
:D
Wir nahmen einen Feldweg bergauf Richtung Hermerode, bogen vor dem Ort scharf rechts weg, um den herrlichen Gonnatrail hinabzusurfen.
Da bleibt mir das Bild in Erinnerung, daß eine Reihe Mountainbiker zwischen Waldrand links und einem Holzgeländer entlangrollt, rechts die Wiese an Bach mit Pferden (?)... das ist MTB-Romantik!
Die Strasse Friesdorf-Rammelburg querten wir zur Haltestelle der Wipperliese hin, kamen an einem Baum unterhalb der Rammelburg mit Werbung für den Biesenröder Marathon vorbei, und warfen uns laktatsammelnd in den Anstieg des Tages. Hier zeigte sich, daß alters- und geschlechtsübergreifend nur top Personal mit von der Partie war :daumen:
Die Belohnung für diese Lungenfunktionsprüfung war dann ein Hagelschauer heftigster Sorte auf dem Weg zum Zollhaus.
Ich liebe ja Hagel, weil der im Prinzip nicht nass ist.
Das Problem ist nur, daß die Temperatur panikartig (auf diesmal 3 Grad) fällt und nach dem Hagel meist heftiger Regen einsetzt.
Bis zur Grillenburg auf matschigem downtrail (ich liebe es, ohne quatsch) waren wir schon durch, in Obersdorf die Finger fast ab (gefroren).
Wir nahmen im Dauerregen Radweg und Strasse zurück nach Sangerhausen.
Ich glaub in Gonna platzte Juliane nach Riestedt weg. Ausserdem entleerte ein entgegenkommendes Kfz ca. 10-20 Liter Pfütze auf meine Beine.
Meine Hände waren bis auf die Ulnarnerven nicht mehr zu spüren, diese zuckten beidseitig abnormal.
Heike und Frank wollten an einer Tanke Rad waschen aber es gab wohl kein Wasser :lol: davon war eigentlich genug auf der Strasse:daumen:
Am Bahnhof im Auto war ich froh, daß meine Wechselsachen, also die Regenhose, noch trocken war :daumen: :rolleyes: :rolleyes:
Also nasse Strümpfe und Schuhe (Gore-Tex, enthielten vor dem Auskippen ca. 1/4 L Dreckwasser) aus, in eine Decke vom lieben herzensguten Micha gehüllt, und ab ...

Eine unvergessliche Tour!

PICT0245_Medium_.JPG


Vielen Dank an Peter und Micha :love:
Herzliche Grüsse an alle, die dabei waren und: Bis zum nächsten Mal!:daumen:


Meine Fotos findet Ihr hier...

P.S. Ich hoffe, Ihr seid alle gesund geblieben...
 
ohmtroll schrieb:
Eine unvergessliche Tour!

Vielen Dank an Peter und Micha :love:
Herzliche Grüsse an alle, die dabei waren und: Bis zum nächsten Mal!:daumen:

P.S. Ich hoffe, Ihr seid alle gesund geblieben...

@ohmtroll, danke für die Mühe die du dir gemacht hast. Ein wirklich lustiger Bericht :daumen: .
Ich denke unvergesslich wird sie durch den Regen und das Walsbodensammeln. Ich hoffe auch, dass alle gesund geblieben sind, vom schnarchsack, Juliana und mir weiß ich, dass es geklappt hat.
Das nächste Mal strenge ich mich mit dem Wetter mehr an, versprochen, irgendwas mit meinen Wünschen ist da falsch angekommen:D .

Grüße Peter
 
Hallo Biker,
meine Fotos (30 Stück) sind online - aktuell zu finden in meinem Fotoalbum.
Hier der Link: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/11800.

Ich habe die Bilder datenmäßig reduziert (ca. 100-200kB), so dass sie auch für Modem-Nutzer noch ladbar und ansehbar sind. Wer die Bilder in besserer Quali (~1000kB) haben will, dem schicke ich sie per Email auch gern nochmal zu. Ihr müsstet mir nur Eure Email-Adresse mitteilen (z.B. per PM).
Es ist sicher auch möglich eine CD nach SGH zu transferieren.

@ohmtroll:
Schöner Bericht!

MfG schnarchsack
 
Einen :daumen: für den Bericht vom ohmtroll.
Der ist sicher unter Einfluß von Endorphinen und/oder Wippraer Bier geschrieben wurde, denn unterwegs war die Regengeschichte sicher nicht so lustig.;)
Die Bilder vom schnarchsack spiegeln die Sache gar nicht richtig wider.
Wenn die Mario, mein Kamerad, die Bilder sieht, sagt er sich sicher das hätte ich auch geschafft- das Rad durch die Gegend schieben, biertrinken, in der Kneipe sitzen und am Ende das Gesicht mit Schlamm vollspritzen.:D
 
Hallo Biker
warum hat keiner mal ne Mail an die Biesenröder Biker geschickt? Der Schnarchsack sagt doch sonst immer Bescheid. Wir wären auch gern dabei gewesen, aber leider schaffe ich es nicht so oft, hier ins Forum zu schauen. egal, beim nächsten mal sind wir dabei. Trotzdem möchte es auch in diesem Jahr nicht verpassen, Euch persönlich zum 5.MTB-Marathon nach Biesenrode einzuladen.
Wir werden auch in diesem Jahr keine Mühen scheuen, um wieder ein schönes MTB-Rennen auf die Beine zu stellen.
Gleichzeitig finden in diesem Jahr auch die Landesmeisterschaften für Sachsen Anhalt und Gäste im MTB-Marathon bei uns statt.
Den Startschuß dazu werden der Weltmeister Uwe Raab und der doppel Olympiasieger Andreas Hajek am 18.6. um 9.00Uhr geben.
Ich würde mich freuen, viele von Euch bei uns begrüßen zu dürfen.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.mtb-biesenrode.de

Bis dahin
Dirk
 
walinski schrieb:
Warum hat keiner mal ne Mail an die Biesenröder Biker geschickt? Der Schnarchsack sagt doch sonst immer Bescheid.

Asche auf mein Haupt. An Euch hab ich nicht gedacht - hab mir aber auch keine Gedanken darum gemacht, da ich nicht der Aufrufende gewesen bin.

Ich vergaß aber leider auch, die Wippertaler zur Petersberg-Wiederholungstour
einzuladen - Sorry.
Beim nächsten Mal bekommt Ihr wieder ne Extra-Einladung.

MfG schnarchsack
 
walinski schrieb:
Hallo Biker
warum hat keiner mal ne Mail an die Biesenröder Biker geschickt?
Trotzdem möchte es auch in diesem Jahr nicht verpassen, Euch persönlich zum 5.MTB-Marathon nach Biesenrode einzuladen.
Wir werden auch in diesem Jahr keine Mühen scheuen, um wieder ein schönes MTB-Rennen auf die Beine zu stellen.
Bis dahin
Dirk

Hallo Dirk,
sorry ich kenne deine E-Mail Adresse nicht, hätte sonst an euch Locals natürlich eine geschickt. Dieses Wochenende haben wir eine Tour auch dem Wippertal und angrenzenden Tälern gewidmet und sind außerdem euren MTB Kurs vom letzten Jahr abgefahren, einfach geil. Wenn ihr den Kurs durchgägig fahrbar machen wollt ist noch allerhand zu tun, das werdet ihr besser wissen als ich. Oder habt ihr eine komplett neue Streckenführung. Diese Jahr werde ich auf jeden Fall starten.

Gutes Gelingen für eure Vorbereitungen.

Grüße Peter
 
So, nun kenne ich die Tour "Bier holen" dank Peters freundlicher Führung auch. Ich muss sagen, dass es eine super Strecke ist. Es findet sich von allem etwas wieder: Asphalt, Trails, Wald- und Wiesenwege, Schotterauf- und abfahrten. Nun weiß ich was ich im letzten Jahr verpasst habe.

Peter, Danke!:daumen:
 
Etwas gibt es noch, wass Du damals auch verpasst hast: Der Schneesturm auf dem Heimweg!

Ja, das war ne schöne Tour damals! Das müsste der Peter glatt für ne größere Gruppe nochmal wiederholen!

MfG schnarchsack
Also auf den Schneesturm habe ich gern verzichtet. :D

Dann frag ihn doch mal. Allerdings denke ich, dass die Gruppe bei den engen Trails nicht zu groß sein sollte. :confused:
 
Zurück