Wieviele Platten dieses Jahr.......

Wieviele Platten hattest du in diesem Jahr bereits?

  • 0

    Stimmen: 91 30,3%
  • 1

    Stimmen: 67 22,3%
  • 2

    Stimmen: 59 19,7%
  • 3

    Stimmen: 31 10,3%
  • 4

    Stimmen: 10 3,3%
  • 5

    Stimmen: 8 2,7%
  • >5

    Stimmen: 34 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    300

kohl@kufstein

Beiträge 8.167
Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

-> wo seid ihr drüber gefahren bzw. wie habt ihr euch den Platten geholt?
(Durchstich, Durchschlag....) (Scherbe, Dornen, Stein, Schraube, Nagel)
-> mit welchem Reifen (Hersteller, Modell)?
-> mit wievielen Kilometern mit DEM Reifen?


Viele Grüsse
Kohl
 
1000km Erstausrüstungsreifen Scott Oxyd, hinten ziemlich abgefahren. Fahre Feld, Wald, Straße und gestern zum Glück nur 5km entfernt vom Haus über ein ganzes Paket von Scherben, laut Schei*** gerufen und heute festgestellt, dass noch alles heil ist. *tock tock*
 
1 Doofheitsdurchschlag mit nem 600km "alten" NobbyNic bei 2,5bar/88kg auf einer Bordsteinkante.
Wollte auf den Bürgersteig springen und hab mich verschätzt...
=> Schlauch durch, Felge Beule und Speichen locker..
Jaja, Dummheit tut halt weg - im Geldbeutel.
 
1 Plattfuss - abgeknipstes Nagelstück (das war Schicksal) im Larsen TT ca. 300km alt - der Reifen ist jetzt aber immer noch drauf mit 1200km
 
-> wo seid ihr drüber gefahren bzw. wie habt ihr euch den Platten geholt?

Wollte hundekacke von den Reifen befreien. Bin so ca 5. über ne Schotterpiste gefahren. Und einmal zu nah an nem Dornenbusch (Brombeerstrauch). Dort übern Ast drüber. Platte merkte ich erst am übernächsten Tag.

(Durchstich, Durchschlag....) (Scherbe, Dornen, Stein, Schraube, Nagel)

2 Stiche im Reifen. 1 x Schlauch punktiert.

-> mit welchem Reifen (Hersteller, Modell)?
-> mit wievielen Kilometern mit DEM Reifen?

Fat Albert, Schwalbe XXLight (Schrott, Kauft lieber die Normalen Schwalbe 13er). Reifen schätz ich auf 500 km.
 
Nach 1,5 jahren und Scherben und Dornen im mantel in Winterberg den ersten platten gehabt.

Maxxis Swampthing 1Ply, km:k.A mehr als halb abgefahren jedenfalls
1,5bar drauf gehabt
Sah aus wie mit nem schreubenzieher durch Mantel und schlauch gestochen(hat aber keiner;) ), so 3mm lange Ritz
 
Fahr seit dem 01.06.2007 bis jetzt ca. 600km

Plattfuss vorn und hinten zusammen, nach einer kleinen Tour...

VR -> Specialized Resolution, 26x2.1”, 60TPI, wire bead - 2.5bar Ursache: Glasscherbe
HR -> Specialized Resolution, 26x2.1”, 60TPI, wire bead - 2.5bar Ursache: Metallklammer(Heftklammer)
 
500 km mit dem Schwalbe Albert ... kein Platfuss aber runtergefahren.
1200 km mit dem Schwalbe Big Jim Light und bisher kein Plattfuss.

Mein letzter Big Jim ... sehr schade ... war ein guter Reifen.
 
Schwalbe Fat Albert. Schlauchlos auf Mavic Crossmax XL. 0 Platten.
Kilometer? Keine Ahnung, da fullyfrei und tacholos.


K.
 
hab für dieses jahr 2 stück angekreuzt, da ich auf einem laufrad etwas experimentierfreudig war:
1. durchschlag mit billigreifen ohne pannenschutz
2. schlauchscherung durch den zusätzlichen pannenschutzstreifen beim letzten hinterrad

im winter muss mein rädle einfach sorgenfrei durchlaufen, trotz scharfkantigem streusplit, scherben, und sperrmüllresten. ---> platte reifen hab ich mir abgewöhnt :-) Zzt hab ich nen schwalbe marathon reifen mit integriertem pannenschutz drauf, meist bei 2.5 bis 4.5 bar. --> ohne platten seit >10Mm.
 
Mit Fat Albert - ca. 15 immer Snake Bites etwa alle 20 km
mit big betty - ca 15 immer snake bites etwa alle 30 km

hoch meist schotterwege. teils auch schöne trails. runter immer trail.
 
exakt: 0 !! und das seit 13 monaten. 9 davon mit latexschläuchen

gefahren eigentlich fast alles von teer bis steinige singletrails, auch mit dornen und so nem scheiß.
vorne conti gravity 2,3 hinten racing ralle 2,25. jetzt nobby nic 2.1 v/h
 
Moin

drei verschiede Bikes im Einsatz und zusammen ca. 4000 - 4500 km dieses Jahr und 0 Platten.

Nobby 2,25 = 0
Schwalbe Vertical Pro = 0
Larsen TT = 0

Ciao Norman
 
Servus!

ich hatte dieses jahr 2 platten: 1 x racing ralph 2,25, muss wohl irgendwo durch nen scherbenhaufen gerast sein. den 2. platten hatte ich mit meinem larsen TT. der reifen war in der mitte fast glatt und mir ist dann ein kleiner metallstift zum verhängnis geworden.

beide platten am hinterreifen.

jetzt hab ich vorne den albert snake skin 2.25 und hinten larsen tt exception 2.0 drauf und hoffe die nächsten monate, jahre,...sauber durchzukommen.

ciao habibabua
 
>>5

davon 2 nageldurchstiche (maxxis DH reifen) eine schieferplattenaufschlitzung (michelin DH24) und ein ungeklärter durchstich (Hutchinson Python UST)

rest durchschläge (~7)

wie es manche schaffen keinen platten zu fahren bleibt mir nen rätsel
 
Mit Fat Albert - ca. 15 immer Snake Bites etwa alle 20 km
mit big betty - ca 15 immer snake bites etwa alle 30 km

hoch meist schotterwege. teils auch schöne trails. runter immer trail.

schon mal an luft aufpumpen gedacht? :lol:

ich würde jedenfalls behaupten, wenn die aussage stimmt, dass du einfach unfähig bist!
 
Bei ca. 4.500 Km dieses Jahr genau 2x mit NN 2.25 auf dem Fully. Ich fahre die Schwalbe Extra-Leicht Schläuche mit 2.6 bar bei zur Zeit 79 Kg Lebendgewicht.

Der Schlauch des HT (NN 2.1) muss jetzt raus, da er schleichend Luft verliert.

Wie geht das eigentlich, alle 30 Km einen Platten? Bist Du Bike-Fakir? :confused: :lol:
 
>>5

davon 2 nageldurchstiche (maxxis DH reifen) eine schieferplattenaufschlitzung (michelin DH24) und ein ungeklärter durchstich (Hutchinson Python UST)

rest durchschläge (~7)

wie es manche schaffen keinen platten zu fahren bleibt mit nen rätsel

Naja... wenn man viel Straße und Waldautobahnen fährt, da kann ja kaum was kaputtgehen :-)
 
Zurück